Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 8:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2014 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
sind das die Pilzdinger?

wenn ja, dann sind die mir zu hoch

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2014 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich hau mir da im Frühjahr eine FF ran und dann ist (hoffentlich) Ruhe für ein paar Jahre.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2014 13:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo ekki,

nein, es sind nicht meine bierpumpen.

http://www.koi-basar.de/pumpen/
rohrpumpe ecomax hf 28000

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2014 14:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ach ja klar, eine davon hab ich sogar stehen als Ersatz-Ersatz bzw. für den Winterbetrieb.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2014 14:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Uwe,

daisho hat geschrieben:
Aber Luftheber funktionieren eben nicht an jedem Teich. :wink:

so sehe ich es auch.

daisho hat geschrieben:
Nur kurz, 2 Rücklaufe zum Teich in jeweils 16m Länge in 70 cm Tiefe.

Ergo müsste ich sehr tief buddeln für einen LH, Filter ist im Haus, nee, nich mit mir.

Die Tiefe von 70cm stört nicht weiter. Entscheidend ist nur, wie viel Wasserwiderstand Dein Filter und Deine Verrohrung verursacht. Bei Dir scheint die Rücklauflänge das KO-Kriterium für die Luftheber zu sein.

daisho hat geschrieben:
Wenn ich derzeit eine Schaufel vor einen meiner Ausläufe halte wird die durch den
Druck der Linn weggedrückt und da kannste schön gegenhalten, das macht kein LH, habs zumindestens bei keinem gesehen.

Das muss auch nicht sein.
Man kann die Bewegung in den Teich bringen,
  • indem Wasser schnell und unter Druck in den Teich geblasen wird
    oder
  • indem man viel Wasser mit weniger Druck einbläst.

Wer einen Luftheber betreibt, wird sich üblicherweise für die 2. Variante entscheiden, da klappt das mit der Schaufel nicht so.

Uwe, Du hast völlig Recht, eine Nachrüstung auf Luftheberbetrieb ist nicht an jedem Teich sinnvoll möglich, wahrscheinlich auch bein Ekki und bei Dir. Aber wenn bei jemandem einmal der Bagger im Garten steht, weil ohnehin gerade ein neuer Teich ausgehoben wird, dann wäre es ein sträfliches Versäumnis, wenn man da nicht an einer Stelle gleich ein Loch baggert, das tief genug für den Lufthebereinbau ist.


Also ich finde es gut, wenn regelmäßig darauf hingewiesen wird. So erfährt jeder Neuling, der sich vor dem Teichbau mal kurz hier einliest wenigstens, dass es neben den Rohrpumpen noch eine andere, sehr robuste Option für die Wasserbewegung gibt und kann die Tiefbauarbeiten hoffentlich rechtzeitig angemessen planen.


Pfiffikus,
der sich beim Teichbau beide Optionen der Wasserförderung offen gehalten hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2014 14:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
daisho hat geschrieben:
Druck der Linn weggedrückt und da kannste schön gegenhalten, das macht kein LH, habs zumindestens bei keinem gesehen.


Hallo Uwe,

wenn ich z.B. 30.000 l/h durch ein 110er Rohr drücke, dann ist der Druck am Ausgang immer gleich hoch, egal ob eine Rohrpumpe, eine Blue Eco oder ein Luftheber die 30.000 l/h erzeugt.

Es gibt aber einen Unterschied und der liegt liegt darin, dass ein Luftheber z.B. keine 50.000 l/h durch ein 110er Rohr schiebt, was eine herkömmlich Pumpe kann. Hier wird der Luftheber zwei 110er Rohre benötigen. Bei dieser Größenordnung stimmt daher Deine Annahme.

Mein erster Beitrag ist deshalb entstanden, weil Du Rohrpumpen als alternativlos dargestellt hastest. Das ist so pauschal nicht korrekt.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: So 07.Sep 2014 10:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Frank,

mir ging es speziell um Pumpen in dem Fall.

Aber gut das du uns aufgeklärt hast. 8)

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 8:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2014 11:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
Hallo warum treten diese probleme mit den linn pumpen eigentlich immer nur bei der L3 02 auf die kleinere pumpe L3 01 läuft bei mir und auch bei einigen Kollegen seit jahren ohne die geringsten probleme.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2014 12:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jan 2006 10:38
Cash on hand:
840,81 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Graz-Umgebung
Hallo Werner!

Die L3 01 ist "Wassergeschmiert" und hat auch kein echtes Lager verbaut. Oftmals gibt es bei dem Typ 01 "Anlaufschwierigkeiten"...vor allem bei trockener Lagerung. Kurz mit dem Schraubendreher den Propeller gedreht und das Pümpchen läuft wieder.
Die L3 02 ist nicht Wassergeschmiert und hat echte Lager verbaut, welche sich irgend wann verabschieden....die Welle ist meist (eigentlich immer) eingelaufen und der/die Simmerring(e) dichten nicht mehr ab. Wassereintritt ist die Folge, Fi löst aus...aber das kennst Du ja... :-)

LG Sepp


Zuletzt geändert von Kainz J. am Mi 10.Sep 2014 13:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2014 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
...und ich auch! :evil:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de