Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 8:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wolfgangs Teichbau
BeitragVerfasst: Fr 29.Aug 2014 14:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Aug 2014 13:51
Cash on hand:
73,87 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Ganz lieb hallo sage ....

Nun da ich neu hier bin, lese ich vieles was hier geschrieben wird. Antworten gibt es reichlich ... gut so,
jeder hat seine Erfahrungen gemacht.
Vielleicht mal kurz was zu mir --- ich lebe in Lutherstadt Wittenberg, heisst in einem kleinen Ort in der Nähe.
Einen Koiteich habe ich seit 15 Jahren. Erst 3000 liter, dann 10000 und im letzten Jahr habe ich neu gebaut.
Jetzt sind es 30000 liter Wasser. Aber egal wie groß oder klein, Probleme gibt es immer.
Ich stelle auch gerne Fotos rein. Mein Problem sind Fadenalgen und ... lächel ...
zuviel Nachwuchs.

So viel zu meiner Vorstellung und ich hoffe
ich bekomme Antworten und kann einiges diskutieren.

Gruß an alle
Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wolfgangs Teichbau
BeitragVerfasst: Fr 29.Aug 2014 16:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 15:49
Cash on hand:
91.114,66 Taler

Beiträge: 1394
Hallo,
sei herzlich gegrüßt im Forum :hugg:

Wir freuen uns auf interessante Bericht und Fotos :wink:

Und sollte mal ein gutgemeinter Hinweis kommen - cool bleiben - wir haben hier alle unsere Erfahrungen die wir gern teilen.

Und wie heißt es so schön " die Botschaft bestimmt der Empfänger" :mrgreen:

Jens

_________________
Kassenwart-Teichbauforum@arcor.de

Talerschenkung für Werbung und Gebühren: points.php?mode=transfer_user


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wolfgangs Teichbau
BeitragVerfasst: Fr 29.Aug 2014 16:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Wolfgang... :hallo:

Fragen- immer her damit... :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wolfgangs Teichbau
BeitragVerfasst: Fr 29.Aug 2014 18:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hallo Wolfgang,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wolfgangs Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 30.Aug 2014 14:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Aug 2014 13:51
Cash on hand:
73,87 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Dateianhang:
PICT0248.JPG
Dateianhang:
PICT0247.JPG
Dateianhang:
PICT0246.JPG
hallo
danke für die nette begrüßung.
hier die versprochenen bilder. hoffe es klappt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wolfgangs Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 30.Aug 2014 16:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Aug 2014 14:46
Cash on hand:
74,90 Taler

Beiträge: 22
Hallo Wolfgang,

was hast du denn für einen Filter ? Mit Bodenablauf/Skimmer? man sieht da ja die blauen Tonnen ..
Fadenalgen können ja mit der Wasserqualität zusammenhängen.

Gruß


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wolfgangs Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 30.Aug 2014 16:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Aug 2014 13:51
Cash on hand:
73,87 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Hallo zurück

Ja, der Teich hat Bodenablauf und Skimmer.
Der Skimmer ist im Rand eingebaut und ein Breitmaulskimmer.
Der Bodenablauf ist ein 110er KG Rohr und läuft über Schwerkraft in einen Vorfilter (200 Liter).
Von dort pumpe ich alles in das Filtersystem. Drei 200 Liter Tonnen, die erste mit <filtermatten
die zweite mit groben und mittleren Kies, die dritte mit feinem Kies.
Der Skimmer hat eine 10000 Ltr/h und der Vorfilter eine 15000 Ltr/h Pumpe.
Die hintere Wand ist ein Wasserfall mit 1.50m Höhe.
Das Wasser ist völlig klar nur die Fadenalden ärgern mich sehr. Da hole ich jede Woche
2 Eimer voll raus.

LG
Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 8:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wolfgangs Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 30.Aug 2014 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Nabend-
da empfehle ich dann mal eine Ladung Pond Support! :hallo:

Die 200l Vorabscheidung sieht wie aus?
Bzw., wie holst Du da den Detritus sofort aus dem System?

Oder geht da alles erst mal schön in Lösung, wird zerhäckselt, oder ähnlich?

Dann würde ich wegen der Fadenalgen dort ansetzen!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wolfgangs Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 30.Aug 2014 22:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Aug 2014 14:46
Cash on hand:
74,90 Taler

Beiträge: 22
Das war auch mein Gedanke - sieht danach aus, dass der Dreck schön zerkleinert im System bleibt.
Dann solltest du vielleicht zumindest beim Vorfilter ein bisschen investieren.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wolfgangs Teichbau
BeitragVerfasst: So 31.Aug 2014 10:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Aug 2014 13:51
Cash on hand:
73,87 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Dateianhang:
Folie1.JPG
Hallo Thomas, hallo Predator

Guten morgen und Danke für die Antworten.

Na, ja ...kann schon sein das die Pumpen alles zerkleinern, da es ja Flügelradpumpen sind.
Im Vorfilter fange ich ja das gröbste mit einem Filternetz ab, aber trotzdem ist der Hauptfilter
noch voller Schlammund grünen Schleimzeugs. Den muss ich dann auch zwei bis drei mal
im Monat reinigen.

schicke mal eine <zeichnung vom Filter mit,
viellicht habt ihr bessere Ideen, oder sagt mir
was ich falsch mache.

Danke Euch
Wolfgang


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de