Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 15:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 19:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Hallo Andy,

Liest sich für mich so, als ob dein Filter egal ob riesige Biologie dahinter oder keine einfach nicht das versprochene schaffen kann.

Gibt es denn Vliesfilter die mit 30m³ Flow arbeiten und um die 8 200 Meter Rollen Vlies pro Jahr auskommen?

Wenn ich sehe was mein Filter macht kann ich das auch Ehrlich gesagt nicht Glauben das dieses Eingehalten werden kann.

Euer Filterkuchen in allen Ehren, aber es ist doch viel besser den Dreck schnellst möglich aus dem Wasserkreislauf heraus zubekommen. Das macht Andys Filter halbwegs, geht aber halt dabei richtig ins Geld und macht mächtig viel Müll.

Ich möchte doch nicht den Mist spülen, sondern dem Kreislauf entziehen und da gibt es weit aus bessere Lösungen die vor allem im Betrieb nicht so ins Geld gehen.

Was Guido schreibt ist ja eigentlich Gold richtig, aber wenn dann nur 1 bis 2 cm Vlies weiter transportiert wird, bleibt ja der überwiegende stark Verschmutzte Vlies Bereich lange dem Flow ausgesetzt.

Ist also der „optimale Vlies verbrauch“ nicht eigentlich ein kontraproduktiver Betriebszustand bezüglich Filtration?

Gruß Dieter

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 19:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Guido!
Das ist die absolut richtige Aussage.
Ich habe diesen Vlieser nicht gesehen denke aber, dass das Vlies schon so sehr verschmutz ist, dass der Wasserstand auf minimum sinkt und darum muss Vliesvorschub ausgelöst werden damit die Pumpe noch was zu pumpen hätte.
Es ist nicht zwingend falsch, dass der Schwimmschalter in der Biotonne sitz.
Die richtige Einstellung ist wichtig und warum ist der Vorschub so lang hat Andy schon mehrmals genau erklärt.
Ich persönlich bin überzeugt, dass der Vorschub durch den Zeitrelais deutlich kürzer einstelbar wäre, allerdings wird der Vliesverbrauch nicht automatisch viel niedriger.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 19:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
NoCo hat geschrieben:
Hallo Andy,

Liest sich für mich so, als ob dein Filter egal ob riesige Biologie dahinter oder keine einfach nicht das versprochene schaffen kann.

In dem Fall scheinen die Versprechungen wohl etwas weit oben angesiedelt worden sein als mit etwas mehr bedacht lieber etwas Puffer einzuplanen

Gibt es denn Vliesfilter die mit 30m³ Flow arbeiten und um die 8 200 Meter Rollen Vlies pro Jahr auskommen?

Gibt es selbstverständlich warum auch nicht wenn das Vlies breit genug ist seh ich da kein Problem

Wenn ich sehe was mein Filter macht kann ich das auch Ehrlich gesagt nicht Glauben das dieses Eingehalten werden kann.

Das könnte der Knackpunkt sein den die Leute neigen dazu alle Teiche über einen Kamm zu scheren, meine Gespräche über Filter eagl ob dieses Gespräch privat oder geschäftlich ist beginnt eigentlich immer mit dem hinweis das kein teich gleich ist und das man deshalb nicht 1:1 übertragen kann

Euer Filterkuchen in allen Ehren, aber es ist doch viel besser den Dreck schnellst möglich aus dem Wasserkreislauf heraus zubekommen.

Denk mal ein paar Jahre zurück das war ein Vortex schnell, dann eine Sifi, dann ein Spaltsieb .........
Vliesfilter filtern nahezu 100% aus dem Wasser da eigentlich nichts am Vlies vorbei kann, das ist effektiv , wenn ich mal ne Kamera in einen TF hängen würde würdest du staunen wieviel Dreck nicht die Rinne trifft und wieder in der Trommel landet, alles relativ und eine Frage der sichtweise


Das macht Andys Filter halbwegs, geht aber halt dabei richtig ins Geld und macht mächtig viel Müll.

Das andy wohl ein Sonderfall ist dürfte jeden schon aufgefallen sein

Ich möchte doch nicht den Mist spülen, sondern dem Kreislauf entziehen und da gibt es weit aus bessere Lösungen die vor allem im Betrieb nicht so ins Geld gehen.

