Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 9:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Foscam nehmen?
BeitragVerfasst: Do 11.Dez 2014 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,

wie sind den jetzt eure Erfahrungen mit der Foscam 9826 3x Zoom?

Ist es einfach nur der Luxus wenn der Zoom vorhanden ist??

Ist die Bildquali dann noch so wie bei ohne Zoom?

Stehe nämlich jetzt vor der Entscheidung mit oder ohne Zoom 8)

Bitte um eure Erfahrungen :hugg:

@Manuel wie sieht es mit der Garantie aus?Ich meine Bernd hatte hier nur 3 Händler genannt dich volle 2 Jahre geben

viewtopic.php?f=54&t=18046&hilit=unterwasserkamera&start=70

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Foscam nehmen?
BeitragVerfasst: Do 11.Dez 2014 23:02 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Auf der Seite steht das sie eine Gewährleistung von einem Jahr geben. Sonst gelten die Garantieleistung des Herstellers.
Hoffen wir mal das die ihre zwei Jahre macht und ich das nicht brauche.

Denke nächste Woche kann ich mal schauen und dann sehen wir mal was sie kann.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Foscam nehmen?
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2014 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Manuel,

also ich habe heute meine FI9826W auch bestellt

Hier mal der Link vom Anbieter :wink: habe mir eine Variante von Bernds vorgeschlagenen Anbieter genommen :wink:

http://www.multikontrade.de/Bestseller- ... ot-schwarz

Käseglocke wurde heute auch bei Hertie geordert

http://www.hertie.de/Kaeseglocke/Contin ... cm_p152297

Jetzt warte ich mal ab wann die Sachen bei mir ein trudeln 8)

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Foscam nehmen?
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2014 19:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Hi Patrick,
da habe ich meine Kameras auch gekauft. Ging sehr fix und auch der Service hat bei der Einrichtung weitergeholfen.
Ich hab für die Außenüberwachung die 9803 angeschafft und die ist wirklich top und wirklich Plug and Play. Installationsassistenten durchspielen und fertig. Nur mein scheiß Speedport von der Telekom streikt. Deswegen funzt der Fernzugriff noch nicht bzw nicht mehr :|


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Foscam nehmen?
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2014 21:50 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
So und ich stehe schon vor dem ersten Rätsel.

Habe das Icon auf den Desktop gezogen

Jetzt - aktivieren sie DHCP auf dem Router ???????????? :?: :?: :mrgreen: was soll ich machen :hammer2:

Habe Vista. Systemsteuerung> Netzwerk und Internet > Netzwerk und Freigabecenter > Netzwerkverbindung verwalten > Drahtlosnetzwerkverbindung- Eigenschaften- Internetprotokol 4 - Eigenschaften - IP und DNS Serveradresse automatisch beziehen ok.

Auf dem IP Cameratool sollte jetzt was angezeigt werden - aber ist blanko.

Somit stehe ich ohne da :cry:

Please HELP

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Foscam nehmen?
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2014 21:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hi,

hängt die Kamera direkt am Rechner? Falls ja hänge Sie mal an einen Switch, der mit dem Rechner verbunden ist. Eine freie Netzwerkbuchse am DSL-Modem tuts z.b. Bin auch mal nen Abend lang verzweifelt deswegen, an einem Switch klappts auf Anhieb.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Foscam nehmen?
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2014 22:01 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
einen switch habe ich nicht.
Das Modem ist ganz oben auf dem Dachboden. Da könnte ich es mal reinstecken. Allerdings will ich ja kein Kabel, soll ja an den Teich 8)

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 9:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Foscam nehmen?
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2014 22:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Ist erstmal nur zum konfigurieren. wenn Du ne Verbindung zur Cam hast, kannst Du das WLan konfigurieren.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Foscam nehmen?
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2014 22:18 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Dann so wie den Weg den ich gemacht habe?

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Foscam nehmen?
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2014 23:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Manuel,

mehus hat geschrieben:
Jetzt - aktivieren sie DHCP auf dem Router ???????????? :?: :?: :mrgreen: was soll ich machen :hammer2:

garnix. Ist bei Dir schon aktiv.

mehus hat geschrieben:
einen switch habe ich nicht.
Das Modem ist ganz oben auf dem Dachboden. Da könnte ich es mal reinstecken. Allerdings will ich ja kein Kabel, soll ja an den Teich 8)

Da musst Du durch. Rein damit. Lass die Kamera erstmal auf dem Boden, dort können die ersten Testbilder entstehen.

Vorläufig kann Deine Kamera noch nicht in Dein WLAN. Denn dazu würde sie wahrscheinlich den geheimen WLAN-Schlüssel brauchen. Den hast Du aber bisher noch nicht eingegeben - wie auch?


Zitat:
Auf dem IP Cameratool sollte jetzt was angezeigt werden - aber ist blanko.

Wenn Du die Kamera da oben angeschlossen und eingeschaltet hast, sollte das Ding gefunden werden. Vorher wahrscheinlich keine Chance.

Mutmaßlich müsstest Du in diesem IP Cameratool die IP Deiner Kamera ablesen können. Möglichwerweise kannst Du diese Kamera dann mit dem IP Cameratool konfigurieren.
Wenn nicht, gibst Du die IP-Adresse der Kamera in den Browser ein. Dann sollte ein Dialog zum Bilderschauen, zum Konfigurieren angezeigt werden.
Hier musst Du mindestens Dein WLAN suchen, konfigurieren und den geheimen Schlüssel eingeben. Wenn die WLAN-Verbindung steht, kannst Du die Kamera wieder vom Boden holen und Testaufnahmen vom Wohnzimmer über WLAN machen.


Pfiffikus,
der nichts Konkreteres schreiben kann, weil er die Software, die zu dieser Kamera gehört, noch nie sah


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de