Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 6:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2014 20:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Apr 2006 18:01
Cash on hand:
679,25 Taler

Beiträge: 72
Hallo,

konnte heute erst Messen.

Habe Nitrit und PH Messung bei Wassertemperatur von 21°C und 9°C durchgeführt.
Bei WT 21°C - nach 3 Minuten abgelesen
Bei WT 9°C - nach 6 Minuten abgelesen

Testergebnis war zumindestens in diesem Temperaturbereich dasselbe. :idea:

Gruß
Heiko


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2014 20:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Heiko,

verstehe ich nicht so ganz: wie bist Du auf 6 Minuten gekommen? War das Ergebnis größer 0,0 mg/l?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Dez 2014 11:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Apr 2006 18:01
Cash on hand:
679,25 Taler

Beiträge: 72
Hallo Frank,

wurde hier ja beschrieben, dass man bei niedrigeren Temperaturen eventuell länger warten sollte um das Ergebnis abzulesen. Es gab aber von 3 - 6 Minuten keine Veränderungen mehr.

Ja ich hatte einen erhöhten Nitritwert von 0,11 mg/l. Habe dieses Jahr erstmalig meinem Teich eine Winterabdeckung verpasst. Syrodurplatten + Doppelstegplatten + Teichbälle und Pumpe läuft nur noch auf ca. 20%.
Dachte erst das Styrodur würde etwas ins Wasser abgeben, Füttere aber ebenfalls seit 4 Tagen nicht mehr und heute Morgen war der Wert auf 0,07 mg/l. :hammer3:

Wasser hat jetzt noch 9°C - muss ich mir noch ausmachen, wie viel ich Füttern kann. Bis vor 5 Tagen hatten die Kois noch ganz schön Appetit. Hoffe der Wert ist durch das "zuviel" Füttern gekommen.

Gruß
Heiko


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 07.Dez 2014 11:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Also zusammengefasst:

Die Messung des nitritwertes ist unabhängig von der Wassertemperatur?!?

Beide Messungen bei unterschiedlichen Temperaturen gleich?

Ich messe heute mal mit dem Hanna photometer.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Dez 2014 18:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
So, für alle interessierten:

1. Messung, Wassertemperatur 8 grad, 0,09
2. Messung, Wassertemperatur 17 grad, 0,11

Also eine minimale Abweichung. Es handelte sich um die gleiche Probe, die 2. stand nur länger bei Raumtemperatur.

Grund für den hohen nitritwert bei uns war das der Teich bereits 1x auf 4-5 Grad abgekühlt war und jetzt erst wieder beheizt wird.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de