Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 5:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen bekämpfen? wie?
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 16:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hast Du Spaß dabei, die Algen aus der Bürste zu kämmen oder wie kriegst Du die da wieder raus?

Hallo Gunter,
das ist ganz einfach: die langen Büschel von Hand ablösen, den Rest mit Wasser - Gartenschlauch - scharfer Strahl - 5 bar
in die Bürstenreihen halten .... kein Problem!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen bekämpfen? wie?
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 20:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo

Meist kommen Fadenalgen bei einen Überangebot von Nährstoffen.

Dort muss man die Quelle finden, wenn man diese auf Dauer bekämpfen will.

Meine Oma hatte seid letztes Jahr auch Probleme damit und benutzte dann regelmassig Pond Repair von KD

Laut Beschreibung auch frei von Chemischen Stoffen

Beschreibung:
Das Material natürlichen Ursprungs fördert die Vermehrung Schadstoff abbauender Mikroorganismen und reichert das Wasser mit wertvollen Mineralien an, die in unserem Ausgangswasser fehlen. Pond Repair fördert die Gesundheit der Fische, regt den Appetit an und fördert die Farbenpracht. Der Sauerstoffgehalt wird leicht angehoben und Schadstoffe werden schneller abgebaut.
Durch die Reduzierung der Schadstoffe werden die Algen sicher verdrängt. Ein Algenmittel ist nicht mehr erforderlich. Das Produkt ist auch für Schwimmteiche geeignet und ist ungiftig für Mensch und Tier.

Gruß Norman


--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen bekämpfen? wie?
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Norman,
in erster Linie ist das Zeug ein Geschäft für den Händler :hammer2:

Wen du mal meine Wasserwerte anschaust, wirst du sehen, das Nitrat und Phosphat gering sind, also von dieser Seite das Algen wachstum nicht so stark sein dürfte.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen bekämpfen? wie?
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 18:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
HI

Ja aber das Zeug soll ja besser für die Biologie sein, oder den Aufbau Schadstoffabbauender Bakterien besser fördern.

Bei meiner Oma waren die Wasserwerte auch Top, und trotzdem hatte sie Fadenalgen und dann haben wir das Pond Repair mal ausprobiert.

Und wir waren von das Ergebnis überzeugt, keine Fadenalgen mehr.
Selbst die Teichfolie war teilweise wieder sichtbar, nur ein ganz kleiner belag war noch sichtbar.

Aber das wird denke ich auch von Teich zu Teich unterschiedlich sein mit der Wirkung

War ja nur ein Tipp aus einer Positiven Erfahrung

Gruß Norman


--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen bekämpfen? wie?
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Ich halte es so wie Pfiffikus: Algennester mit Salz bestreuen. Fertig. Die nicht so nervigen Fadenalgen wickel ich mit einer Klobürste am Stil auf.
Damals habe ich auch mal Algenvernichter in den Teich geworfen mit dem Ergebnis: Eine Zeit war Ruhe, dann ging das Theater schon wieder los.
Jetzt im Frühjahr lasse ich sie noch gewähren, da der Filter sich ja erstmal einarbeiten muß etc. Aber dann werden sie halt wieder mit Salz und Bürste bekämpft.

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen bekämpfen? wie?
BeitragVerfasst: Mi 22.Mai 2013 12:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Die Fadenalgen sind nun weitestgehend entfernt ... mechanisch!
Ganz eindeutig hat die direkte Salzzugabe auf die Nester Wirkung gezeigt.

Norman,
ich behaupte, dass die Nitrat - und Phosphatwerte durch das Algenwachstum reduziert sind! Da die aktuellen Temperaturen das Pflanzenwachstum stgnieren lassen, werden die Algen wieder stärker wachsen.
Ein natürlicher Kreislauf, den ich nicht mit Chemie beeinflussen will.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen bekämpfen? wie?
BeitragVerfasst: Mi 22.Mai 2013 14:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:
Die Fadenalgen sind nun weitestgehend entfernt ... mechanisch!

Das dürfte den Algen ebenso wenig weh getan haben wie Dir der Gang zum Friseur.


Pfiffikus,
bei dem die mechansiche Methode immer nur einige Tage hält


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 5:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen bekämpfen? wie?
BeitragVerfasst: Mi 22.Mai 2013 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:
Die Fadenalgen sind nun weitestgehend entfernt ... mechanisch!

Das dürfte den Algen ebenso wenig weh getan haben wie Dir der Gang zum Friseur.


Pfiffikus,
bei dem die mechansiche Methode immer nur einige Tage hält


Hallo Pfiffikus,
hast du eine Ahnung... ich habe Angst vor den Friseusen :pillepalle:
Nein Spass beiseite, möglicher weise liegt es doch mehr am Salz als ich glaube ... allein der Glaube fehlt mir noch ....
Aber die Fadenalgen haben sich in größeren Büscheln nahe der BA zusammen gedreht, sodass ich sie leicht entfernen konnte.
Mal sehen wie sich das weiterentwickelt, mit allem ringsum und vor allem mit dem Wasser bin ich :party:
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen bekämpfen? wie?
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2014 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Schnelles Fadenalgenwachstum bei sinkenden W-Temps und sehr sparsamem füttern!?
Nur am Teichboden!
Was könnte der Grund sein? Tiefer stehende Sonne, weniger Sonne?
:hammer2: Sommer - Winterzeit? :hammer2:
Meine Tochter, erfahrene Urlaubsvertretung, hat wie gewünscht nur sehr wenig gefüttert.
UVC an, Filter lief ohne Probleme, Umwälzrate unverändert.
Durch den Starkwind eingebrachte Verschmutzung wurde umgehend abgekeschert.
WW sind unverändert.
WTemp - gesunken von 18°C auf nun 12,5°C - Zeitraum 18.10. - 26.10.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen bekämpfen? wie?
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2014 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Koi Noby hat geschrieben:
Hallo

Meist kommen Fadenalgen bei einen Überangebot von Nährstoffen.

Dort muss man die Quelle finden, wenn man diese auf Dauer bekämpfen will.



Tja Norman,

dann muss man wohl damit aufhören seine Koi zu füttern.

Mein Teich bekommt täglich 1 Kilo Nährstoffe :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de