Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2014 16:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Apr 2013 9:58
Cash on hand:
126,95 Taler

Beiträge: 119
Wohnort: Nümbrecht
Bin gerade dabei meine Biokammer zu erweitern. In dem Zusammenhang stellt sich mir nun die Frage,
Reicht ausschließlich Hel-X (12er + 14er) am Koiteich aus?

Hier und in anderen Foren gibt es ja kaum eine einhellige Meinung.

Was passiert mit Hel-X, wenn der Filter platt ist (Medikamente oder KPM). Bis das wieder läuft dauert ja ewig (Bin selber grad mittendrin).

Also doch Japanmatten -> bewegtes Hel-X ?
oder bewegtes und dann ruhendes Hel-X ?

Einen Rieselfilter im Bypass (Sommermonate) laufen lassen geht ja immer noch.

Mir geht es hier nur um die ganzjährige Biokammer.


Hab bei mir vor ca. 4-6 Wochen den Filter abgeschossen. Seit dem kommt der Filter nicht so richtig in Gang.

100 Liter 12er + 50 Liter 14er Hel-X im Moving-Bed-Verfahren (durch 6 Zylindrige Ausströmersteine und Hailea-V60).
Dazu noch 2 Japanmatten (mehr Platz ist z.Z. nicht).
Flow um die 25-28000 Liter, Trommelfilter KC-30 spülintervall bei etwa 15 min, Niveau-Unterschied zur Biokammer etwa 8 cm.

Ammonium ist inzwischen bei 0,3 mg/l (Tetra + Sera Test), Nitrit noch bei über 1mg (JBL+Sera). Nitrat bei 20-30 mg, KH zw. 5-6, PH 7,8-8,1

11 Koi zw. 40 + 68cm - gefüttert wird zw. 150 und 200 Gramm/Tag bei aktuell 21 Grad WT.


Also mir zeigt das, das Hel-X wirklich ewig braucht um wieder voll zu arbeiten und recht anfällig ist.

Daher meine Skepsis, ob Hel-X wirklich als Alleiniges Medium funktionieren kann.

Nach dem Umbau wären auch > 200 Liter Hel-X und/oder Biochips möglich ( 640 Liter IBC nur für Hel-X) wenn notwendig.

Wer hat Erfahrung mit "Nur" Hel-X und kann davon berichten.
Wer sieht es anders und was wird empfohlen?

Schon mal Danke im Voraus.

_________________
-----------------------------

Gruß

Thorsten

----------------------------------------------------------------------------
Koi : 20 Koi zw. 40-80 cm
Teich : 33m³, 2x BA, 1 Skimmer
Filter : KC-30, 150l 12er Hel-X, 50l Pondwheely, 70l Hel-X Flakes, Rieselfilter(100l Hel-X 17er), Pflanzenfilter mit BA,
Aquaforte DM Vario 20000, OASE Titanium 30000, Thomas AP40+APN60, Amalgam UVC 42 W


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2014 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
meine Meinung kennst DU. 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2014 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Apr 2013 9:58
Cash on hand:
126,95 Taler

Beiträge: 119
Wohnort: Nümbrecht
Ja, und wie oft machst Du Matten sauber?

_________________
-----------------------------

Gruß

Thorsten

----------------------------------------------------------------------------
Koi : 20 Koi zw. 40-80 cm
Teich : 33m³, 2x BA, 1 Skimmer
Filter : KC-30, 150l 12er Hel-X, 50l Pondwheely, 70l Hel-X Flakes, Rieselfilter(100l Hel-X 17er), Pflanzenfilter mit BA,
Aquaforte DM Vario 20000, OASE Titanium 30000, Thomas AP40+APN60, Amalgam UVC 42 W


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2014 17:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Nie... :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2014 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Apr 2013 9:58
Cash on hand:
126,95 Taler

Beiträge: 119
Wohnort: Nümbrecht
Hast Du jetzt gar keine mehr, oder warum machst Du die nicht sauber?

Bilden sich ja auch Bakterien drin, die dann irgendwann die Matten versiffen.

