Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 0:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 8:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
showa65 hat geschrieben:
walter27 hat geschrieben:
Hallo!
Also ich bin gegen jeglichen "Mittelchen" im Teich außer frisches WASSER! :!:
Muss auch ganz offen gestehen, dass ich sehr oft nicht verstehen kann warum so viele von euch so heiß sind auf die "Mittelchen"? :?:
Funktionieren eure super schön gebauten Teiche nicht oder was ist der Grund? :roll:
Ich kann nur sehr begrenzt verstehen, dass man irgendetwas braucht, wenn der Teich nicht funktioniert, dann sollte man sich gut überlegen warum ist das so und eine Lösung finden. :idea:
Auf Dauer irgendwelchen Schweinereien in den Teich kippen...nö Gott sein Dank ich bin kein Fisch! :!:
Grüße Walter


Na ja, Walter...

Das solltest Du relativieren.
Effektive Mikroorganismen, Bioenzyme oder bestimmte Bakterienkulturen sind sicherlich etwas anderes, als was Du so beschreibst.

Wobei mir, ehrlich gesagt, bei den EM die praktische Erfahrung fehlt.



Hallo Thomas!

"Wobei mir, ehrlich gesagt, bei den EM die praktische Erfahrung fehlt."
EBEN!
Sehr große Euphorie und riesige Werbung, weil beim Josef das angeblich Wunder bewirkt, schön so nur bitte nicht vergessen
man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Eine kurze Frage Thomas, was kippst du in den Teich für Mittelchen? :?:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 8:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Dez 2013 21:07
Cash on hand:
461,94 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Stralsund
Hallo Josef,

wie oft dosierst du nach und in welcher Menge? Habe es vor ein paar Wochen eingesetzt, bei mir war keine Änderung zu spüren, aber lief ja auch vorher alles bestens.
Beim Bekannten allerdings, der jedes Jahr mit bakteriellen Geschichten zu tun hat, waren alle Wunden innerhalb einer Woche am heilen.
Auch da hatte es der Tierarzt es sonst grade so geschafft die Tiere zum Winter hin halbwegs fit zu bekommen.

Gruß Henry


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 8:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Thale hat geschrieben:
Servus,

Zitat:
Also ich bin gegen jeglichen "Mittelchen" im Teich außer frisches WASSER!


toll ... super (!) ... hast Du schon mal gehört daß es Teiche gibt die mit frischen
Wasser egal wie viel du ihnen gönnst nicht laufen ???

kennst Du meine Teichgeschichte ? ... hast Du gelesen was ich oben geschrieben hab ?

Zitat:
Ich kann nur sehr begrenzt verstehen, dass man irgendetwas braucht, wenn der Teich nicht funktioniert,
dann sollte man sich gut überlegen warum ist das so und eine Lösung finden.


o`mann ... lies mal folgende Zeilen gewissenhaft durch und speichere sie im Hinterkopf ab (!)

- 2012 habe ich einen 44m³ neuen Teich gebaut mit Trommelfilter und ca. 400ltr. Filtermedien
und ca. 60m³ Flow gemäß Pumpenkennlinien ... also ausreichend

- zuerst Ammonium dann Nitritpeak ... iss eh klar

- vom Mai 2013 bis Dezember 2013 haben meine Koi ihre Köpfe auf den Teichboden geknallt
nicht 1 Koi sondern alle ... nicht kurzzeitig sondern dauern ... Kiemen spülen
und springen kam noch dazu (!)

- Koi Doc war 7mal da = keine Parasiten

- meine Familie ging nicht mehr an den Teich ... die konnten das Leid nicht mehr ertragen
ich war kurz davor den kompletten Bestand abzugeben (!)

- von Mai bis November habe ich jedes Teil im Teichbau ausgebaut und gegen was
hochwertiges ausgetauscht ... nichts hat geholfen (!)

- WW die Woche 30% und mehr hat auch nichts gebracht natürlich mit Frischwasser (!)

- 2 Wasseranalysen habe ich machen lassen ... und zwar von Laboren die die Fischzucht
betreuen ... es hat nichts gebracht (!)

- jedes erdenkliche Mittel zur Linderung kam zum Einsatz = nichts gebracht (!)

- irgendwann kam TSEMa zum Einsatz ... plötzlich war Ruhe im Teich aber ich
wusste die Realität wird mich bald einholen.

- in den letzten Monaten hatte ich äußerst kompetente Hilfe und so stieß man
auch auf das CO2 Problem.

- der pH bei mir ist einfach zu hoch und in daß harte Wasser bekomme ich
O² nur mit dem Vorschlaghammer eingetrieben.

credo ... Osmose Anlage und der TSEMa Einsatz beschert mir einen dauerhaft
konstanten 7.6- 7.7 pH Wert und Ruhe im Teich ... meine Familie sitzt
wieder am Teich und ich bin selber auch zur Ruhe gekommen (!)

ansonsten wäre noch eine Säureanlage in Frage gekommen ... davon habe
ich aber Abstand genommen.

willste mal ein Video sehen wie dreckig es meinen Koi mit den
Schweinereien geht ???

