Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 13:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 19.Nov 2014 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Zusammen,

mich beschäftigt schon längere Zeit ein Thema, und mich würde da mal Eure Meinung dazu interessieren!

Einige haben ja einen Teich, der mit einem Teich im Wintergarten oder Teich im Glashaus verbunden ist.
Im Sommer ja alles kein Problem, aber im Herbst/Winter bzw. Winter/Frühjahr denke ich - dass es doch zu einem markanten Temperaturunterschied zwischen den Teichen kommt, wenn man diese nicht mit Steckplatte oder sonstiger Möglichkeit abtrennt.

Wie verhalten sich die Koi? Kann es zu Problemen kommen, wenn der Koi sagen wir von aktuellen Temperaturen ausgehend im Glashaus bei 15°C schwimmt, und dann durch eine Verbindungsöffnung (z.b. großes Rohr) in den Aussenteich bei 10°C rüberschwimmen kann?

Ich kenne ja mittlerweile doch einige, die einen Koiteich und oder ein Glashaus besitzen, ein Bekannter hat aber auch einen Kombinationsteich wie oben beschrieben (50m³ Indoor mit 50m³ Outdoor) - da wird allerdings ab einer gewissen Temperatur der Aussenteich vom Innenteich abgekoppelt. Das lese ich auch am häufigsten - aber ist dies zwingend notwendig?

Freue mich auf rege Beteiligung
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Nov 2014 20:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
Hallo ich glaube schon das die koi sich dort aufhalten werden wo es für sie angenehmer ist,würdest du ja wahrscheinlich auch machen gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Nov 2014 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Werner,

den Gedanken habe ich auch, also dass sich der Koi normalerweise im wärmeren Wasser aufhalten würde/wird!
Aber könnte es zu einem Problem werden, wenn der Koi ins kalte Wasser schwimmt. Wir alle wissen, dass es ja z.B. Leckerlis gibt, Lockmittel oder einfach die Neugier. Normalerweise sollte man die Koi ja langsam an andere Temperaturbereiche gewöhnen, wenn die aber jetzt einfach mal so von einem Becken ins Andere 5°C Temperaturunterschied haben - gibts da Probleme?

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Nov 2014 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Roland,

Koiroli hat geschrieben:
Normalerweise sollte man die Koi ja langsam an andere Temperaturbereiche gewöhnen, wenn die aber jetzt einfach mal so von einem Becken ins Andere 5°C Temperaturunterschied haben - gibts da Probleme?

warst Du im Sommer schon einmal baden? In einem trüben Naturgewässer? Und hattest Du da das Vergnügen, mal aus Spaß einige Meter tief hinab zu tauchen? Gefühlsmäßig erscheint mir der Temperaturunterschied dann über 5 Grad.

Die Karpfen halten sich in solchen Gewässern gerne in der warmen Schicht oben auf. Aber bekommen sie Probleme, wenn sie zu den Leckerlies am Grund abtauchen?


Pfiffikus,
der keine Probleme kommen sieht, solange die Tiere selbst entscheiden können, wann sie sich wie lange in welchem Bereich aufhalten wollen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Nov 2014 21:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der Koi ist wie eine Frau er sucht automatisch die Wärme und
ich glaub auch nicht das er sich durch Leckerlies so einfach noch außen locken läßt wenn
der Temp.Unterschied so groß ist das es für ihn bedenklich wäre.

Grußn Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Nov 2014 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Danke schon mal für eure Meinungen!

Persönlich sehe ich das Ganze auch eher entspannt, aber mir geistern halt dann immer diese Storys im Kopf rum, von wegen beim Umsetzen unbedingt Wassertemperatur anpassen, oder Koi von kalten ins wärmere Wasser - kein Problem, umgekehrt bedenklich - usw. Dagegen sprechen dann die unzähligen Videos von der Ikeage in Japan, da werden die Koi auch aus dem Mud rausgeholt und später einfach im Glashaus in verschiedene Becken geschmissen - und da meine ich auch geschmissen!

