Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2014 22:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Walter,
der Riesel wird abgebaut,gereinigt und eingelagert,da dieser im Winter mein Wasser unnötig auskühlen würde,da er frei am Teich steht!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 10:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo,

Bei mir sieht die Bio folgender Weise aus. TF->Japanmatten->Helix bewegt und Riesler ab Mai bis Oktober im Bypass.

Nach Behandlung ist die Bio wieder sehr schnell online! 8)

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 11:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Apr 2013 9:58
Cash on hand:
126,95 Taler

Beiträge: 119
Wohnort: Nümbrecht
und wie oft reinigt Ihr die Japanmatten so? Alle 2 oder alle 4 Wochen.

Wie, rausnehmen in Teichwasser ausdrücken (da bekommt man den inneren Dreck aber nicht raus) oder
Tauchpumpe in Teichwasser und damit reinigen,
oder wie Thomas mit dem Kärcher (in der Kammer oder alle rausholen).

Es gab mal irgendwo ne Anleitung, das jemand immer im Wechsel jede 2. Matte gereinigt hat.
Also beim ersten mal die 1. 3. 5. und beim nächsten Reinigen die 2. 4. 6.

Meine 2 reinige ich so alle 6-8 Wochen mit Teichwasser und Tauchpumpe.

_________________
-----------------------------

Gruß

Thorsten

----------------------------------------------------------------------------
Koi : 20 Koi zw. 40-80 cm
Teich : 33m³, 2x BA, 1 Skimmer
Filter : KC-30, 150l 12er Hel-X, 50l Pondwheely, 70l Hel-X Flakes, Rieselfilter(100l Hel-X 17er), Pflanzenfilter mit BA,
Aquaforte DM Vario 20000, OASE Titanium 30000, Thomas AP40+APN60, Amalgam UVC 42 W


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 11:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
vielleicht sollte die Frage laut..........

Reicht ausschließlich bewegtes Hel-X als Biomedium wirklich ?




....bei mir jedenfalls nicht .

Daher lasse ist den Großteil HelX in Ruhe ( schaffe den Blubber an die Seite )
und dann bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden .



Klaus, der die letzten Jahre nie solch ein Gift in den Teich schüttete , das die Bakkis platt waren !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 11:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
gm-koi hat geschrieben:
und wie oft reinigt Ihr die Japanmatten so? Alle 2 oder alle 4 Wochen.


Hallo,

1x im Frühjahr und 1x Herbst.


Ist aber IMHO Quatsch das zu pauschalisieren, da es von Fütterung, Besatzdichte Flow und Vorfilter abhängt. :wink:

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 13:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hab seid 5jahren Helx bewegt und noch nie Probleme gehabt. Ich denke wichtig ist eine sehr gute Vorabscheidung, wenn die vorhanden ist sollte jede Bio stabil laufen, natürlich ohne Medis.

Vielleicht haue ich noch neun paar Pond chips drauf dann siegte schön bunt aus. Platz währe noch.

MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 13:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Mich würde es interessieren, was Ihr nur mit HelX vermisst. Oder an was macht Ihr es fest, dass Euch nur HelX schwimmend nicht ausreicht?. Wasserwerte?
Ich hatte bislang nur HelX schwimmend (eigentlich ;-) ) und Crystal Bio. Mir fehlt einfach der Vergleich was mit zusätzlichen Japanmatten oder Rieselfilter besser wird.
Danke Euch.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 13:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Apr 2013 9:58
Cash on hand:
126,95 Taler

Beiträge: 119
Wohnort: Nümbrecht
Wenn Hel-X läuft ist alles Top.

Wenn es neu eingefahren werden muß - warum auch immer - dauert es ewig.

Japanmatten besiedeln sich schneller und Rieselfilter noch schneller.

_________________
-----------------------------

Gruß

Thorsten

----------------------------------------------------------------------------
Koi : 20 Koi zw. 40-80 cm
Teich : 33m³, 2x BA, 1 Skimmer
Filter : KC-30, 150l 12er Hel-X, 50l Pondwheely, 70l Hel-X Flakes, Rieselfilter(100l Hel-X 17er), Pflanzenfilter mit BA,
Aquaforte DM Vario 20000, OASE Titanium 30000, Thomas AP40+APN60, Amalgam UVC 42 W


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 13:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
gm-koi hat geschrieben:
Wenn Hel-X läuft ist alles Top.

Wenn es neu eingefahren werden muß - warum auch immer - dauert es ewig.

Japanmatten besiedeln sich schneller und Rieselfilter noch schneller.


OK Danke , sehen das andere die Doppel Lösungen haben auch so?
GM - welche Filtermedien hast Du?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 14:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ich habe als Vorabscheidung einen EBF...
Dann 20m² originale Japanmatten...
Dann Helix bewegt...

Aus der Klarwasserkammer des EBF speise ich noch einen grossen Riesler mit einer 16000er Oase, der mit allem an offenporigen Biomaterialien besetzt ist, die es so gibt. Der Riesler läuft im Filterhaus dann direkt in die Helixkammer.
Der Riesler steht geschützt im Filterhaus- und kann somit zu- und abgeschaltet werden, wie ich meine...

Habe also quasi alles... :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de