Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2014 22:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Ja Roland,woher sollte ich denn wissen das da ein doppellagiges verwendet wird,das man das schlecht messen kann mit nem Fadenzähler war klar,nachdem die Info von Jürgen kam! Aber schön dass du nochmal drauf eingegangen bist,mir war das allerdings klar!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2014 6:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 10.Jul 2012 7:37
Cash on hand:
126,23 Taler

Beiträge: 30
Wohnort: Oldenburg / Niedersachsen
Hiho,

es ist ja auch egal wo das Sieb nun herkommt, eines ist uns doch aber klar, es ist so wie es aussieht
zu Grob und nicht wie angegeben 80mµ.
Die Filterleistung stimmt so nicht und Ronny hat damit definitiv ein Problem, welches vom Lieferanten/Hersteller
umgehend gelöst werden sollte.

_________________
Gruß Ecky


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2014 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Servus Ronny,

auch wenn es dir nicht weiterhilft, diese Schmutzablagerungen sind viel zu grob.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es damit getan ist nur die Gaze auszuwechseln. Irgendwo sucht sich das Wasser ungefiltert seinen Weg...

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2014 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Noch ein Tip,

wenn du keine bakteriellen Probleme mit deinen Koi haben möchtest, würde ich regelmäßig das ruhende Helix säubern.
Wenn deine Pumpenkammer so aussieht, dann kannst du dir selber ausmalen was im ruhenden Helix vor sich geht!
Also rühre mal ordentlich dein ruhendes Helix durch, du wirst Augen machen!
Am Besten den Schmodder dann gleich in den Kanal schicken, und nicht in den Teich pumpen!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Sa 13.Sep 2014 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo Bernhard und Roland
Der Mulm ist nicht grob sondern sehr fein die Dichtung des EBF ist intakt!
Ich spüle mindestens jede Woche das ruhende Helx durch das bewegte ist sauber.Es stimm es ist unglaublich was für ein Dreck da drinn ist,ein schöner Brutherd für evtv.Keime.Sollte das neue Sieb so filtern wie ein EBF filtern sollte und der Flow passen wird auch das jetzt ruhende Helx bewegt.Würdr ich das jetzt schon bewegen wäre der ganze MISTim Teich.IST EH SCHON SCHLIMM GENUG WIE TRÜB ER JETZT IST!!!

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 11:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Feb 2009 12:52
Cash on hand:
207,03 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Sand a.Main
Hallo Zusammen,

natürlich muss ich mich beim Filterband auf die Angaben des Herstellers verlassen und mit diesem bin ich seit über 8 Jahre sehr zufrieden. Z.B. läuft immer noch das erste Band auf meinem EBF. Sichttiefe, Sauberkeit des Wassers, der Filterkammer und des Teiches kann jeder selbst an meinem Teich ansehen.
Zu dem bei Ronny verwendeten Band gibt es noch 4 weitere feinere Versionen und weil er mit Feinheit nicht zufrieden ist bekommt er auch ein zweites wesentlich feineres Band von mir geliefert. Das haben wir schon vor einer Woche, aus ich noch im Auslands Urlaub war, ausgemacht.

Wer sich selbst ein Bild von der Feinheit des Bandes machen möchte den sende ich gerne eine Probe zu. Nur eure Adresse an info@teichservice-goetz.de schicken.

gruß
Stephan Götz

_________________
www.teichservice-goetz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 13:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Stephan,
dann mach doch mal eine Angabe unter welchen Maschenweiten man wählen kann und wie die Maschenweiten den Durchfluss deines Filters beeinflussen (Freifläche pro cm²)!! Das Gewebe was Ronny da im Filter hat ist also schonmal so grob,dass man das wohl eher nicht am Koiteich verwenden sollte.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 23:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 14:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 20.Jan 2013 10:44
Cash on hand:
213,02 Taler

