Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 23:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Do 27.Nov 2014 8:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Aber so steht das Wasser bei dir in den Rohren vom BA zum Filter über mehrere Wochen / Monate und gammelt vor sich hin.
Der dabei entstehende Schwefelwasserstoff wird sich auch in den Teich ausbreiten, denn du wirst sicherlich erst in der Filterkammer abschiebern.

Und das Wasser, was du über den Simmer abziehst kühlt doch auch im Filter ab. Das ist doch das gleiche Teichwasser, was du sonst über die BA laufen lässt.

Ich würde immer dafür sorgen, dass kein Teichwasser im System zum stehen kommt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Do 27.Nov 2014 20:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Jun 2012 21:06
Cash on hand:
220,05 Taler

Beiträge: 50
Dann müssten ja bei allen Teichbesitzern, die im Winter ihren Filter komplett stilllegen die Fische kaputt gehen...
Ich habe am Vorfilter einen 110er Schieber zum ablassen und kann so die Bodenabläufe wunderbar spülen. Da rattern sogar 2 Cent Stück grosse Kieselste:-)ine mit hoch d:-)ie im Bodenablauf liegen. Wie machst du es denn im Winter?

_________________
Gruß Hermann!

Teichvolumen 38m³, Teichtiefe 2Meter
Vorfilter mit Japan- u. Schaumstoffmatten (provisorisch, im Winter wird der EBF gebaut)
Luftheber m. ca 40m³/h
Biokammer IBC mit 300 Liter helix
1x 51 Watt Rota-Amalgam UVC
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
2x Teicheinlauf diagonal
7 Koi 25-35 cm, 1 Stör 35cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Do 27.Nov 2014 20:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Tja Ekki -
Da hilft nur noch die weiße Flagge. .. :lol:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Do 27.Nov 2014 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
:mrgreen:




Hermann,
da meine Koi auch im Winter weiter leben und ihr Stoffwechsel (wenn auch gedrosselt) weiter läuft, läuft natürlich auch mein Filter ganz normal weiter.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Fr 28.Nov 2014 8:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Ekki,

...aber jetzt mal in Echt !


Bist du sicher das es dort wirklich nennenwerte (also gesundheitschädigen ) Mengen rückwärtig austreten,
und sich dann nicht sowieso sofort verflüchtigen :

"Der dabei entstehende Schwefelwasserstoff wird sich auch in den Teich ausbreiten"


Gebe hier zu Bedenken das es in echten Naturteichen 1m dicke Schlammschichten gibt,
und von aussen keinerlei Problem erkennbar sind.


...auch ich habe meinen Sommerteich nur im Filter abgeschiebert , aber dann sind ja auch keine Fischies mehr drin. :mrgreen:


Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Fr 28.Nov 2014 17:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
Bist du sicher das es dort wirklich nennenwerte (also gesundheitschädigen ) Mengen rückwärtig austreten,
und sich dann nicht sowieso sofort verflüchtigen ....

Klaus


Das kommt natürlich darauf an, wie hoch die organische Belastung im Teich und in den Rohren ist.

Ich habe gerade an anderer Stelle geschrieben, dass der H²S mehr oder weniger stark zu Sulfat oxidiert wird, wenn genug Sauerstoff zur Verfügung steht (z.B. dann außerhalb der Rohre im eigentlichen Teich).

Das Problem ist aber hier, dass der H²S in dem konkreten Fall aus den Rohren entweicht und wenn dann der Sauerstoffgehalt wegen Abdeckung / Eisschicht sowieso schon im Keller ist und dann noch sehr tiefe Reaktionstemperaturen dazu kommen, dann kann es nach meiner Einschätzung doch sehr eng werden für die Koi.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2014 14:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Ekki,

wie viele Bodenabläufe hast du?

Führst du deine Bodenabläufe in die Sammelkammer zusammen?

Und danach schieberst du erst zu deinen Trommler ab?

Hast du davon ein Foto?

Ich wechsle jeden Tag meine 3 Bodenabläufe das heißt ein Bodenablauf auf und die anderen beiden zu Skimmer immer auf

und dann immer im wechsel so spüle ich meine Bodenabläufe so kann meines Erachtens nichts in den Rohren faulen

Habe bis dato keine schlechten Erfahrungen damit gemacht!

Meine Filteranlage inklusive UVC läuft 365 Tage im Jahr durch :!:

LG Patric :D


Dateianhänge:
008.JPG
008.JPG [ 175.95 KiB | 2630-mal betrachtet ]
004.JPG
004.JPG [ 199.8 KiB | 2630-mal betrachtet ]

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 23:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2014 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Langer1974 hat geschrieben:
wie viele Bodenabläufe hast du?

Führst du deine Bodenabläufe in die Sammelkammer zusammen?

LG Patric :D


Hi Patric,

ich habe 4 Bodenabläufe und einen Skimmer. Alles in 110.

Je zwei der Bodenabläufe habe ich in 160-er KG2000-Rohren vereinigt, da meine Sammelkammer nur zwei 160-er und einen 110-er Eingang hat.

Diese beiden 160-er und das 110-er KG-Rohre werden bei Bedarf kurz vor der Sammelkammer abgeschiebert. Das mach ich aber eigentlich nur, wenn ich mal am Trommler bauen muss......also gar nicht (hab ja einen Pondtech von Klaus Z. :mrgreen: )

Dateianhang:
P1020159.JPG
P1020159.JPG [ 392.24 KiB | 2605-mal betrachtet ]


Dateianhang:
P1020161.JPG
P1020161.JPG [ 374.25 KiB | 2604-mal betrachtet ]

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2014 19:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Ekki,

hast du da grünes PP (KG2000) mit dem grauen Schiebern PVC veklebt ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2014 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Ekki,

danke für deine Bemühungen :hugg: Clever gelöst :thumbsup:

So bleibst du wenigstens in Bewegung und das neue T-Shirt für den guten Zweck wird dann besser passen :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de