Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 20:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2006 15:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 13:22
Cash on hand:
78,48 Taler

Beiträge: 58
Wohnort: 63839 Kleinwallstadt
Hallo Bernd,

es gibt aber auch sehr gute Eurokoi, die dann als japaner
verkauft werden, habe ich schon selbst erlebt.

mfg Bruno


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2006 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
...............
somit die Eingangsfrage „ Robustheit diverser Nationalitäten“ nicht beantwortet ist,
oder beantwortet werden kann.??

Übrigens..
Farbkarpfen hat geschrieben:
Mit Eurokoi meine ich Israel, Malysia und weis der Geier wo die so her kommen.

Gruß Mario

Nennt man die aus Israel, Malaysia etc.?? auch Eurokoi?
Bzw.was ist unter EU-Koi zu verstehen?.
Salve
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2006 16:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Eurokoi sind die Koi die man mit Euro bezahlt :lol:

Ich würde als Eurokoi nur die Koi bezeichnen,die in Euroland geboren
wurden. Auch bei Japanischen Eltern werden die Hiergeborenen nicht
die Qualität haben ,wie sie aus Züchterhand kommen.
Zwischen Eurokoi und Israelkoi o. Thailandkoi sehe ich doch noch einen
qualitativen Unterschied.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2006 16:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Bernd Vogel hat geschrieben:
Wenn Deine Eltern dich bei einem Urlaub in Japan bekommen hätten, wärst du dann Japaner?


Da fällt mir die alte Frage ein, was die Erbanlagen und die Einflüsse der Umgebung ausmachen. Dies ist gar nicht so einfach zu beantworten. Bei Asiaten, die in Nordamerika leben, hat man z. B. festgestellt, dass sie genau so anfällig gegen koronare Herzerkrankungen sind wie die aus Europa stammenden Nordamerikaner. Der Grund für die höhere Infarktrate in Nordamerika im Vergleich zu Asien liegt wohl in der Ernährung (zuviel Fett) und den Lebensgewohnheiten, nicht in den Genen.

Aber natürlich gibt es viele von den Erbanlagen dominierte Eigenschaften. Vermutlich gehört nicht nur die Haut- und Haarfarbe dazu... Ob bei Kois die Körpergröße und Färbung nur eine Frage der Gene ist?

Ich kenne einen Koihändler, der letztes Jahr mehrere sehr große Teiche angelegt hat. Er sprach zwar von Quarantäne, ich glaube ihm aber nicht. Vermutlich wird er sehr kleine Kois massenweise aus Japan importieren und zur verkaufsfähigen Größe heranziehen. Vom Erbgut sind das echte Japaner, ob man die gleichen Erwartungen haben darf ist mir nicht klar. Sie haben vermutlich nicht so viele (und vielleicht nicht so sachkundige) Selektionen hinter sich und müssen mit der europäischen Hälterung (z. B. unserem Klima) klarkommen. Der Händler hat übrigens massenweise Preise von Wettbewerben für seine Superfische vorzuweisen, seinen Sachverstand wird man kaum anzweifeln können. Wenn er auch noch eine Importbescheinigung vorlegt, wer will an der Echtheit seiner "Japankois" zweifeln? Dass sie schon etwas länger bei ihm schwimmen kann er auch als Werbeargument einsetzen.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2006 18:42 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 21:04
Cash on hand:
179,21 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: Feucht
Wilfried hat geschrieben:

Auch bei Japanischen Eltern werden die Hiergeborenen nicht
die Qualität haben ,wie sie aus Züchterhand kommen.



Hallo Wilfried,

weswegen eigentlich nicht?

Wie ich meine ist bei der Zucht von Koi der Platz, die Flächen zur Aufzucht das wichtigste Kriterium. Mit diesen Flächen kann man fehlende Erfahrung leichter ausgleichen und die erste Selektion großzügiger gestalten.