Also was willst Du mir mit Deinem Beitrag sagen ???
ich fühle mich da schon voll angesprochen :hallo:

Gruss

Josef


Hallo Josef!
Ganz ruhig bitte, ich habe deine Geschichte mitverfolgt und kenne das ganze.
Mich wundert nur das du hier so viel ins Rollen bringst und hast nur Erfahrung mit deinem Teich, oder? :roll:
Einfach abwarten ob noch paar anderen Teiche das gleiche berichten.
Mal eine Frage da der Robert geschrieben hat, dass der Teich nach der Gabe erst mal einen Farbstich bekommt...
wie klärt sich dann das Wasser von selbst oder durch Ozon?
Und für das Wort "Schweinereien" entschuldige ich mich ausdrücklich und werde es in Zukunft nur noch "Zeug" nennen bis das Wunder bewiesen ist...
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 9:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
benjamino hat geschrieben:
Hallo Josef,

wie oft dosierst du nach und in welcher Menge? Habe es vor ein paar Wochen eingesetzt, bei mir war keine Änderung zu spüren, aber lief ja auch vorher alles bestens.
Beim Bekannten allerdings, der jedes Jahr mit bakteriellen Geschichten zu tun hat, waren alle Wunden innerhalb einer Woche am heilen.
Auch da hatte es der Tierarzt es sonst grade so geschafft die Tiere zum Winter hin halbwegs fit zu bekommen.

Gruß Henry


Hallo Henry!
"Habe es vor ein paar Wochen eingesetzt, bei mir war keine Änderung zu spüren, aber lief ja auch vorher alles bestens."
Kannst du bitte genau begründen warum hast du das Zeug reingekippt obwohl bei dir alles bestens läuft?
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 9:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
walter27 hat geschrieben:

Mal eine Frage da der Robert geschrieben hat, dass der Teich nach der Gabe erst mal einen Farbstich bekommt...
wie klärt sich dann das Wasser von selbst oder durch Ozon?
Danke!
Grüße Walter


Walter,

schau mal Walter, du schreibst den Tag nicht vor dem Abend loben. Nun schreib ich dazu, man soll auch nicht vorzuverurteilen, was man selbst noch nicht getestet oder man sich darüber informiert hat!

Zu deiner Frage zur Klärung des Wassers, natürlich wird das Wasser nach ca. 2 Tagen klarer wie davor, und der Farbstich ist draußen. Wenn Du Ozon einsetzt, kannst Du dir sowieso grundsätzlich die Gabe von EM TSEM oder Kanne etc sparen. Bringt dann genau soviel wie wenn Du hinter deiner Ozonquelle eine UVC verbaust. Nämlich überhaupt nichts.

Ich selbst kenne schon mehr Fälle, wo TSEM geholfen hat. Natürlich kann dies Mittel keine grundlegenden Baufehler oder Fehler im Teichmanegment beheben. Wie auch?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 9:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Robert!
Hast Recht was du schreibst...nur ich brauche zum Glück nichts zu "testen" da bei mir mein bescheidener Teich nur mit WASSER läuft und sehr selten brauche ich Algenpoeder und sonst nichts...Ozon brauche ich auch nicht.
Warum benutzen das Zeug Leute bei denen alles einwandfrei läuft? :?:
Ist das Zeug von Koiwerk?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
walter27 hat geschrieben:
Hallo Robert!
Hast Recht was du schreibst...nur ich brauche zum Glück nichts zu "testen" da bei mir mein bescheidener Teich nur mit WASSER läuft und sehr selten brauche ich Algenpoeder und sonst nichts...Ozon brauche ich auch nicht.
Warum benutzen das Zeug Leute bei denen alles einwandfrei läuft? :?:
Ist das Zeug von Koiwerk?
Grüße Walter


Hey...
Der Gag ist von mir. :lol:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 0:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 9:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
walter27 hat geschrieben:
Warum benutzen das Zeug Leute bei denen alles einwandfrei läuft? :?:
Ist das Zeug von Koiwerk?
Grüße Walter


Hallo Walter,

sei froh das alles einwandfrei läuft, aber vielleicht kommst du auch irgendwann mal in die Situation.

nein, es ist nicht von Koiwerk; wird selbst fermentiert.

Und das Rezept sollte nicht in den freien Markt, sonst gibt es ein Koi-Bild drauf und alles ist deutlich teurer.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 9:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Dez 2013 21:07
Cash on hand:
461,94 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Stralsund
Hallo Walter,

eigentlich aus Neugier :wink:
Ich habe einen recht hohen Besatz, über 100kg auf 55.000L und meine Filteranlage ist noch sehr altertümlich, aber es funktioniert wenn man sich regelmäßig drum kümmert.
Da der Umbau frühstens nächstes Jahr stattfinden, nehme ich es zur Unterstützung.
Mein Bekannter ist auf jeden Fall überzeugt, nach drei Jahren endlich gesunde Fische.

Gruß Henry


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 9:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
tosa hat geschrieben:
walter27 hat geschrieben:
Warum benutzen das Zeug Leute bei denen alles einwandfrei läuft? :?:
Ist das Zeug von Koiwerk?
Grüße Walter


Hallo Walter,

sei froh das alles einwandfrei läuft, aber vielleicht kommst du auch irgendwann mal in die Situation.

nein, es ist nicht von Koiwerk; wird selbst fermentiert.

Und das Rezept sollte nicht in den freien Markt, sonst gibt es ein Koi-Bild drauf und alles ist deutlich teurer.

Viele Grüße
Torsten


Hallo Thorsten!
Wer hält das Patent in der Hand? :?:
Josef schreibt doch, dass die ersten 2 bis 3 Pakungen besser kaufen als selber improvisieren... :idea:
Ja klar, alles wird natürlich Geheim weiter gegeben von PN zu PN und von Email zu Email und von Freund zu Freund...
danach kommt ein Koi drauf auf das Zeug. :mrgreen:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de