Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 21:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Zitat:
für alle die es noch nicht wissen, kleie wird in der fisch, landwirtschaft, und auch in der kleintierhaltung als masstfutter eingesetzt


mh.. :roll:

Naja dann bekommen halt noch ein paar Balaststoffe, die die Verdaung anregen. Könnte mir gut vorstellen, dass diese Pellets in Verbindung mit Knoblauch sehr gut wirken!

Versuch macht Klug! :lol:

BTW: die Pellets sind ja auch nicht als Hauptfutter gedacht!!

LG
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 21:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

die pellets kann man auch gut im winter verfüttern und mit vitaminen und öl anreichern.die saugen sich richtig voll :wink:

mache ich auch hin und wieder.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 22:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
John hat geschrieben:
Zitat:
für alle die es noch nicht wissen, kleie wird in der fisch, landwirtschaft, und auch in der kleintierhaltung als masstfutter eingesetzt


mh.. :roll:

Naja dann bekommen halt noch ein paar Balaststoffe, die die Verdaung anregen. Könnte mir gut vorstellen, dass diese Pellets in Verbindung mit Knoblauch sehr gut wirken!

Versuch macht Klug! :lol:

BTW: die Pellets sind ja auch nicht als Hauptfutter gedacht!!

LG
John


Hi Matti,

genau darum sag ich hier als nicht-landwirt und wetterklugscheißer nur noch ungern was. Lobo verbaut ja auch steine vom feld in seinem teich und die welt ist in ordnung, bis der hilfeschrei kommt.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 23:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo mario

Farbkarpfen hat geschrieben:
Lobo verbaut ja auch steine vom feld in seinem teich und die welt ist in ordnung, bis der hilfeschrei kommt.


und haste schon wieder was gefunden wat der lobo nicht richtig macht :?: :?: :?: :lol:

die steine sind da jetzt schon acht jahre im teich und nichts ist es mit einem hilfeschrei.
ich habe glaube ich schonmal gesagt ihr seht alles ein bischen zu eng :wink: locker bleiben.

die ammenmärchen mit gülle und schadstoffen in den steinen ist ein alter hut.

die steine lagen bestimmt schon 10-12 jahre neben den feldern und gräben.

es ist genauso wie mit der dichtschlämme.wie kann man nur der geht nach zwei jahre kaput :lol: und jetzt arbeitest du selber mit dichtschlämme.

aber ich rufe dann ganz laut wenn was ist---alles klar :?:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Peter hat geschrieben:
hallo, wie groß ist dein teich, und wie hast du dosiert??

Hallo Peter,
mein Teich hat 60m³ und ich habe nach den Angaben der Fa. Kanne (die haben angeblich bei Versuchen in Teichen mit 20ml / 1.000L gute Erfolge erzielt) mit zwei Flaschen a 0,75l etwas überdosiert.

Die Dosierungshinweise sind in dem verlinkten Thread zu Ollo's Aquaristikforum zu finden.

Auf die Auswirkungen im Aquarium bin ich wirklich mal gespannt, da hier die relative Besatzdichte größer ist als im Teich und ich im Vergleich auch etwas höher dosiert habe.

@ Mario,
den PH - Wert in meinem Aquarium kann ich nicht als Basis zu eventuellen Veränderungen heranziehen, da dieser automatisch über CO² geregelt wird.

Den PH-Wert im Teich habe ich zwar direkt vor der Behandlung nicht mehr gemessen, war aber das ganze Jahr über ziemlich konstant bei 7,5.

Werde den Wert in 2 - 3 Tagen mal kontrollieren und berichten.

Gruss Telly
der den Preis von 1,85€ / Flasche Brottrunk O.K. findet, wenn es was hilft :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 23:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Telly,

Es wird funktionieren,
aber nicht jetzt im Winter, zumindest wirds träge reagieren, da dei Filter jetzt auch auf Sparflamme läuft. Es sei denn du beheizt deinen Teich, dann hab ich nix gesagt.
Zu dem Einfluss auf den PH-Wert, ist doch albern, was sollen den 1.5 Liter Brottrunk auf 60.000 Liter für eine Wirkung auf den PH-Wert haben? :lol:
Allerdings kann er sich im laufe der Zeit stabilisieren, aber erst wenn der Filter das Zeugs richtig angenommen hat ;)
Ich neheme lieber das Zeugs, was Lobo vertreibt.
A) Weil er (glaube ich) mein Freund ist.
B) weil da nix rausgefiltert wurde.
C) Weil da schon gekippte Naturteiche wieder mit zum Leben erweckt wurden. (könnte auch auf A) stehen 8) )

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Ludger,
ja, schon klar, dass jetzt im Teich nicht mehr viel passiert.

Heize meinen Teich nicht, habe nur mit Luftpolsterfolie abgedeckt und der Filter läuft durch.
Der Brottrunk ist jetzt eigentlich nur, weil es wohl nix schadet und auch die kleinste positive Wirkung auf die Koi die Sache Wert ist.

Gruss Telly
der deswegen eher auf eine Wirkung im Aquarium setzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 17:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 8:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Is klar,
ich setze es ja auch noch ein, weil ich meinen Fischis nur das Beste zukommen lasse.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 17:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Lobo hat geschrieben:

und haste schon wieder was gefunden wat der lobo nicht richtig macht :?: :?: :?: :lol:



Hi Bernhard,

es ist doch allgemein bekannt dass die bauern auf ihren feldern fischgiftige mittel einsetzen, oder etwa nicht. das deine steine schon viele jahre irgendwo am rand liegen ist ja ok. ich würde hier aber niemals user dazu ermutigen solche steine in ihren teichen zu verbauen.

übrigens, ich mache auch vieles nicht richtig und bin daher keines wegs auf der suche nach fehlern von dir. wenn das so für dich rüber kam tut es mir leid :!:

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10.Dez 2005 9:01
Cash on hand:
187,54 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: Gelsenkirchen
hallo telly,
ich setze brottrunk schon seit 13 wochen ein.......
750ml auf 30000l und das einmal die woche,
aber eine verbesserung (fadenalgen )konnte ich bis
jetzt nicht erkennen :cry:
Aber man hat ein gutes gefühl :lol:
seit 1 woche reiche ich mein futter mit brottrunk, diestelöl
und multisanostol an, schaun wir mal...... :wink:

_________________
gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de