Gruß MichaelPf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2006 20:15 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
bei uns geschlüpfte Koi sind im allgemeinen Robuster.
Unser Klima ist nun mal anders als in Japan.
Die Japaner powern die Tosais von November bis Ende März in ihren Koihäusern mit über 20 Grad Wassertemperatur und voller Fütterung.
Die deutschen Koizüchter schaffen so ein Wachstum kaum.
Dann müssen alle Japaner den Transport mit 24 - 36 Stunden überstehen.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2006 20:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hi ihr lieben verrückten Koi-Fans, erlaubt mir bitte mal diese Anrede. :D
Als Eurokoi bezeichnet man alle Koi's die nicht in Japan geboren und dort selektiert wurden. Das habe nicht ich, sondern der deutsche Handel erfunden. Also, alles was nicht aus Japan kommt und daher auch dort selektiert worden ist, wird als Eurokoi bezeichnet bzw. gehandelt. Völliger Blödsinn ist zu denken, das ein Eurokoi weniger Ansprüche an die Wasserqualität bzw. den Filter stellt, als ein Japankoi. Der Ursprung des Koi ist der Karpfen. Jedes Tier was hochgezüchtet ist, ist anfälliger wie die Massenware was jeder kaufen kann. Das trifft auf jedes Tier zu!!!! Fakt ist eins, wenn man einen kleinen Koi kauft, kann keiner sagen was mal draus wird. Egal ob Euro oder Japaner, ich werde immer kleine Koi's kaufen.
Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 20:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2006 22:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Farbkarpfen hat geschrieben:
Fakt ist eins, wenn man einen kleinen Koi kauft, kann keiner sagen was mal draus wird. Egal ob Euro oder Japaner, ich werde immer kleine Koi's kaufen.


Liebst Du Glückspiele, Mario? :lol:

Aber im Ernst, auch ein teuer gekauftes, großes Tier kann sich zum Nachteil verändern. Es wird behauptet, dass das bei echten Japanern seltener vorkommt, aber vielleicht ist diese Behauptung nur eine Verkaufsmasche? 8) Ein Bekannter sagt mir immer. "Ich möchte meine Fische wachsen sehen". Ich verstehe ihn.

Gruß
Eberhard,
der manchmal auch den Hang zum Glücksritter hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2006 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Will hier jemand einen Koi aus Israel zum Eurokoi machen

Sind Nordseekrabben, die in Marokko gepoolt werden, noch Nordseekrabben?


Pfiffikus,
dem ein Brötchen mit diesen Krabben lecker schmeckt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Feb 2006 12:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 15:43
Cash on hand:
645,72 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Wuppertal
MichaelPf hat geschrieben:
Wilfried hat geschrieben:

Auch bei Japanischen Eltern werden die Hiergeborenen nicht
die Qualität haben ,wie sie aus Züchterhand kommen.


Hallo Wilfried,
weswegen eigentlich nicht? Wie ich meine ist bei der Zucht von Koi der Platz, die Flächen zur Aufzucht das wichtigste Kriterium. Mit diesen Flächen kann man fehlende Erfahrung leichter ausgleichen und die erste Selektion großzügiger gestalten. Gruß MichaelPf


Hallo

@ wilfried
Warum nicht, wenn alles vorhanden ist und alles zueinander passt was züchterisches Potenzial ausmacht, anschließend vom ersten tag an mit bestgeschultem Auge selektiert würde wie in Japan, dann stünde einer japanischen Qualität hierzulande überhaupt nichts im Wege.

"Importiere" einen japanischen Spitzenzüchter nach Deutschland, lasse ihn seinen Zuchtstamm mitbringen, biete ihm hier die gleichen klimatischen und räumlichen Voraussetzungen, und Du nicht mehr nach Japan zu fliegen, du wirst vergleichbare Qualitäten bei ihm - hier in Deutschland - selektieren können.

@MichaelPF
Du kannst soviel „Flächen zur Aufzucht“ haben wie Du willst, damit wirst du „züchterische Erfahrung“ nicht ausgleichen können, was nicht ausschließt, dass bei ausbleibender Selektion und damit Rückbehalt aller Nachzucht, der eine oder andere Nachwuchs ansprechend ausfallen könnte. Das alles hätte aber dann nichts mit Qualität, bestenfalls mit Quantität zu tun. Ohne langjährige züchterische Erfahrung, profunde Kenntnisse der Genetik und das Vorhandensein eines bewährtem und hervorragenden Zuchtstamms ist eine Qualität die wir jedes Jahr aus Neue erwarten, nicht zu realisieren.

Grüße, Manfred


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de