Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 12:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Findlinge am Teich
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2014 6:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo zusammen,
nach einem Besuch bei Koi - Breeder in der Schweiz und danach bei Showa65 (Thomas)
wollte ich unbedingt am Teichrand Findlinge verbauen, welche auch in den Teich ragen.
Nun, da wir ein Hanggrundstück bebaut haben, war der Transport zum Teich ein großes Thema.
Da suchte ich zunächst nach anderen Lösungen ... Tread - "Erfahrungen mit Kunststoff - Findlingen".

So sah der Teichrand bisher aus:
Dateianhang:
2014-09-29 Teichrand vorher.jpg

und davon habe ich geträumt:
Dateianhang:
Wunschtraum.jpg


Dass das so für mich nicht realisierbar ist, war klar, aber ein bisschen davon wollte ich haben.

Gruß Karl


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Findlinge am Teich
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2014 8:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo,

mal ein paar Bilder zu Anregung.

Der große Stein wiegt 1,5 Tonnen und wurde direkt auf eine 10mm PE Platte gesetzt. Der ist hintenherum
mit einem Kanal durchströmt.

Bild

Die kleineren Steine wurden auf Stelzen gesetzt sind somit optisch im Wasser und es kann sich darunter kein
Schmoder absetzen.

Bild

Bild

Das ganze sah dann frisch nach dem Bau so aus und ist jetzt mit Pflanzen etwas eingewachsen.

Bild

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Findlinge am Teich
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2014 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Vielen Dank für deine Anregungen.
Das habe ich alles beim Bau verpasst. Aber beim nächsten Umbau ....

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Findlinge am Teich
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2014 11:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Dateianhang:
2014-09-25 Stein - Transport.JPG


Er war dann doch zu schwer für die Uhrenkette!
Dateianhang:
2014-09-25 Stein - unter der Säge 1.JPG
Das Sägeblatt hat einen Durchmesser von 140cm
Dateianhang:
2014-09-25 Stein - unter der Säge 2.JPG
Da war schon ein Schnitt erledigt ... Zustellung 5 - 6 mm den Stein hatten wir gut unterbaut, kein wackeln
Dateianhang:
2014-09-25 Stein - unter der Säge 3.JPG

Mit dem Laser konnte man schön sehen wohin die Reise geht.
Dateianhang:
2014-09-25 Stein - der Meister.JPG
Nass wars, laut und spannend


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Findlinge am Teich
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2014 12:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
etwas sehr kurioses = Japanische Hochtechnologie :hammer2:
Dateianhang:
2014-09-25 ist das nicht kurios.JPG

Immer, wenn die Handwerker den Kran am LKW benutzen müssen sie diese "Handbremse" installieren!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Findlinge am Teich
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2014 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Karl,

Zitat:
Immer, wenn die Handwerker den Kran am LKW benutzen müssen sie diese "Handbremse" installieren!


ist es sicher daß das eine Handbremse ist ? ... ich kenn so Kisten die müssen mit
solchen High Tec Patenten Gas geben daß der LKW beim betreiben des Kranes
nicht abgewürgt wird.

Findlinge teilen ist auch ne nette Idee :thumbsup:


Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Findlinge am Teich
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2014 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Cool, Kalle,
ich glaube Du hast zuviel zeit. Das wird bei Deiner Akribie bestimmt klasse!
Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 12:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Findlinge am Teich
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2014 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Josef,
nein, das wird definitiv als Feststellbremse eingesetzt.
Spreitzer - Druck aufs Bremspedal.
Gruß Karl

Hallo Alwin,
ich hoffe doch, das das was wird, aber das dauert noch.
Und die Natur muss mithelfen.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Findlinge am Teich
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2014 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Ja und dann war der Findling exakt gesägt ....
Ein Teil einfach nur um auf den Rand zu legen ... Befestigung .... muss ich noch sehen.
Der andere Teil ist so ausgeklingt, dass die Hauptmasse auf dem Teichrand liegt.
Ca 15cm taucht dann der schmale Teil ins Wasser ein.
Dateianhang:
2014-09-25 Stein - Ergebnis.JPG
Dateianhang:
2014-09-25 Stein - Ergebnis 2.JPG


Zum Obelix - Zahnstocher schreib ich dann noch was.

Karl


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Findlinge am Teich
BeitragVerfasst: Do 02.Okt 2014 18:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo,


na da hast du ja richtig Kohle gelassen beim zuschneiden, aber sieht gut aus! :thumbsup:

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de