_________________
-----------------------------

Gruß

Thorsten

----------------------------------------------------------------------------
Koi : 20 Koi zw. 40-80 cm
Teich : 33m³, 2x BA, 1 Skimmer
Filter : KC-30, 150l 12er Hel-X, 50l Pondwheely, 70l Hel-X Flakes, Rieselfilter(100l Hel-X 17er), Pflanzenfilter mit BA,
Aquaforte DM Vario 20000, OASE Titanium 30000, Thomas AP40+APN60, Amalgam UVC 42 W


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2014 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Nö,
ich habe den EBF davor, mit 48my.

Jedes Mal, wenn ich die Klappe anhebe und mal nach den Matten schaue, sehen die ordentlich und sauber aus.

Und das ist ganz anders, als mit dem Trommelfilter, der früher hier werkelte...
Da musste ich tatsächlich dann mal mit dem Kärcher von oben ran...

Lag aber vielleicht auch daran, daß der öfter mal ausfiel und sich dann die Gülle eine Kammer weiter befand... :roll:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2014 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Thorsten,
ich bin auch davon ab das gute Hel-x als das einzig Wahre zu betrachten,du hast es ja schon beschrieben und das sind auch meine Erfahrungen. Ich setze allerdings anstatt auf statische getauchte Filtermedien,die mit verlaub nicht schlecht sind wenns die Richtigen sind,auf einen Riesler neben dem Hel-x. Also von April bis Ende Oktober zusätzlich zum Hel-x den Riesler.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2014 21:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10.Sep 2012 19:07
Cash on hand:
368,27 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: bei Aachen
Hallo Thorsten,

aus den von Dir genannten Gründen läuft auch bei mir ein Rieselfilter in den Sommermonaten mit.
Nach 6 Monaten war mein neues HelX immer noch nicht richtig eingefahren. Der Rieselfilter lieferte messbare Ergebnisse bereits nach 3 Wochen.

Erfahrungen mit anderen Filtermedien habe ich nicht.

Gruß
Gandi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2014 21:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Stephan C. hat geschrieben:
Hallo Thorsten,
ich bin auch davon ab das gute Hel-x als das einzig Wahre zu betrachten,du hast es ja schon beschrieben und das sind auch meine Erfahrungen. Ich setze allerdings anstatt auf statische getauchte Filtermedien,die mit verlaub nicht schlecht sind wenns die Richtigen sind,auf einen Riesler neben dem Hel-x. Also von April bis Ende Oktober zusätzlich zum Hel-x den Riesler.

VG,
Stephan


Hallo Stephan!
Was passiert mit dem Rieselfilter in den Wintermonaten? :?:
Wird der Filter abgeschaltet oder läuft noch langsamer weiter? :?:
Bei mir läuft nicht nur 12er Helix sondern auch die Eco Pondchip, zusammen mit Helix gemischt funktioniert das wunderbar!
Helix und die Eco Pondchip sind sehr gut besiedelt!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2014 22:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jan 2011 21:01
Cash on hand:
84,90 Taler

Beiträge: 339
Wohnort: 63
gm-koi hat geschrieben:
Was passiert mit Hel-X, wenn der Filter platt ist (Medikamente oder KPM). Bis das wieder läuft dauert ja ewig (Bin selber grad mittendrin)
Hab bei mir vor ca. 4-6 Wochen den Filter abgeschossen. Seit dem kommt der Filter nicht so richtig in Gang.

100 Liter 12er + 50 Liter 14er Hel-X im Moving-Bed-Verfahren (durch 6 Zylindrige Ausströmersteine und Hailea-V60).
Dazu noch 2 Japanmatten (mehr Platz ist z.Z. nicht).
Flow um die 25-28000 Liter, Trommelfilter KC-30 spülintervall bei etwa 15 min, Niveau-Unterschied zur Biokammer etwa 8 cm.

Ammonium ist inzwischen bei 0,3 mg/l (Tetra + Sera Test), Nitrit noch bei über 1mg (JBL+Sera). Nitrat bei 20-30 mg, KH zw. 5-6, PH 7,8-8,1

11 Koi zw. 40 + 68cm




Hi,
Anfang April musste ich aufgrund von Costia eine Formalin-Behandlung ( vom TA) durchführen.

Ich habe vor dem Helix (100 Liter, bewegt) eine Kammer mit 15 Japanmatten á 1 m x 0,60 m
Danach habe ich mich auch gut 2 Monate rumgequält bis das Nitrit wieder gg Null ging.
Teich mit 41.000 L, Flow 30.000 L. Ebenfalls mit 11 Koi von 45-65 cm besetzt

gruss
holger


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de