Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 9:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 04.Dez 2014 15:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Apr 2006 18:01
Cash on hand:
679,25 Taler

Beiträge: 72
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen, ob speziell der Nitrit Tröpfchen Test von JBL bei einer Wassertemperatur von unter 10°C noch korrekte Werte liefert?

Eigentlich generell, wie sieht es den mit den anderen Tröpfchen Tests bei diesen Temperaturen aus PH, GH etc..
Habe im Netz und auch auf der Homepage von JBL leider nichts gefunden.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Heiko


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Dez 2014 15:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Heiko,

einfach die Probe kurz in ein Wasserbad stellen und auf 20°C erwärmen.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Dez 2014 15:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Apr 2006 18:01
Cash on hand:
679,25 Taler

Beiträge: 72
Hallo Frank
und Danke für die Info.

Kann man also daraus schließen, das einige Wassertests unter 10°C nicht mehr korrekt anzeigen, darunter auch der Nitrittest?

Gruß
Heiko


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Dez 2014 15:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Heiko,

die Tests kommen meist aus dem Aquarienbereich und düften daher eher für den Bereich um 20 bis 25°C ausgelegt sein. Ich würde mich auf das 10°C Ergebnis nicht verlassen. Mit der Erwärmung bist Du auf der sicheren Seite.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Dez 2014 15:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Apr 2006 18:01
Cash on hand:
679,25 Taler

Beiträge: 72
Hallo Frank,

besten Dank für die Antworten

Gruß
Heiko


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Dez 2014 16:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Heiko Lauer hat geschrieben:
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen, ob speziell der Nitrit Tröpfchen Test von JBL bei einer Wassertemperatur von unter 10°C noch korrekte Werte liefert?

Eigentlich generell, wie sieht es den mit den anderen Tröpfchen Tests bei diesen Temperaturen aus PH, GH etc..
Habe im Netz und auch auf der Homepage von JBL leider nichts gefunden.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Heiko



Also ,

allen Meinungen zum trotze habe ich auf der letzten Interkoi die "Fachleute" von JBL mal persönlich gefragt :

Alle waren sich dort einig das der Teichwassertest ohne Einschränkungen der Temperatur funktioniert !!!
...... auf nachfragen räumten sie aber eine evtl. längere Wartezeit bis zur Ablesung ein !
( bei einigen Tests muß ja 1 Min. bei anderen 10 Min. bis zu Ablesung gewartet werden)
..... es konnte aber keiner der dortigen Herren eine Größenordnung nennen :oops:


...also bei 10°C sollten die richtigen Werte angezeigt werden ... nur evtl. ein klein wenig später ablesen.

Wer es nicht wirklich glauben mag , der kann ja mal bei 10°C und bei 23°C messen :hallo:

( !!! Ausser bei Sauerstoff in % Sättigung !!! )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Dez 2014 16:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Heiko Lauer hat geschrieben:
Hallo Frank
und Danke für die Info.

Kann man also daraus schließen, das einige Wassertests unter 10°C nicht mehr korrekt anzeigen, darunter auch der Nitrittest?

Gruß
Heiko


NEIN :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 9:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Dez 2014 16:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Klaus hat geschrieben:
Alle waren sich dort einig das der Teichwassertest ohne Einschränkungen der Temperatur funktioniert !!!
...... auf nachfragen räumten sie aber eine evtl. längere Wartezeit bis zur Ablesung ein !


Hallo Klaus,

theoretisch stimmt die Aussage, nur für die Praxis nicht anwendbar! Die Wartezeit ist ein wichtiger Parameter. Je länger Du z.B. bei Nitrit wartestet, desto höher wird der angezeigte Wert.

Also: wie lange länger warten? :lol:

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Dez 2014 16:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Apr 2006 18:01
Cash on hand:
679,25 Taler

Beiträge: 72
Hallo,

werde morgen mal bei beiden Temperaturen mit Nitrit messen.

Gruß
Heiko


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2014 17:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wie schaut's aus Heiko?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de