Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 18:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2014 8:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Hallo zusammen, bin neu hier un möchte im nächsten Jahr einen ca. 20m³ großen Teich anlegen.
Im Teich sollen ganz wenige Pflanzen rein (1 Seerose) und mit der Zeit ca. 10 Kois.
Mir ist ein Filter aufgefallen und ich wollte fragen ob jemand mit diesem Filter Erfahrungen hat und ob dieser einigermaßen was Taugt. :?:
Hier der Link:
http://shop.wiltec.info/product_info.ph ... -350C.html

In dieser Ausführung vielleicht:
http://shop.wiltec.info/product_info.ph ... immer.html

Freue mich auf eure Antworten :lol:

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2014 9:11 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich habe den für eine IH mit 2000 Liter gekauft, dafür ist er ausreichend. Als Teichfilter kannst du den komplett vergessen, da wirst du nicht glücklich.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2014 9:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Echt warum kann man den Filter vergessen?

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2014 9:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

eine Eignung ist nicht nur ob er bei richtiger Pflege die wasserwerte halten kann,
sondern auch ob er ausreichend Reserven bieten kann !

Für einen sauberen 20t Teich mit wenigen mittelgroßen Koi und einem Flow von 12-15t reicht er aus.
Wenn du bereit bist im Sommer bei guter Fütterungen alle 2 Tage Filter zu säubern.
Wenn du also in Sommer keinen Urlaub machst oder einen Hilfsgärtner o.ä. anheuerst.
Wenn du das Teil mit 2 Pumpen betreibst.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2014 10:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Gibt es denn eine Kostengünstige Alternative?
Gibte es vielleicht gute Modulfilter die ich mit dem steigendem Fischbesatz erweitern kann?
Kann mir jemand was empfehlen? Der Heron Modulfilter vielleicht oder was Ähnliches?

Oder Koi Teichfilter Connect Clear Modulfilter?

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2014 10:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
Du suchst in die falsche Richtung...

Erweiterbare Modulfilter sind Güllegrubenteichtechnologie von früher.

Sind neben ihrer Unwirtschaftlichkeit auch zu teuer, für das , was sie können- und viel zu arbeitsintensiv.

Kurzum: Die taugen nix. :hallo:

P.S: Orientiere Dich erst mal nach einer vernünftigen Vorabscheidung als Herzstück Deines Systems.
Danach kannst Du dann die Biostufe(n) planen/wählen.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2014 11:17 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus Klaus,

hast du den Filter mal live gesehen ? Der reicht nie und nimmer für einen 20m³ Teich aus. Das ist ein Spielzeug, sonst nix. Wenn du im Herbst nochmal kommst dann zeig ich ihn dir :wink:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 18:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2014 11:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Karlheinz,

es kommt auch immer auf den Besatz an.
Wie viel Koi welcher Größe hattest du damals damit gefiltert?


Ich kenne den Filter nicht , kenne aber 15t-Teiche die mit 200l Regentonne und 10Bürsten
vor einem Biotec 5 !!! mit einer 5000er Pumpe seit Jahren zufriedenstellend arbeitet !
(zudriedenstellend für den Betreiber ... keine Sicht bis auf den Grund auch alte Koi max. 45cm !)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2014 11:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
SWE hat geschrieben:
Hallo zusammen, bin neu hier un möchte im nächsten Jahr einen ca. 20m³ großen Teich anlegen.
Im Teich sollen ganz wenige Pflanzen rein (1 Seerose) und mit der Zeit ca. 10 Kois.
Mir ist ein Filter aufgefallen und ich wollte fragen ob jemand mit diesem Filter Erfahrungen hat und ob dieser einigermaßen was Taugt. :?:
Hier der Link:
http://shop.wiltec.info/product_info.ph ... -350C.html

In dieser Ausführung vielleicht:
http://shop.wiltec.info/product_info.ph ... immer.html

Freue mich auf eure Antworten :lol:




Wie du lesen kannst ist das alles nicht wirklich gut !

Für "gut" braucht es zumindest für die Schwebstoffe/Koikötel/Algen/Blätter einen Schwerkraftfilter !

Eine eingegrabene Tonne mit Filterbürsten und eine Pumpe in halber höhe ist wirklich das mindeste für ein paar Koi !
Etwas besser ist da so eine Wasserrutsche (Bogensieb besser Spaltsieb) ... natürlich in Schwerkraft, sonst zerpulvert dir die Pumpe ja jeden Koikötel!

....... dann erst kommt der Biofilter , der pflegeleicht ...besser fast wartungfrei sein sollte !


Alles andere ist eher "sparen am falschen Ende" !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2014 12:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Hallo Klaus und die Anderen, könnt Ihr mir was bestimmtes empfählen?
Einen Filter zu bauen hatte ich eigentlich nicht vor, es sei denn es muss wirklich sein.

VG

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de