Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TMC-UVC im Winter
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2014 21:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 15.Nov 2012 23:10
Cash on hand:
345,83 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 70736 Fellbach
Hallo zusammen,

ich möchte dieses Jahr meinen Filter (Genesis Vlieser) auch durchlaufen lassen. Der Teich wird auf 10 Grad beheizt werden. Nun stellt sich mir die Frage, warum manche den Filter extra nochmals beheizen. Das Wasser das durch den Filter läuft hat ja 10 Grad (bei mir). Da sollte doch egentlich nichts einfrieren.

Außerdem habe ich noch ne Frage an die TMC-UVC-Besitzer: Meine TMC steht offen im Garten. Ich möchte sie diesen Winter eigentlich in Betrieb behalten. Nun steht in der Beschreibung, dass das Gerät frostsicher aufgestellt werden muss. Gilt das nur für den Wasserdurchlauf oder muss das Gehäuse auch frostsicher sein. Die Lampe entwickelt ja eine Eigenwärme, reciht diese aus oder muss sie noch extra isoliert werden? Und besteht bei erfolgter Isolierung bei wieder höheren Temperaturen die Gefahr, dass die UVC überhitzt?

Wer hat Erfahrungen in dieser Richtung? Vielen Dank für Eure Antwortenl.


Liebe Grüße, Jan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TMC-UVC im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2014 4:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jan,

10 grad müssen es garnicht sein, halte die Temp auf 6 grad das reicht und spart Geld !

Zudem liegst du mit 10 grad genau in dem Temperaturberich wo die Parasiten noch aktiv ,aber das immunsystem der Koi nicht mehr so gut funktioniert !

Solange dein Wasser im ganzen System über Null grad liegt , friert auch deine UVC nicht ein! Ich würde sie aber drotzdem etwas isolieren ! ( funzt sonst wie ein Wärmetauscher im freien !)

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TMC-UVC im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2014 8:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Muss da dem Reinhold vollkommen recht geben. Würde auf jeden Fall unter 8 oder über 12 Grad bleiben. UVC macht unter 12 Grad keinen Sinn, bzw. ist der Wirkungsgrad nicht gegeben.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TMC-UVC im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2014 20:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 15.Nov 2012 23:10
Cash on hand:
345,83 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 70736 Fellbach
Hallo,

danke für eure Antworten.

Auf die 10 Grad bin ich gekommen, weil das im Buch vom Kammerer so empfohlen wird unter optimalem Temperaturverlauf. Wobei er ausführt, dass auch niedrigere Temperaturen in Ordnung sind.


Liebe Grüße, Jan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TMC-UVC im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2014 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Jan,

Kammerer ist kein Tierarzt.

Temperatur zwischen 8 und 12 Grad sind nach meinem TA seiner Meinung problematisch für die Koi.

Gruß Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TMC-UVC im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2014 22:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 26.Feb 2012 14:00
Cash on hand:
22,58 Taler

Beiträge: 9
Hallo zusammen

Lasse meinen EBF auch zum ersten mal im Winter durchlaufen.
Halte mein Wasser auf 5° .
Teich habe ich mit einem Doppelstegdach zugebaut .
Bin mir aber auch unsicher da der Rand vom Band schon frieren könnte.
Da ich die Deckel des Filterkeller nicht bei minus 12° auf mache KÄLTE :!:
wollte ich eine wlan Minikamera 45 € montieren .
Hoffe es klappt .
Gruß euch 8)

_________________
50,000 Liter Teich, 11Koi zwischen 30 bis 50 cm
Smartpond 800 EBF , 1x Blue Eco 240 , 1x Blue Eco 320


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TMC-UVC im Winter
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2014 13:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
ab wie viel Grad schaltet man das UVC aus ?

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TMC-UVC im Winter
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2014 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Unter 12 Grad ist der Wirkungsgrad nicht mehr gegeben.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TMC-UVC im Winter
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2014 21:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
robsig12 hat geschrieben:
Unter 12 Grad ist der Wirkungsgrad nicht mehr gegeben.



???? :hammer3:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TMC-UVC im Winter
BeitragVerfasst: So 19.Okt 2014 11:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Klaus hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Unter 12 Grad ist der Wirkungsgrad nicht mehr gegeben.

???? :hammer3:

Was soll das bedeuten? EIN oder AUS? Bzw. wann aus wenn überhaupt?
Man muss ja nicht unnötig Energie verballern ...

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de