Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternative zu Evo 750G / EBF ?
BeitragVerfasst: Mo 15.Dez 2014 17:32 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wie schon mal berichtet, kämpfe ich aktuell etwas mit Problemen bei meinem Evo 750G am aktuellen Hauptteich.
Das Problem betrifft den Vliestransport und evtl. das Wasserrad.

Da meine Zeit und Möglichkeit stark limitiert ist mich persönlich vor Ort um den Filter zu kümmern, erwäge ich eine Revision bei Genesis oder eine Ersatzanschaffung (per Frühjahr).

Übergangsweise für den Winter kann ich den vorhandenen Evo 500G an den Hauptteich stellen, der jetzt am Q-Becken lief. Soweit ja alles clean. Der Umbau wäre auch schnell zu realisieren.
Da ich im Winter auch mit weniger Flow fahre (15-20cbm/h), reicht ggf der 500er bis zum Frühjahr.

Weitere Option wäre die Anschaffung eines kleinen EBF, den ich später auch in der Schweiz weiternutzen könnte. Dort wäre er ggf. Bestandteil der 2. Filterkette (neben einem Evo 500S)
Ein Umbau auf Schwerkraft soll in dem Zusammenhang am jetzigen Teich nicht erfolgen.

Was würde sich anbieten?
Ist noch was in der Pipeline für das Frühjahr?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Evo 750G / EBF ?
BeitragVerfasst: Mo 15.Dez 2014 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Andreas,

melde Dich mal bei Chris Wild. Ich kann beides Vliesfilter und EBF empfehlen.
Laufen seid Jahren ohne Probleme. Das Problem mit dem Wasserrad kenne ich.
Wurde bei G. unkompliziert gelöst. Neues Rad geliefert. Altes zurück.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Evo 750G / EBF ?
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2014 10:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich würde aktuell nicht von einem VF auf einen anderen VF wechseln. Bislang bin ich mit den Genesis im Betrieb ja durchaus zufrieden.
Wenn, würde ich eher ein Upgrade auf einen EBF erwägen. Es gibt zwar kleinere Modelle, aber die Palette ist noch eher klein.
Kommt noch etwas Neues, qualitativ gutes vor/zur IK auf den Markt?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Evo 750G / EBF ?
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2014 11:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
bgsrider hat geschrieben:
Hallo Andreas,

melde Dich mal bei Chris Wild. Ich kann beides Vliesfilter und EBF empfehlen.
Laufen seid Jahren ohne Probleme. Das Problem mit dem Wasserrad kenne ich.
Wurde bei G. unkompliziert gelöst. Neues Rad geliefert. Altes zurück.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD



Servus,

gabs da nicht mal in einem anderen Forum extreme Probleme mit dem Filter ???? Du arbeitest doch ab und zu für Hr. Wild oder ??

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Evo 750G / EBF ?
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2014 11:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Also ich habe den Prototyp vom CCEBF in 30 cm seid zwei Jahren in Betrieb.
46my Siebung (Edelstahl) gefertigt in Edelstahl, maximaler Flow 30qm/h. Der Läuft und Läuft...
Steuerung wie beim CCV über Relais wie sie von jedem Hauselektriker eingesetzt werden. Im Fehlerfall kann so schnell Abhilfe geschaffen werden.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Evo 750G / EBF ?
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2014 11:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Karlheinz,

ich betreibe den CCV 300s seid ca. 4 Jahren. Bisher musste bis auf das Vlies nichts gewechselt werden. :) Den CCEBF seid 2 Jahren. Das spricht für sich.

Deine Frage ob ich bei Chris Wild arbeite, Beantworte ich gern. Im Sinne von angestellt ein ein klares Nein. Das geht schon wegen der Entfernung nicht. Ich arbeite in Muc Messestadt bei einem franz. Unternehmen (Telekommunikation).Bin also Pendler von Augsburg Land nach Muc. Wegstrecke 2h je Richtung 5 Tage die Woche. Am Wochenende kümmere ich mich gern um meinen Teich.

Aushelfen im Frühjahr zB zur Saisoneröffnung ja. Das mache ich aber aus Spaß am Hobby ohne Endgeld. Sowie einige von Euch auch schon mal Aushelfen bei Anlieferungen von Neuimporten.[WINKING FACE]


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Evo 750G / EBF ?
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2015 10:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

gabs da nicht mal in einem anderen Forum extreme Probleme mit dem Filter ......


Hallo,

zu dem "gabs" da nicht mal extreme Probleme kann ich und mit Sicherheit noch der ein oder andere Auskunft geben.


Viele Grüße
Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Evo 750G / EBF ?
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2015 10:51 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Naja, meine Alternative war nun, da ich mit dem Genesis ja sehr zufrieden war, der Umstieg auf einen Evo 750S, den ich im April installieren will. :hallo:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de