Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 0:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teicherweiterung
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 12:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

wie einige von euch plane auch ich schon für die saison 2007
mein bisheriger teich (22 m³, ca 45 qm wasseroberfläche, tiefste stelle 1,3m, gepumpte version nexus 45.000 mit biotron 72 pumpe 16.000 l, z. zt. 14 koi von 35 - 75 cm) würde ich gerne erweitern.

meine planung sieht wie folgt aus:
- alte folie entfernen
- teicherweiterung auf ca. 38 m², tiefzone auf 2m)
- 2 bodenabläufe, ein skimmer
- 3 rückläufe (zweimal teich und einmal pflanzenfilter)
- filterkammer bauen lassen, ca. 3m x 2m x 1,6m
- neue folie vor ort verschweisen lassen
- neue ufergestaltung mehr japanische richtung (lothar´s teich)

meine frage:
was benötige ich eurer meinung nach neben meinem nexus 45000 mit uvc an filtertechnik, damit ich ein stabiles system für meine koi habe???

ich freue mich auf eure antworten ......

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 13:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Ich würde einen eigenen Filter bauen.

Der Nexus ist schon gut und vorallem kompakt aber es beschweren sich immerwieder User über trübes Wasser. Außerdem ist der Preis meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt...an dem Ding ist nicht wirklich viel dran.

Beste Variante wäre natürlich ein TF, danach 2 Kammern Kaldnes/Helix.

Alternativ das gleiche aber anstatt einem TF mit einem US2.

Ob man danach noch einen Patronenfilter installieren möchte, bleibt jedem selbst überlassen, ich denke es ist nicht nötig aber gut ist es natürlich ;)

Mfg Felix,
der heute nicht mehr Antworten kann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 14:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
ISt das wirklich gut Felix??
Werden die abgestorbenen Backies nich alle beim nächsten Durchlauf wieder in dem TF abgefangen? :wink:
Ei PF würde doch nur den Wartungsaufwand enorm komplizieren 8)
Da noch lieber nen 2. TF dahinter, wenn er dann bezahlbar währe :lol:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 14:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also für rund 40 cbm finde ich 2 tf schon stark übertrieben.aber ist meine persönliche meinung mich wundert nur dass die koi teilweise noch leben wo es die trommelfilter erst seit rund 3- 4 jahren gibt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 14:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo felix,
hallo ludger,

danke für eure antworten .......

das mit dem tf wird mir zu teuer, ich bin eher am überlegen, was ich evtl. vor den nexus schalte, vortex mit sifi?? oder was meint ihr??

ich freue mich auf weitere vorschläge von euch ....

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 14:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
@ Werner,
Leben sie denn alle noch?? 8)

@ Norbert ( was ich für den besseren Nick gehalten hätte)
Vortex + Sifi ist nich nötig, wenn du eine Sifi haben möchtest, dann reicht ein rechteckiges Becken. So wird es auch von den Entwicklern empfohlen.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 14:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo ludger,

das mit dem rechteckigen becken musst du mir bitte kurz erklären ....


norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 0:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 14:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Bild

Kann aber ruhig etwas größer sein.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 15:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Sakai,
der Nexus ist ein guter Filter und obwohl der Preis nicht ohne ist, ist er super verarbeitet und leistet, wenn er mal richtig eingelaufen ist eine Menge. So sehe ich das.
Ich an deiner Stelle würde folgendes machen:
bei 38m³ noch einen Nexus parallel schalten und davor ein Spaltsieb.
Das ist zwar auch teuer aber für 38m³ müsste es ausreichen!
Bedenke, das du durch einen Nexus max. 15m³ durchjagen kannst. Wenn du 2Nexus parallel schaltest, dann halbiert sich die Durchflussmenge auf 2Filter.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 15:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hallo,

warum ein spaltsieb, gibt es nicht für den nexus nen answer (keine ahnung ob ich es jetzt richtig geschrieben habe), damit sparst du dir irgendwelche wackligen konstruktionen mit einem anderen vorfilter.


gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de