@Klaus,
wie hast du das gelöst?
Denke mich erinnern zu können, dass du einen Winterteich mit verbundenem Sommerteich hast!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Nov 2014 23:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
roland was spricht gegen die lösung von poidl eigentlich nichts wenn ich das damals bedacht hätte das wär schon eine tolle lösung gewesen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 13:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Nov 2014 7:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 17.Jun 2012 10:28
Cash on hand:
24,66 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Henrichenburg
Moinsen,

der Unterschied zwischen Innenteich oder Aussenteich kann eigentlich nicht so groß sein da ja eigentlich beide über das gleiche Filtersystem laufen meistens, oder ? Ist bei mir zumindest so. Deshalb wird der Aussenteich komplett abgeklemmt und im Frühjahr wieder in Betrieb genommen.
Anders schaut es natürlich aus wenn man für beide Zonen jeweils einen Filterstrang hat.

Grüße Rainer.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Nov 2014 7:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
werner 50 hat geschrieben:
roland was spricht gegen die lösung von poidl eigentlich nichts wenn ich das damals bedacht hätte das wär schon eine tolle lösung gewesen.


Poidl seine Anlage ist der absolute Hammer, aber dafür braucht man zwei Dinge die mir fehlen - erstens der Platz und zweitens ein nicht zu knappes Budget. Würde ich heute nochmals bauen, käme wahrscheinlich eine reine Indoorlösung im Glashaus!

Zitat:
Moinsen,

der Unterschied zwischen Innenteich oder Aussenteich kann eigentlich nicht so groß sein da ja eigentlich beide über das gleiche Filtersystem laufen meistens, oder ? Ist bei mir zumindest so. Deshalb wird der Aussenteich komplett abgeklemmt und im Frühjahr wieder in Betrieb genommen.
Anders schaut es natürlich aus wenn man für beide Zonen jeweils einen Filterstrang hat.

Grüße Rainer.


Gutes Argument - Rainer. Ich hätte tatsächlich aus gegebenen Gründen eine 2.Filterlinie eingeplant. Möchte zwar im Sommer einen Wasseraustausch von beiden Becken machen - z.B. mit kleinem Luftheber, aber im Winter sollten beide Teiche getrennt laufen. Sonst kann man sich den Aufwand meiner Meinung nach total sparen, da ist das Geld in einer schnöden Heizung besser investiert! Durch das komplette Abtrennen von Indoor / Outdoor erreicht man eigentlich genau diesen Effekt - warmes Wasser bleibt innen, kaltes draußen!

Einziges Problem bei mir, das Becken im Glashaus hätte vermutlich den Inhalt einer mittelmäßigen IH - also irgendwo zwischen 10-20.000 Liter. Daher meine Überlegung den Durchgang offen zu lassen - somit wäre ein Gesamtvolumen von ~50-60.000 Liter möglich. Und der Koi kann sich aussuchen, wo er überwintert.

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Nov 2014 19:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Feb 2010 12:39
Cash on hand:
678,03 Taler

Beiträge: 126
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Roland,

Ich habe ja auch zwei Teiche, welche allerdings auch an einem Filterstrang hängen.
Der reine Außenteich hat ~60 m³ und der an den Wintergarten angegliederte ~21 m³.

Die Teiche sind mit einem 800er PE Rohr Verbunden und Thermisch nicht abzukoppeln.
Habe zwar eine Art Absperrvorrichtung - aber Thermisch halt nicht zu trennnen.

Bei mir halten sich die Koi im Winter hauptsächlich im Wintergartenbereich auf.
Ich konnte aber auch beobachten das sie, um Ihr Geschäft zu machen, fast Durchgängig
in den Außenteich geschwommen sind. Mag Zufall sein!

Was die Temperaturschwankungen betrifft, kann man das getrost Vernachlässingen.
Es sein denn man kann das ganze Thermisch abriegeln.

Der Außenteich ist übrigens ebenfalls mit Doppelstegplaten Abgedeckt.

_________________
Gruss Mike

Wiremesh Highfil 100
Flowfriend, OASE Titanium 50.000
Teich 84 m³


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de