Dazu gibt es bei Koi Live eine sehr guten Thread wo viele Automatikfilterbetreiber mal die Karten auf den Tisch gelegt haben und mal ne rechnung aufgemacht haben was an ihren vollautomaten in 1-5 Jahren an kosten enstanden ist , ich mag befangen sein aber ehrlich gesagt hat mich das selber gewundert

Was Guido schreibt ist ja eigentlich Gold richtig, aber wenn dann nur 1 bis 2 cm Vlies weiter transportiert wird, bleibt ja der überwiegende stark Verschmutzte Vlies Bereich lange dem Flow ausgesetzt.

Siehe weiter oben , es landet auch nicht wirklich alles in der TF Spülrinne und vorallem sind wir inzwischen
auf einem Vorfilterlevel wo das nur noch das berühmte haar in der Suppe ist


Ist also der „optimale Vlies verbrauch“ nicht eigentlich ein kontraproduktiver Betriebszustand bezüglich Filtration?

Nein natürlich nicht den die Mischung aus Vliesauslastung und weitertransport macht es , neulich wollte ein Kunde
einen 750er Vlieser an einen 8000 Teich , ich hab dringlich abgeraten weil sich z.b. beim genesis die Biotrommel einfach zu selten weiterdrehen würde und dadurch die Biologie nicht gut arbeiten würde.



Gruß Dieter



Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 20:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Hallo Sascha,

Du willst mir doch nicht Erzählen, das ein komplett Ab reinigen der verschmutzten Gaze oder ein aus dem Wasserkreislauf wegen Verunreinigung abtransportiertes Vlies Nachteile zu dem ominösen „ Filterkuchen“ hat.

Wenn Andys Filter ein Sonderfall ist, Frage ich mich warum man im Verhältnis so oft Vlieser im Biete Bereich sieht, wenn das doch so Toll läuft wieso der Verkauf?

Das eine Sifi der letzte Mist ist muss ich doch wohl auch keinem mehr Erklären, der son Ding mal sein Eigen nennen dürfte.

Wenn ich also einen richtig großen Vlieser an kleinem Teich betreibe haut es auch nicht hin, weil dann die Biologie zu selten gedreht wird?
Das bestätigt mich immer mehr in meiner Annahme und oben ausgeführten Sachlage.

Also ist ein Vlieser eigentlich sehr Unflexibel und es Bedarf genauster Anpassungen damit ein reibungsloser Betrieb funktioniert.

Da ja nun jeder Teich aber anders ist, wie will man das dann Händel?
Gibt es deshalb öfters die Verkäufe?
Liegen dann Flow angaben und Realität/Vlies verbrauch zu weit auseinander?
Das wäre ja dann der Hauptgrund für Andys Problem, da er wohl nicht mit seinem Teich die erforderlichen Spezifikationen hat um einen Vlieser „vernünftig“ Betreiben zu können oder?

Gruß Dieter







Gruß Dieter

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 20:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Dieter!
Wo gibts gute gebrauchten V-Vlieser zu kaufen? :?:
Zum Beispiel Mamo oder Smarti? :?:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 20:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Hallo Walter,

Sascha hat immer wieder Vlieser zum Beispiel hier viewtopic.php?f=72&t=19373 im Angebot.



Gruß Dieter

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 20:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Dieter,

das Andys Filter ein Sonderfall ist steht außer Frage oder kannst du mir aus irgendeinem Forum
weitere derartige Fälle in rauhen Mengen nennen ........... mir fallen da ehr wenige ein egal
um welchen hersteller es geht .

Jetzt könnte ich den Spies rumdrehen und könnte gefühlte 700 Jammerthreads über Trommelfilter von einschlägigen Firmen
hier einstellen , heißt das dann das alle Trommelfilter Grütze sind ??? Gaze gerissen , Spülpumpe defekt , kielriemen gerissen
, Spülpumpe tot, Düssenstock gerissen , düsen verstopft, Spülrinne voller laub und Algen, Rostprobleme, Duchflußangaben falsch,
usw usw usw .................

Ich will nie im leben einen TF schlecht machen, ich will dir nur aufzeigen das jedes system auch seine seiten hat die man
beleuchten könnte wenn man wollte, jetzt alles Vlieser zu verdammen weil es mal hier so einen "EinzelFall" gibt halte ich für den
falschen weg, damit man das Fass aufmacht müßte es solche Fälle deutlich öfter geben.


Recht darf ich dir geben das es bei einem Vlieser sicher etwas mehr Rundumsicht /Beratung braucht als bei einem TF
ob das ein Grund ist keinen zu kaufen muß jeder für sich selber wissen.


