Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 10:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: teichfolie befestigen
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 12:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo,

Will mein teichfolie am gemauerten Teichrand befestigen...

Überlege, 5 cm brrite streifen von hdpe 5 mm stark zu schneiden und vor folie anzudübeln...

hat jemand Einwände oder eine bessere Idee?

edelstahlschiene etc. ist zu teuer...

gruss achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teichfolie befestigen
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 12:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Der folienleger, der bei mir war meinte, dass die schienen aus Kunststoff nicht gut sind, da sie sich verziehen, mit der Zeit.
Nimm Metall oder Holz.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teichfolie befestigen
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 12:36 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo,

Nimm doch Pulverbeschichtete verbundblechleisten, die dübelst du an und schweißt die Folie daran fest.

Wäre eigentlich das einfachste.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teichfolie befestigen
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 13:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo Achim

Ich hab die genommen,Preis ist verhandelbar.Haben sich gut verarbeiten lassen.Lassen sich verkleben oder schweißen.

http://www.ebay.de/itm/Folienblech-Foli ... 3a92ad77e3

Gruß Ronny

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teichfolie befestigen
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
also ich habe auch die 5x5 cm aussenwinkel genommen und bin sehr zu frieden
aber!
es ist auch abhängig davon welchen kleber du verwendest oder ob du schweisst(heissluft)

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teichfolie befestigen
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Moin Moin Achim,

der bei vielen KOI-Freunden in Norddeutschland bestens bekannte Spezialist für Folienarbeiten Rolf Wäsch aus 24619 Bornhöved hat bei uns 20m² PVC beschichtete Verbundbleche mit 600 Nieten fixiert. Achte bitte bei der Vlieswahl auf bohrfestes Vlies, bei uns waren es 180m² bohrfestes Polyestervlies 300g/m², danach wurde 180m² Teichfolie Sikaplan in der Farbe Oliv mit einer Stärke von 1,5mm verlegt.

Wünsche dir bei der Folienfixierung viel Erfolg.

Mit herzlichen Grüßen
Die „Nordlichter“ aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teichfolie befestigen
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
KOI-KICHI hat geschrieben:
Moin Moin Achim,

der bei vielen KOI-Freunden in Norddeutschland bestens bekannte Spezialist für Folienarbeiten Rolf Wäsch aus 24619 Bornhöved hat bei uns 20m² PVC beschichtete Verbundbleche mit 600 Nieten fixiert. Achte bitte bei der Vlieswahl auf bohrfestes Vlies, bei uns waren es 180m² bohrfestes Polyestervlies 300g/m², danach wurde 180m² Teichfolie Sikaplan in der Farbe Oliv mit einer Stärke von 1,5mm verlegt.

Wünsche dir bei der Folienfixierung viel Erfolg.

Mit herzlichen Grüßen
Die „Nordlichter“ aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen


ich weiss zwar nicht wo ihr 20m2 verbundblech verarbeitet habt (dann hättest du ja fast deinen Teich mit blech auskleiden können hättest dann die kosten für die Folie gespart) und was das ganze mit bohrfestem Vlies zu tun hat keine Ahnung aber vielleicht kannst du mir das ja mal erklären

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 10:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teichfolie befestigen
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
bohrfestes vlies kann man bohren, ohne dass sich ein nylonfaden im bohrer verfängt...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teichfolie befestigen
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
noch mal zur erläuterung:
es ist ein alter folienteich, bei dem ich den rand jetzt 20 cm höher gemauert habe
dann wird die folie, die vorher unter den randsteinen lag, hochgeklappt
und befestigt...
die frage ist wie, da die folie relativ steif und sehr faltig ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teichfolie befestigen
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 18:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
ich wollt eine schiene über die folie an dübeln


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de