Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2014 16:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hallo ihr Linnspezialisten!

Nach gut 2 Jahren hat mich wieder einmal meine Linn verlassen.

Zum Glück bzw. in weiser Vorahnung hat man für solche Fälle ja Ersatz stehen.

Was mich nun aber verwirrt, sind die Angaben auf den Pumpen.

Beide sind L3 Typ 02.

Überall im Internet (auch bei Jürgen auf der HP http://www.teichtech.de/linn_pumpen.htm ) steht, dass die Pumpe P1-Aufnahme 280 Watt und Nennleistung 0,18 kW haben soll. Bei der, die ich jetzt eingebaut habe ist das auch so.

Auf der, die aber defekt ist und die ich gerade ausgebaut habe, sieht das aber so aus:
P1 240 W, P2 0,15 kW ?
Die eine hat auch 2 Ebenen mit Flügelrädern, die andere nur eine Ebene.

Nun bin ich verwirrt.

Haben die auch unterschiedliche Förderleistungen?

Dateianhang:
P1020439.JPG
P1020439.JPG [ 287.6 KiB | 4102-mal betrachtet ]


Dateianhang:
P1020436.JPG
P1020436.JPG [ 273.64 KiB | 4102-mal betrachtet ]


Dateianhang:
P1020437.JPG
P1020437.JPG [ 266.92 KiB | 4102-mal betrachtet ]


Dateianhang:
P1020438.JPG
P1020438.JPG [ 268.18 KiB | 4102-mal betrachtet ]

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2014 22:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus ecki,

ich pers. kenne nur 02er mit 280w - was anderes hatte ich noch nie in Händen.
auch hat die 02er IMMER 2 Propeller.

mit 1 Propeller kenne ich nur die 01er.

mach doch mal Fotos auf die Propeller ?

*** PS - ich klär das mal mit linn ab.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2014 7:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
so kann man sich täuschen wenn man nicht genau hinschaut :cry:

hat wohl damit zu tun, daß ich bisher immer nur ältere pumpen repariert habe.

der Motor wurde in der Produktion vor einigen jahren gewechselt:
-- der verbrauch, also P1 blieb gleich.
-- beim neuen Motor ist nur noch 1 Propeller verbaut
-- die förderleistung blieb identisch

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2014 9:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Alles klar ... vielen Dank Jürgen.

Die neu eingebaute ist dann offensichtlich auch eine alte Pumpe, obwohl auf dem Etikett 2013 (wohl Datum der Instandsetzung) steht.

So macht das ganze aber wieder Sinn.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2014 9:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Ekki,


betreibst du die Linn mit FU?

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2014 11:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
Hi Uwe,


ich betreibe die Linn02 an einem FU.

Toi toi toi seit nun 2,5 Jahren ohne jegliche Probleme oder Schäden!

Ist eine general überholte mit den zwei Propellern und einem P1-Wert von 0,28KW.

Lt. meinem einfachen Strommessgerät, verbrate ich bei 40Hz nur 180 Watt und dürfte lt. Vergleichsmessungen von Jürgen B. effiktiv ca. 38 bis 40 Kubik umwälzen. Bei 36 Hz sind es nur noch 140 Watt und ich sollte immer noch knapp über 30m³ fahren.
Ich habe ca. ca. 5 bis 10cm Förderhöhe (Niveaudifferenz vom TF) und einen 110er Rücklauf über 60cm Länge völlig waagerecht.
Ein einziger 90 Grad Bogen ist, von der Linn zum Rücklauf verbaut.

Jürgen hatte mir mal Messergebnisse zukommen lassen, die unter "härteren" Bedingungen meine oben stehende Vermutung untermauern.

Auf jeden Fall ist es eine feine Sache die Pumpe regeln zu können :D

Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2014 16:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
daisho hat geschrieben:
Hallo Ekki,

betreibst du die Linn mit FU?


Nein Uwe,

nachdem mir eine Linn nach nur 9 Monaten mit FU abgeraucht ist, lass ich seit 2 Jahren voll durchlaufen.

Und die hier hat immerhin 2 1/2 Jahr durchgehalten. :party:


Wird Zeit, dass die Holländer in die Gänge kommen. :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 7:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2014 20:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo ihr beiden,

danke für die Antwort.

Meine läuft bis jetzt seit 1 Jahr. Ich wollte im Winter mit FU runterregeln.

Werde wohl aber mit einer Aquaforte Ecomax HF 28000 im Winter fahren.
Die tuts wohl auch. 8) Im Sommer gibts dann wieder Linn.

Ja wenn die neue FF noch tauchbar wäre, würde ich ohne zögern die 2,5 Mille
berappen. :mrgreen:

Ich hoffe immer noch auf die Rohrpumpe von Royal Exclusiv....aber das wird wohl nur
beim hoffen bleiben. :roll:

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2014 8:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
daisho hat geschrieben:
Hallo Ekki,

betreibst du die Linn mit FU?


Nein Uwe,

nachdem mir eine Linn nach nur 9 Monaten mit FU abgeraucht ist, lass ich seit 2 Jahren voll durchlaufen.

Und die hier hat immerhin 2 1/2 Jahr durchgehalten. :party:


Wird Zeit, dass die Holländer in die Gänge kommen. :mrgreen:



Alle 2,5 Jahre eine neue Linn kann es aber auch nicht wirklich sein .... oder ??


Gibt es denn keinerlei Alternativen .... zum ähnlichen Preis und Flow und Verbrauch ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unterschiedliche Linnpumpen?
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2014 9:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
Alle 2,5 Jahre eine neue Linn kann es aber auch nicht wirklich sein .... oder ??

Gibt es denn keinerlei Alternativen .... zum ähnlichen Preis und Flow und Verbrauch ?


Für mich auch unverständlich, dass die Probleme nicht dauerhafter behoben werden können.
Ich hatte wirklich kein Salz, kein Ozon, keinen FU, keine agressiven Putz- oder Desinfektionsmittel im Einsatz oder anderes, wovor Linn ja immer ausdrücklich warnt, was die Lager beschädigt haben könnte oder zur Schädigung der Pumpe führen könnte.

Vielleicht ist mein Teichwasser aber einfach nur zu klar. :mrgreen:
In der Fischerei sollen die Dinger ja angeblich in den normalen Tümpeln jahrelang laufen. :hammer2:


Ich kenne leider keine getauchten Pumpen, die mit rund 250 Watt 55 m³ bewegen und "nur" um die 700 Euronen kosten.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de