Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 11:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftwärmepumpe
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2014 20:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hallo Leute,
habe mir eine Luftwärmepumpe für die Übergangszeiten zugelegt. Hätte jetzt eine Frage an alle Luftwärmepumpenbetreiber? Was ist Sinnvoller? Die Pumpe mit oder ohne Wärmeaustauscher zu betreiben. Mein erster Gedanke war vom Biobecken in den Teichrücklauf. Oder gibt es eine bessere Möglichkeit?

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftwärmepumpe
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2014 20:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus Jürgen,

immer MIT Wärmetauscher - die Innereien deiner Wärmepumpe sind nicht ausgelegt/dimensioniert mit möglichem (schmutz)wasser zu arbeiten.

der betrieb über Wärmetauscher hat gegenüber dem direktbetrieb bei passender Auslegung nur maginäre verluste.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftwärmepumpe
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2014 20:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Jürgen, hab bei optimaler Leistung ca. 18 kW wie groß sollte da der Wärmeraustauscher ausfallen.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftwärmepumpe
BeitragVerfasst: Sa 13.Sep 2014 6:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
na - ganz einfach 18kw ......... aber falls er kleiner ist, auch kein Problem - denn wenn dein rücklaufwasser nicht seine kpl. wärme abgegeben hat benötigt die Wärmepumpe weniger Leistung um es wieder auf soll temp. zu bringen.

wichtig ist eine vernünftige Isolation der Leitungen bis zum WT.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftwärmepumpe
BeitragVerfasst: Sa 13.Sep 2014 13:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
na - ganz einfach 18kw .........

zu beachten ist bei dieser Angabe, dass sich diese Nennleistung bei einer bestimmten Temperaturdifferenz zwischen Primär- und Sekundärseite einstellt. Diese Angabe ist für die Heizungen üblichen Temperaturdifferenzen gültig.

Wird am Teich mit einer kleineren Temperaturdifferenz gearbeitet, schafft der Wärmetauscher auch weniger Leistung.


Der andere Jürgen kann ja einfach mal schauen, bei welcher Temperaturdifferenz die Leistungsangabe eines ins Auge gefassten Wärmetauschers gültig ist. Diese Angabe muss einfach mit der zu erwartenden Temperaturdifferenz im Einsatz verglichen werden.


juergen-b hat geschrieben:
aber falls er kleiner ist, auch kein Problem - denn wenn dein rücklaufwasser nicht seine kpl. wärme abgegeben hat benötigt die Wärmepumpe weniger Leistung um es wieder auf soll temp. zu bringen.

Das ist zwar richtig, aber verschenkt Leistungsreserven der Wärmepumpe.



Pfiffikus,
der bei 18kW Wärmepumpenleistung gerne auch 18kW nutzbar machen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftwärmepumpe
BeitragVerfasst: Sa 13.Sep 2014 14:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Wow, 18 kW. Das hat meine Hausheizung nicht ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftwärmepumpe
BeitragVerfasst: Sa 13.Sep 2014 16:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,
Pfiffikus hat recht.
Diese Nennleistung bezieht sich oft auf 90 Grad Vorlauftemperatur.

Wer hat die heute noch?

Der Wärmepumpenwirkungsgrad ist umso höher, je geringer die WP das Wasser im Wärmetauscherkreislauf erwärmen muss. Die rechnen meist mit 35 Grad ( und nicht 90). Wenn du also Platz für son großen aus Edelstahlwellrohr hast ( glaube die Nordlichter haben das hier sogar beschrieben) der wohl 100kw bringt .... gibt der Wärmetauscher alle Wärme ans Teichwasser ab und das Wasser in diesem Kreislauf geht mit Teichtemperatur zur Wärmepumpe, hast du den größten Wirkungsgrad...

Also Teich hat 16 Grad, die WP erwärmt das Wasser im Wärmetauscherkreislauf auf 25 Grad, dann werden die 25 Grad in dem Riesentauscher im Teich komplett ans Teichwasser abgegeben und das Wasser geht mit 16 Grad wieder zur Wärmepumpe.

Um Wasser von 16 auf 25 grad zu erwärmen ist weniger Primärstrom für die WP nötig als für die Erwärmung auf 35 Grad. 45 Grad ist noch unwirtschaftlicher, darum werden WP bei Häusern meist mit Fußbodenheizung gekoppelt, da reichen 35 Grad....

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 11:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftwärmepumpe
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 10:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hallo Jürgen

Was für eine WP ist es ?

_________________
Gruß k.fender


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de