Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 12:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: uvc ohne Wirkung
BeitragVerfasst: Fr 21.Nov 2014 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Kritisch verhält sich auch das DSMO bei Temperaturen um die 0 Grad und darunter. Ab da wird es für Lebewesen höchst toxisch.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc ohne Wirkung
BeitragVerfasst: Fr 21.Nov 2014 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Bulle ?????? :)

jetzt sind wir etwas abgekommen von den eigentlichen Thema, meine Frage wie viel Liter hat Dein Teich und wie viel Watt hat
deine UVC, wie hoch ist Dein Koi Besatz und die Größe ?
Das mit dem Ein-u.Ausschalten wird nach Auskunft von Aquafil übertrieben, klar alle 3 Stunden ist eigentlich Unsinn und bei diesen
vielen Schaltungen auch ein Problem. Aquavil sagte mir "wir gehen davon aus, das jeden Tag einmal aus-und ein geschaltet wird,
die 16000 Stunden, bei max 10% Leistungsabfall garantieren wir.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc ohne Wirkung
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2014 11:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
riwerndrei hat geschrieben:
Hallo Bulle ?????? :)

jetzt sind wir etwas abgekommen von den eigentlichen Thema, meine Frage wie viel Liter hat Dein Teich und wie viel Watt hat
deine UVC, wie hoch ist Dein Koi Besatz und die Größe ?
Das mit dem Ein-u.Ausschalten wird nach Auskunft von Aquafil übertrieben, klar alle 3 Stunden ist eigentlich Unsinn und bei diesen
vielen Schaltungen auch ein Problem. Aquavil sagte mir "wir gehen davon aus, das jeden Tag einmal aus-und ein geschaltet wird,
die 16000 Stunden, bei max 10% Leistungsabfall garantieren wir.



...diese Zahlen von mehreren Stunden Alterung stammen noch aus den Zeiten ,

wo so eine Leuchtstoffröhre/UVC mit Drossel und Starter gezündet wurden !!

....heute sind die Teile bei Neugeräten eh verboten ,
und es sollte die Alterung unter 15 Minuten bei allen EVG-Lampen liegen.
Wobei ein Warmstartgerät deutlich schonender ist.


Wenn die von Aquafil sagen das die Lampe hat bei 16.000h noch 90% ,
wären die schön blöd , weil alle anderen nennen eine Wert von 70% !!
..... das würde dann ja erst nach 25.000h bis 35.000h erreicht,
und somit ein super Verkaufsargument ! :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc ohne Wirkung
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2014 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hmmmmmmm Klaus, denke mal das Aquafil nicht gerade "blöd" ist, es gibt ja nur noch wenige Anbieter die UVC Tauch- Komplettgeräte fertigen,
habe mal kurz nachgesehen, Genesis hat für seine 3 Tauch UVC 14.000 Std. angesetzt, Leistungsabfall nicht angegeben, Pond-Police von Koi-Discount
gibt für diese Geräte 16.000 Std., Leistungsabfall nicht angegeben, Woodland hat 16.000 Std.angegeben, Leistungsabfall 10 % !

Diese 4 Anbieter sind als solide Hersteller bekannt !

Sitze ich irgendwie auf dem Schlauch, Aquafil hat 10 % Leistungsabfall nach 16.000 Std. andere schreibst Du haben 30 % Leistungsabfall,
wieso kommst Du dann zu der Meinung das Aquafil mit dieser Angabe evtl. "blöd" ist ??????

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc ohne Wirkung
BeitragVerfasst: Mo 24.Nov 2014 9:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
riwerndrei hat geschrieben:
Hmmmmmmm Klaus, denke mal das Aquafil nicht gerade "blöd" ist, es gibt ja nur noch wenige Anbieter die UVC Tauch- Komplettgeräte fertigen,
habe mal kurz nachgesehen, Genesis hat für seine 3 Tauch UVC 14.000 Std. angesetzt, Leistungsabfall nicht angegeben, Pond-Police von Koi-Discount
gibt für diese Geräte 16.000 Std., Leistungsabfall nicht angegeben, Woodland hat 16.000 Std.angegeben, Leistungsabfall 10 % !

Diese 4 Anbieter sind als solide Hersteller bekannt !

Sitze ich irgendwie auf dem Schlauch, Aquafil hat 10 % Leistungsabfall nach 16.000 Std. andere schreibst Du haben 30 % Leistungsabfall,
wieso kommst Du dann zu der Meinung das Aquafil mit dieser Angabe evtl. "blöd" ist ??????



...habe mir Aquafil nochmal durchgelesen .....


Dort steht nicht der Zusammenhang von 16.000 und 90% !!!! das ist der Trick (verarsche)

es steht dort "Bis zu 3 Jahre Lebensdauer bei nur 10 % Leistungsverlust"

3 Jahre sind 25000h ... 3 Saison sind so 8.000h bis 12.000h oder wie jetzt ??
Evtl. soll die UVC ja nur bei Trübung eingesetzt werden , und die rechnen mit 2000h je Jahr ??
Alle Röhrenhersteller schreiben was von Lebendauer bei 70% !
... das sind die Angaben welche man bei Hersteller der Lampen findet,
und man findet natürlich auch noch Kurven an denen man einen 90%-Wert ablesen kann.
Der 90%Wert ist aber für die Funtkion völlig unwichtig !!
Wenn eine Anlage so ausgelegt ist das sie bei 90% Strahlerleistung nicht mehr funzt,
so ist diese falsch ausgelegt!!

Wichtig ist für alle der 70% Wert , bei dem die Lampe dann gewechselt werden sollte!!
.... nach wieviel Jahren ist das denn nun bei denen ??

