Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 8:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 23.Okt 2014 14:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
wollte kein neues Thema dafür auf machen und dachte es wäre hier evtl. gut platziert. Wenn nicht bitte verschieben.

War vor ein paar Wochen in einem Hotel in Südtirol. Eigentlich kenne ich von Pools ja meist nur diese "herunterhängenden Vorhänge". Die hatten aber eine Automatiktür mit Lichtschranke sobald man sich genähert hat. Temperaturunterschied von innen zu außen war deutlich.
Im Koiteich eingebaut könnten die Koi dann selbst die Tür öffnen wenn es innen zu warm wird ;-)

Bild
Bild
Bild

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Okt 2014 15:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
geile Idee

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Okt 2014 18:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Und sicher ein Schnäppchen !

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2014 11:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...für Koi reicht dann auch ein Tür mit 0,5 x 0,5m !

Das kann dann nicht soooo teuer werden.
Aber eine normale Lichtschranke wir hier nicht funzen.
Vielleicht eine mit vielen einzelnen Lichtstrahlen.
IR-Näherungsschalter wird nix.

...also eine kleines Sonar eingaut :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2014 12:06 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich würde schlicht ein Innen- und Aussenbecken mit einem 500mm PE-Rohr unter Wasser verbinden.
Am Wandanschluss des Rohres würde ich eine Halterung für eine Pe-Platte als Schieber vorsehen. So kann man Innen und Aussen abtrennen bei Bedarf. Muss ja nicht wirklich dicht sein.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2014 13:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andreas,

KoiFanatic66 hat geschrieben:
Muss ja nicht wirklich dicht sein.

naja, eine Tür wie hier abgebildet wäre wohl auch nicht dicht.


Pfiffikus,
der nur ungern auf die Möglichkeit verzichten wollte, einen der beiden Anlagenteile für Wartungszwecke mal entleeren zu können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2014 14:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Andreas,

KoiFanatic66 hat geschrieben:
Muss ja nicht wirklich dicht sein.

naja, eine Tür wie hier abgebildet wäre wohl auch nicht dicht.


Pfiffikus,
der nur ungern auf die Möglichkeit verzichten wollte, einen der beiden Anlagenteile für Wartungszwecke mal entleeren zu können




...habe ich bei meiner Teichverbindung auch nicht ,
aber es ist nur so 40cm Tiefe in dem Verbindungskanal.
.... also beide Seiten 40cm absenken und die sichere Trennung ist gegeben.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 8:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Flyer62 hat geschrieben:
Hallo Florian

Ich finde dieses Thema echt interessant. Ich kann Sascha zu 100% recht geben. Auch ich würde immer nach einer Lösung suchen, bei dem der Wohnraum zum Teich (IH) zu trennen ist.

Ich selbst habe meinen Teich in einem Wintergarten integriert. Trotz vormaliger bedenken, hat sich alles bestens entwickelt und ich würde dieses Vorhaben jederzeit wieder verwirklichen. Das wichtigste finde ich aber, dass immer eine Abgrenzung (Tür) vom Wohnraum zum Wintergarten besteht. Bei uns steht die Türe zum Wintergarten die meiste Zeit offen und Gerüche oder eine erhöhte Luftfeuchtigkeit gibt es zu 99% keine. Aber wie bereits von Sascha erwähnt, es gibt einige Situationen, wie Wetterumschwünge oder beim Ablaichen der Koi, bei denen es echt unangenehm werden könnte. Ausserdem hatten sich bei mir in der IH einmal kleinere Mücken eingenistet und diese vermehrten sich explosionsartig ohne Ende. Ich hatte echt grosse Mühe, diese wieder los zu werden. Ich stelle mir jetzt gerade vor, diese im ganzen Haus vorzufinden. Wäre für mich echt der Horror…

Um wieder auf das Thema zu kommen. Ich möchte dir keinesfalls von deinem Unterfangen abraten. Denn ich finde die Vorstellung die Koi 365 Tage im Jahr um einen zu haben, ein echt lohnenswertes Ziel und die Koi werden im wahrsten Sinn des Wortes zu echten Haustieren. Ich würde aber wie bereits erwähnt, immer nach einer getrennten Lösung zum Wohnraum suchen. In deinem Fall würde mir evtl. eine verglaste Wohnbauerweiterung vorschweben. Bei dem der Wohnraum immer mit Schiebetüren von der IH zu trennen wäre. Ausserdem ist eine allfällige Entfeuchtung des Raumes absolute Pflicht. Denn es gibt immer wieder Situationen, bei denen diese benötigt wird.

Ich wünsche dir ein erfolgreiches Gelingen deines Projekts und natürlich erstmals einen guten Rutsch ins Jahr 2013...

LG Erich

P.S. hier ein paar Impressionen von meiner IH im Wintergarten

http://file1.npage.de/003489/43/bilder/ ... rten04.jpg
http://file1.npage.de/003489/43/bilder/ ... rten23.jpg
http://file1.npage.de/003489/43/bilder/ ... rten22.jpg
http://file1.npage.de/003489/43/bilder/koilaila09.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... rten10.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... rten02.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... rten05.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... foto14.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... foto02.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... foto02.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... foto05.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... foto10.jpg


Das sind ja MEGA Impressionen Erich ! Tolle Anlage und super Koi hast Du da. Gerade das Bild mit dem Kind zeigt die Größe der Koi sehr gut. Wahnsinn! Freu mich für Dich dass Du das jeden Tg geniessen kannst und für uns, dass Du es uns gezeigt hast ;-))


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de