Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 23.Aug 2014 14:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ist sehr sportlich aber machbar. Es muss ja nicht alles neu sein. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Aug 2014 15:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Ich werde mir dann wohl über den Winter alles nach und nach kaufen, 100 € mehr oder weniger ist auch nicht so schlimm. Was meint ihr welche pumpe für so einen Schwerkraftfilter am besten geeignet ist?

VG

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Aug 2014 19:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Hab den Aquarien Außenfilter von der besagten Firma, da bin ich von der Preis/Leistung her sowas von zufrieden(der Koiaufschlag ist nen Fliegenschiss im Gegensatz zu dem Aquarianeraufschlag).

Du willst einen Filter für einen Koiteich der max. 500€ kostet, da muss man Abstriche machen :cry:

Entweder die Kombination: Spaltsieb(alsVorfilter) + Helixtonne/ruhend(alsBiofilter), oder du baust dir den guten alten Patronenfilter :?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 8:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Habe mir die Spaltsiebe angeschaut und finde, dass die Dinger cool aussehen und in meiner Preiskategorie liegen. Wie werden die Teile eigentlich gereinigt?
Man kann sie ja als gepumpt uder in Schwerkraftversion einbauen oder?

VG

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Da würde eigentlich auch ein Eigenbau in Frage kommen. Schau doch mal in unsere Enzyklopädie!

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=858
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1087
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1078
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1055
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=911
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=993


Pfiffikus,
der auch nicht gleich mit teuren Sachen angefangen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 8:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Cool danke

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 9:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Und noch ein kleiner Hinweis am Rande, der aber mit dem Kauf des im Titel genannten Filters zusammenhängt (so hat bei mir auch alles angefangen): wenn das Budget sehr eng ist würde ich mir gut überlegen Koi zu pflegen. Die 500 € für die Filtertechnik sind bestimmt sportlich machbar, Tonnen mit Bürsten und Helix etc. können bei hohem Pflegeaufwang gut funktionieren. Die laufenden Kosten für einen Teich, weiteres Equipment und die Gesunderhaltung der Fische nehmen aber schnell andere Dimensionen an.

Ein TA Besuch kostet schnell mal 300€! 8)

Die Koihaltung ist leider nicht so einfach zu machen wie man glauben mag oder einem die Verkäufer in der Zoohandlung erzählen, Ergebnis oft :hammer2:

Bitte nicht falsch verstehen, das soll nicht belehrend sein.

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 7:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 10:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Die 500 € für die Filtertechnik sind bestimmt sportlich machbar, Tonnen mit Bürsten und Helix etc. können bei hohem Pflegeaufwang gut funktionieren. Die laufenden Kosten für einen Teich, weiteres Equipment und die Gesunderhaltung der Fische nehmen aber schnell andere Dimensionen an.

Ein TA Besuch kostet schnell mal 300€!

Das sehe ich genauso, evtl.spare noch nen bissel und baue ein Jahr später dann aber richtig.So ein Teich erst mal angefangen zu bauen verschlingt garantiert mehr Geld als Du dir jetzt vorstellst,wobei ich nur den Bau meine.Unterhalt Fische Tierarzt nicht eingerechnet.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 10:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Alles klar, Danke wür die Ratschläge, werde es mir noch mal genau überlegen. Könnt Ihr ungefähr abschätzen wie viel der Unterhalt eines Koiteichts von der von mir anversierten Größe und Fischbesatz kostet?
Strom und Wasser usw.?
Ich lese hier immer wieder von großen Wasserwechseln trotz einer guten Filteranlage, warum eigentlich?


VG

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 10:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Oh je
Da meiner in etwa der Größe entspricht die Du bauen willst:
Strom bei mir ca.135 Watt wenn alles an ist.Das ist nach meiner Meinung wenig viele liegen im Verbrauch deutlich höher.Rechne mal dein Strompreis in kwh mal verbrauchte Watt mal24.Dann weist Du was es pro Tag kostet.
Je nachden ob du im Winter heizt oder den Filter runterfährst musst Du neu rechnen.
Wasserwechsel min.2 Kubik pro Woche.Wasserpreis erfragen.
Fische von Grotten bis unbezahlbar je nach Geschmack und Geldbeutel.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de