Und was ist eine Saison ... bei denen ??

Frage doch einfach mal nach beim Hersteller was der 16.000er Wert wirklich ist ?
Und wann der 70%-Wert erreicht ist :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc ohne Wirkung
BeitragVerfasst: Mo 24.Nov 2014 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Klaus,

habe eben mit Aquafil gesprochen, 16.000 Stunden mit Leistungsabfall 10 % Ende, Aquafil sagt mir Sie können nicht jede Art der Schaltungen
und damit die absolut genaue Leistungsabfallzeit angeben, denn diese werden von den Koihalter sehr unterschiedlich gehandhabt, kann man auch
in den Beiträgen lesen. Da gebe ich Aquafil Recht. Auch die Mitbewerber machen dies nicht anders !

Ich habe z.B. 2 Tauch-UVC, eine werde ich jetzt bis Frühlingsanfang ausschalten, die andere nachts ausschalten.

Gestört hat mich deine Angriffslust und die Ausdrucksweise, der Markt ist hart umkämpft, alle Hersteller richten Ihre Angaben auch nach der
Konkurrenz, und das sieht man in den Beschreibungen, ich hatte erst einen 800er Flieser von Aquafil, jetzt einen EBF 800 und 2 UVC- Long Life,
den Service bekomme ich von "Koi-Aqario Oliver Zwang", zur vollsten Zufriedenheit !!

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc ohne Wirkung
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 10:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Nochmal zu deinem Verständnis ....


so eine Quecksilberniederdrucklampe (unsere UVC) verliert die Leistung nicht gleichmässig.
Typisch wäre z.B.
Leistungsverlust
10% nach 3000h
20% nach 9000h
30% nach 16000h


hat also die "Lampe meines Zweifels" :

10% nach 16000h

so wären es doch in etwa

20% nach 35000h
30% nach 60000h

...wenn die gleiche Physik/Chemie für diese Lampe gilt !

Warum zu Geier verschweigt der Hersteller diese 60000h Normalbetriebsdauer ??
Er könnte doch diesen Vorteil sofort in deutlich mehr Umsatz wandeln !

Nur das ist es was für mich keinerlei Sinn macht !!




Und nebenbei .... die Quecksilberlampen werden nicht von denen hergestellt.
Die Lampenfabrik würde doch sicherlich diese bahnbrechenden Röhren an alle verkaufen mögen.
Auch hier bleibt also ein Rätsel zurück :hallo:



Ich wollte dir nicht erklären das du Mist gekauft hast :hugg:
Ich wollte nur auf komische Dinge aufmerksam machen!


Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 12:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc ohne Wirkung
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 16:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
Warum zu Geier verschweigt der Hersteller diese 60000h Normalbetriebsdauer ??

Klaus


Sehr berechtigte Frage, wenn es denn so oder ähnlich ist. :wink:

Wahrscheinlich ist es für die Hersteller aber lukrativer dem Lampenbetreiber spätestens alle 2 Jahre eine neue Röhre zu verkaufen, als 1 x eine Röhre, die lange hält.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc ohne Wirkung
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 17:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Klaus,

habe Dir erklärt das ich mit Aquafil gesprochen habe und habe Dir die Erklärung dafür geliefert warum es für den Leistungsabfall
keine genauen Angaben gemacht werden. Ich bin voll damit einverstanden, Du kannst ja woanders kaufen !

Und "zum Geier" rufe mal bei Philips oder bei Osram an, und das sind Hersteller, und verlange mal genaue Angaben des
Leistungsabfall, die geben eine Zahl an und Ende !
Oder wenn Du an Deinem Auto eine Birne wechselst, wird Dir auch kein Händler Leistungsabfalldaten geben.

Aquafil ist weder blöd noch haben die mich verarscht, habe die Fa. als seriös kennen gelernt, die erste UVC habe ich seit 2 1/2 Jahren,
ohne jede Probleme, die Röhre habe ich vor 2 Monaten gewechselt, die zweite habe ich seit 3 Monate, das ich "Mist" gekauft habe
erschliesst sich mir nicht.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc ohne Wirkung
BeitragVerfasst: Mi 26.Nov 2014 8:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
riwerndrei hat geschrieben:
Hallo Klaus,

habe Dir erklärt das ich mit Aquafil gesprochen habe und habe Dir die Erklärung dafür geliefert warum es für den Leistungsabfall
keine genauen Angaben gemacht werden. Ich bin voll damit einverstanden, Du kannst ja woanders kaufen !

Und "zum Geier" rufe mal bei Philips oder bei Osram an, und das sind Hersteller, und verlange mal genaue Angaben des
Leistungsabfall, die geben eine Zahl an und Ende !
Oder wenn Du an Deinem Auto eine Birne wechselst, wird Dir auch kein Händler Leistungsabfalldaten geben.

Aquafil ist weder blöd noch haben die mich verarscht, habe die Fa. als seriös kennen gelernt, die erste UVC habe ich seit 2 1/2 Jahren,
ohne jede Probleme, die Röhre habe ich vor 2 Monaten gewechselt, die zweite habe ich seit 3 Monate, das ich "Mist" gekauft habe
erschliesst sich mir nicht.



Du nimmst das viel zu persönlich.

...ich habe dich nicht kompromitiert , denn ich wusste ja garnicht das du so eine Lampe hast !!!
Und ich sage auch nicht das die Lampe Mist ist !!
...und schon garnicht das die keine 2 Jahre hält !!!

Also rege dich nicht auf .... alles ist gut :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andirainer und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de