Beiträge: 45
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen einen Schwerkraftfilter der Fa. Götz. Zu dem Band kann ich nichts sagen, hatte vorher 2 Ultrasieve am Teich mit 200ter Sieben. Vor dem Ausbau der alten Filter waren Schwebeteilchen im Wasser leicht erkennbar. Nach dem Umbau sehe ich sie nur tief unten im Wasser, ab ca.100cm. Das ist für mich aber nicht weiter beunruhigend durch meinen hohen Fischbesatz von 40 Koi bei 40.000L. Im Bereich bis 100cm, ist der Wasser für meine Begriffe „sauber“. Der Teich ist 2m tief.
Ich habe am Ausgang des EBF-S eine BE900 angeschlossen, die z.Z. ca. 20-25.000l/Std. zieht. Meine Filter-Standzeiten sind je nach Tageszeit deutlich unterschiedlich. Früh morgens, wenn die Fische weniger aktiv sind, habe ich Spülintervalle im Abstand von 35-45min. Deutlich häufiger wird es nach jeder Fütterung. Dann bemerke ich viel kürzere Standzeiten, von geschätzten 10min.

Damit möchte ich ausdrücken, dass das Band nicht alles durchlässt was da kommt, sondern es nur dann filtert, wenn es etwas zu filtern gibt. Wenn es also mal weniger Schmutz gibt, z.B. während der Nacht wenn die Fische ruhen, werden die Standzeiten vermutlich auch eine Stunde oder länger sein.

Auf der anderen Seite liegt es vermutlich auch am Betrachter, ob ein Teich zu viele Schwebeteilchen hat oder nicht. Es sind doch letztendlich die Fische die den Dreck auf dem Boden aufwirbeln. Wenn ich nur einen Koi auf 5000l habe, ist es doch etwas ganz anderes als wenn ich 1 Koi auf 1000l habe. Aus meiner Sicht gibt es nur einen „glasklaren“ Teich wenn sich darin keine Fische befinden. Das ist mir einmal bei einem Teich Umbau aufgefallen. Nachdem die Fische im Faltbecken waren hatte ich so klares Wasser wie nie zuvor!

Ronny, kannst du nicht den Rücklauf zum Teich deiner letzten Kammer, irgendwie dicht machen, und dann den Dreck aus der Kammer entfernen? Dieses feine Zeug muss aus dem Filter, sonst wird es ja immer wieder umgewälzt und du bekommst deinen Teich nie sauber.

_________________
Grüße aus Mittelfranken
Mike2


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 15:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Mike,
dir als Kunde müsste doch bekannt sein,mit welcher Maschenweite du deinen Teich filterst,das Teil heißt schließlich Filter und nicht die Gehäusegeometrie filtert,sondern eben nur dieses Band,sonst nix und deswegen kann ich nicht verstehen,dass ihr nicht wisst,mit was ihr da überhaupt filtert. Deshalb auch meine Frage,denn das kann keine Unbekannte sein,ansonsten wäre die Auslegung des Filters unmöglich!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 17:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo Mike
Du hast geschrieben:
Ronny, kannst du nicht den Rücklauf zum Teich deiner letzten Kammer, irgendwie dicht machen, und dann den Dreck aus der Kammer entfernen? Dieses feine Zeug muss aus dem Filter, sonst wird es ja immer wieder umgewälzt und du bekommst deinen Teich nie sauber.

Natürlich kann und mache ich das auch,sogar regelmäßig weil mir nix anderes übrig bleibt.Hab sogar ne gute alte Damenstrumpfhose über den Rücklauf gemacht was meinst Du was da trotzdem alles hängen bleibt.MEIN BAND IST DEFINITIV ZU GROB!!!! Aber Stephan schickt ein neues und ich hoffe das wars dann.
Seit ich die Strumpfhose am Rücklauf drauf hab kann ich jetzt wieder knapp 1 Meter tief etwas sehen aber es sind noch viele Schwebstoffe im Wasser trotz wenig BESATZ:ca 1700g Fisch 6 Stück.
Wenn der Filter jetzt schon nicht so filtert wie er soll möchte ich nicht wissen was passiert wenn ich ein paar richtige Brocken einsetze wie ich es geplant hatte!

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de