Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 13:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe FADENALGEN
BeitragVerfasst: Mo 22.Sep 2014 21:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
Hallo,

habe ebenfalls seit zwei Jahren das Algenpoeder im Einsatz und kann nur gutes berichten.

Im letzten Jahr zweimal im Mai und dieses Jahr einmal im Juni angewendet und dann jeweils das restliche Jahr Ruhe gehabt. Teich wird über Vlieser gefiltert und hat sehr klares Wasser, nur halt Fadenalgen. Habe keinen Einfluß auf Teichwasser, Fische oder Pflanzenwuchs feststellen können.

_________________
Grüße Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe FADENALGEN
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2014 20:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Dez 2010 15:48
Cash on hand:
447,53 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Lübeck
Klaus hat geschrieben:
...also müssen alle Koi über 2 Jahre bei dir Hungern ? :shock:



Moin Klaus,

ich kenne viel verfettete Koi :cry: aber keine die den Hungertod gestorben :lol: sind!

_________________
Gruß
Juergen
„Koi Kichi seit 2009,
Teich 41,5m°,10% Biologie,
2 Trommelfilter, 2 Titanium 50.000, 75WAmalgam UVC, 40er& 80er Hiblow
Inverter Wärmepumpe mit 13kw


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe FADENALGEN
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2014 8:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
........ 100.000de sterben jährlich in Teichen weil der Händler die nicht/unzureichend gefüttert hat !
( mal an Mangelerscheinungen direkt , oft aber an den daraus resultierenden Krankheiten/Immunversage/Nierenversagen usw.)

...aber das war nicht der Grund meiner Einlassung :hallo:

Nur die Koi bis zur Geschlechtsreife brauchen viel Futter und setzen es in Wachstum um, danach kann man die
Futtermenge halbieren!



Koi wachsen etwa 6-8 Jahre .
Die Geschlechtsreife setzt aber mit 2 oder 3 Jahren ein,
wenn du die ab dann auf halbe Ration setzen willst,
hast du etwas falsch verstanden!


Klaus , der hofft das es jetzt verständlicher ist :hugg:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe FADENALGEN
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2014 13:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hat jemand eigentlich schon das Algenpoeder bei Stören im Teich angewendet.
Evtl noch die Art der Störe, könnte ja von Gattung zu Gattung Unterschiede geben.

Laut Holländischem Händler sollte es BI Stören keine Probleme geben.

Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe FADENALGEN
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2014 13:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
mehus hat geschrieben:
Hat jemand eigentlich schon das Algenpoeder bei Stören im Teich angewendet.
Evtl noch die Art der Störe, könnte ja von Gattung zu Gattung Unterschiede geben.

Laut Holländischem Händler sollte es BI Stören keine Probleme geben.

Gruß
Manuel


Hallo Manuel,
bei Baluga ( 1,7 m ) und Waxdix ( 0,90 m ) kein Problem.

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe FADENALGEN
BeitragVerfasst: Di 30.Sep 2014 6:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Dem sterlett juckt es auch nicht :hallo:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe FADENALGEN
BeitragVerfasst: Sa 11.Okt 2014 14:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
ich habe auch schon viele verschiedene Algenmittel verwendet, aber die meisten sind nur teuer und helfen nur kurze Zeit
jetzt benutze ich das Pond Support – anti-Algenpulver , das ist echt super, hab die besten Erfahrungen gemacht
hab heuer nur einmal eine Anwendung gemacht, seit dem ist der Teich Algenfrei und der hat den ganzen Tag Sonne der Teich,
mit so einer 1 L Pulverflasche kommt man auch sehr weit, glaub für 68m³ langt der Liter
und der Preis ist auch ok

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 13:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe FADENALGEN
BeitragVerfasst: Sa 11.Okt 2014 14:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
sugger hat geschrieben:
ich habe auch schon viele verschiedene Algenmittel verwendet, aber die meisten sind nur teuer und helfen nur kurze Zeit
jetzt benutze ich das Pond Support – anti-Algenpulver , das ist echt super, hab die besten Erfahrungen gemacht
hab heuer nur einmal eine Anwendung gemacht, seit dem ist der Teich Algenfrei und der hat den ganzen Tag Sonne der Teich,
mit so einer 1 L Pulverflasche kommt man auch sehr weit, glaub für 68m³ langt der Liter
und der Preis ist auch ok



Hallo Sugger,
schön dass es auch bei Dir funktioniert hat.
Aber ich muss Deine Angaben, bzw der Reichweite, etwas korrigieren. :roll:
Die 1 Literdose hat ca. 860 gr Pulver. Laut Anwendungsangaben, sollen pro 1000 L 20 bis 25 gr benutzt werden.
Damit ist ein Gebinde für einen Teich 43.000 bis 34.400 L ausreichend. Ich benutze immer nur 20gr/1000L. :wink:

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe FADENALGEN
BeitragVerfasst: Sa 11.Okt 2014 16:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
ich habe auch keine Nachdosierung gemacht, wie es in der Beschreibung steht
mir reicht es für gute 3-4 Anwendungen für meine 19m³
mit etwas weniger geht es auch ;-)

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe FADENALGEN
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 9:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Hatte dieses Jahr auch den Algenpoeder angewendet, Algen sterben schnell und zuverlässig ab. Bei mir kommen Sie nach ca. 8 Wochen aber langsam zurück. Seerosen mögen es nicht besonders, halten es aber aus. Andere Pflanzen werden teilweise auch hellgrün, manche auch gelb, treiben danach aber schnell wieder aus. Andere Pflanzen wie z.B. Hornkraut interessiert das Algenpulver überhaupt nicht.
Ich war eigentlich zufrieden damit.

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de