Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 16:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hallo Zusammen,

ich habe 2012 einen Gießwasseranschluss beantragt. Jetzt kam heute ein Brief von der Stadt das ich damals im Formular 120m2 gärtnerische Nutzung angegeben hatte und im letzten Jahr 311cbm verbraucht habe. Das erscheint denen sehr hoch deshalb kommt jemand von der Stadt vorbei.

Wie sieht dies rechtlich aus ? Darf ich den Gießwasseranschluss für meinen Teich nutzen ? Irgendwelche Tipps ?

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 14:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Giovanne32 hat geschrieben:
Wie sieht dies rechtlich aus ? Darf ich den Gießwasseranschluss für meinen Teich nutzen ? Irgendwelche Tipps ?

An dieser Stelle sollte sich ein Blick in das Genehmigungsschreiben lohnen. Wenn der Teich im Garten ist und wenn Du die Nutzung im Garten genehmigt bekamst, sollte es keinerlei Probleme geben. Warum auch?


Der Kontrolleur wird sich aber wahrscheinlich zeigen lassen, wo über 300 m³ Wasser in einem Jahr hin gelangt sind, hoffentlich versickert? Du wirst dem Kontrolleur einfach zeigen, wo Du das Wasser versickern lässt, dann sollte alles seinen geregelten Gang gehen.
Denn wenn Du keine Abwassergebühr dafür bezahlst, darf dieses Wasser auch nicht (teilweise) in der Kanalisation landen.


Pfiffikus,
der das Abwasser vom Teich aus diesem Grunde in einer Zisterne sammelt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Super ! Danke für die Antwort Pfiffikus :-)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 18:43 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Von Filterkeller oder von Teich weg dürfen keine Abwasserrohre in den Kanal gehen, dann ist alles gut.

Ansonsen musst du halt sagen dass du es vom Hauswasseranschluss nimmst.......... :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 19:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Oder man hat gar keinen Kanal dann kann man richtig schön breit

grinsen .................... und grinsen und grinsen ...............

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 19:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jan 2011 21:01
Cash on hand:
84,90 Taler

Beiträge: 339
Wohnort: 63
Hi,

steht bei Dir wirklich "Giesswasseranschluss" oder "Gartenwasseranschluss" ?
Ich weiss nicht ob das 2 paar verschiedene Schuhe sind.

gruss
holger


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Giesswasseranschluss und ich habe sogar bei der Beantragung noch reingeschrieben, dass ich einen grossen Teich habe und das verdunstete Wasser immer nachfüllen möchte. Daraufhin habe ich das ok bekommen.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 16:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Danke für die Tipps Jungs :-)))


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 20:57 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Mir zum Beispiel genehmigt die Stadt Kronach keinen Gartenwasseranschluss, geht schon über 6 Jahre,

Weshalb ich meine Fischsachen Schlussendlich in einem anderen Landkreis neu bauen werde.

Ich zahle keine 5,50 € pro Kubik mehr, bei rund 2400 Kubik im Jahr ist das schon eine Nummer..........für das rausgeblasene Geld in meinen ganzen Koijahren hätte man schon ein mittleres Haus bekommen.

Im neuen Grundstück anderer Landkreis geht dass, hier zahle ich knapp ein drittel, die zwei Grundstücke sind wohl gemerkt nur 20 Km auseinander :hammer3:

Für die Ersparniss kann man sich jährlich ein par schöne Tosai rüberholen :mrgreen:

Über dieses Thema habe ich mich schon tagelang geärgert.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 20:59 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ach Schleicher,
hock doch auf deinem Berg und mach was du willst :ätsch: :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de