Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 14:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
Hallo,
hab gelesen das viele im Winter den Skimmer abbauen, also die Schwimmhaube
Ich habe einen Sk auf einen 110 Rohr der in die Pumpenkammer geht, nun hab ich die Haube abgenommen und mir schwimmen meine Fische da rein in meine Pumpenkammer über den SK
einige schwimmen wieder zurück und einige bleiben dort, in der Pumpenkammer ist es dunkel, zur Zeit muss ich jeden Tag in die Kammer schauen und sie Keschern und zurück in den Teich
sk ist noch im Betrieb
Im Sommer kommen die ab und zu, einer über den BA rein
wie macht ihr das ? Deckel drauf im Winter nach Pumpenabschaltung?

Klar wer große Fische hat, kennt das Problem nicht :D

Gruß
Günter

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 15:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo-
stülpe doch einfach einen Kescher über den Skimmer..
Dann verschliesst das Netz die Öffnung.

Wasser kann durch- und die Minis bleiben im Pond. :wink:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 16:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Günter,

hier im Forum war zu lesen, dass Physalis gegen dieses Problem wirksame Abhilfe schaffen kann.
viewtopic.php?f=14&t=15343


Pfiffikus,
der das noch nicht selbst probiert hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 16:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Hallo,
was du auch machen kannst,du steckst einfach ein Kg-Rohr110 drüber so das es aus dem Wasser schaut,möchtest du weiterhin den Skimmer(zur umwälzung) benutzen,nimm einfach ne Kg-Muffe und mach oben drauf einen Verschlußdeckel in den du Löcher bohrst.

Oder sowas :lol:
viewtopic.php?f=14&t=15343&start=10

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 16:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Ah zu spät :lol:

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 16:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Wasserpflanzenkorb in entsprechender Größe kaufen für ein paar Cent und drüberstülpen. Bissl Druck drauf und das Ding sitzt fest.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 17:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
danke gute Idee in der suche hab ich vorher nix gefunden :-D

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 20:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Jun 2012 21:06
Cash on hand:
220,05 Taler

Beiträge: 50
Nabend!

Ich lass den Skimmer mit ner kleinen (35Watt) Pumpe am Luftheber laufen. Bodenabläufe sind dann zu wegen der Auskühlung. Das Steigerohr vom Luftheber tausche ich von 2,2 Meter auf 1 Meter, weil die kleine Pumpe das sonst nicht schafft. So habe ich im Winter auch bei starkem Frost immer 1-2 Quadratmeter eisfrei.

_________________
Gruß Hermann!

Teichvolumen 38m³, Teichtiefe 2Meter
Vorfilter mit Japan- u. Schaumstoffmatten (provisorisch, im Winter wird der EBF gebaut)
Luftheber m. ca 40m³/h
Biokammer IBC mit 300 Liter helix
1x 51 Watt Rota-Amalgam UVC
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
2x Teicheinlauf diagonal
7 Koi 25-35 cm, 1 Stör 35cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Kirafu22 hat geschrieben:
Bodenabläufe sind dann zu wegen der Auskühlung.


Wie meinst du das Hermann?
Wenn das Wasser durch den relativ warmen Boden fließen kann, dann wird es durch die Erdwärme doch wärmer und nicht kühler?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmer im Winter
BeitragVerfasst: Mi 26.Nov 2014 22:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Jun 2012 21:06
Cash on hand:
220,05 Taler

Beiträge: 50
Aber es kühlt in der Filterkammer ab und wird dann kalt wieder in den Teich gepumpt Richtung Bodenabläufe. Ist aber alles auch nur Theorie. Hab letzten Winter mal die Temperaturen oben und unten im Teich gemesen. Da war kein Unterschied messbar. Mit offenen Bodenabläufen würde der Skimmer nicht laufen mit der kleinen Pumpe und ich möchte im Winter nicht unnötig Strom verbraten. Andererseits möchte ich den Filter nicht komplett stilllegen. Letzten Winter hat das so prima geklappt und hatte immer eine grosse Flächecauf dem Teich eisfrei.

_________________
Gruß Hermann!

Teichvolumen 38m³, Teichtiefe 2Meter
Vorfilter mit Japan- u. Schaumstoffmatten (provisorisch, im Winter wird der EBF gebaut)
Luftheber m. ca 40m³/h
Biokammer IBC mit 300 Liter helix
1x 51 Watt Rota-Amalgam UVC
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
2x Teicheinlauf diagonal
7 Koi 25-35 cm, 1 Stör 35cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de