Auch dein Hinweis auf Vliesfilter Verkäufe ist aus meiner Sicht nicht wirklich aussagekräftig da ich nicht das Gefühl habe
das mehr gebrauchte VF auf dem Markt sind als TF .......... ich glaub das sich das insgesamt nicht viel nimmt
eventl. nehm ich mir mal die zeit mach mal ne strichliste in einer ruhigen minute .
Man müßte vorab aber auch klären wie das Verhältnis ist zwischen TF und VF an deutschen teichen ....
wenn du doppelt soviele gebrauchte VF in den Foren findest aber es laufen in wirklichlichkeit 4x soviele wie Tf
an deutschen teichen dann wäre das ja ne super quote.

Wegen den Flow Angaben und Vliesverbrächen wird die abweichung auch nicht soweit weg liegen von den abweichungen
bei den angaben der TF hersteller , über mangelden durchsatz liest man ja öfter was in TF Threads , was halt der springende
Punkt zum VF ist ist das es fast keinen juckt wenn der TF verkäufer sagt der spült bei dir am teich alle 30 Minuten und dann
spült er plötzlich alle 10 minuten...... juckt keinen das ist ja der wasserwechsel ..... beim VF kostst jeder weiterförderung geld
und da ist der Hunde begraben !

Was Andys Problem im Detail ist mag ich nicht abschließend beurteilen, man kann einiges zwischen den Zeilen lesen,
ich persönlich denk das mit einer Vorschubbegrenzung ziemlich schnell klarheit einkehren könnte wo der hase begraben ist.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 15:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 20:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
NoCo hat geschrieben:
Hallo Walter,

Sascha hat immer wieder Vlieser zum Beispiel hier viewtopic.php?f=72&t=19373 im Angebot.



Gruß Dieter


Hallo Dieter!
Ich habe V-Vlieser gefragt Mamo oder Smarti.
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 21:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
sascha73 hat geschrieben:
Hallo Dieter,

das Andys Filter ein Sonderfall ist steht außer Frage oder kannst du mir aus irgendeinem Forum
weitere derartige Fälle in rauhen Mengen nennen ........... mir fallen da ehr wenige ein egal
um welchen hersteller es geht .

Jetzt könnte ich den Spies rumdrehen und könnte gefühlte 700 Jammerthreads über Trommelfilter von einschlägigen Firmen
hier einstellen , heißt das dann das alle Trommelfilter Grütze sind ??? Gaze gerissen , Spülpumpe defekt , kielriemen gerissen
, Spülpumpe tot, Düssenstock gerissen , düsen verstopft, Spülrinne voller laub und Algen, Rostprobleme, Duchflußangaben falsch,
usw usw usw .................

Ich will nie im leben einen TF schlecht machen, ich will dir nur aufzeigen das jedes system auch seine seiten hat die man
beleuchten könnte wenn man wollte, jetzt alles Vlieser zu verdammen weil es mal hier so einen "EinzelFall" gibt halte ich für den
falschen weg, damit man das Fass aufmacht müßte es solche Fälle deutlich öfter geben.


Recht darf ich dir geben das es bei einem Vlieser sicher etwas mehr Rundumsicht /Beratung braucht als bei einem TF
ob das ein Grund ist keinen zu kaufen muß jeder für sich selber wissen.


Auch dein Hinweis auf Vliesfilter Verkäufe ist aus meiner Sicht nicht wirklich aussagekräftig da ich nicht das Gefühl habe
das mehr gebrauchte VF auf dem Markt sind als TF .......... ich glaub das sich das insgesamt nicht viel nimmt
eventl. nehm ich mir mal die zeit mach mal ne strichliste in einer ruhigen minute .
Man müßte vorab aber auch klären wie das Verhältnis ist zwischen TF und VF an deutschen teichen ....
wenn du doppelt soviele gebrauchte VF in den Foren findest aber es laufen in wirklichlichkeit 4x soviele wie Tf
an deutschen teichen dann wäre das ja ne super quote.

Wegen den Flow Angaben und Vliesverbrächen wird die abweichung auch nicht soweit weg liegen von den abweichungen
bei den angaben der TF hersteller , über mangelden durchsatz liest man ja öfter was in TF Threads , was halt der springende
Punkt zum VF ist ist das es fast keinen juckt wenn der TF verkäufer sagt der spült bei dir am teich alle 30 Minuten und dann
spült er plötzlich alle 10 minuten...... juckt keinen das ist ja der wasserwechsel ..... beim VF kostst jeder weiterförderung geld
und da ist der Hunde begraben !

Was Andys Problem im Detail ist mag ich nicht abschließend beurteilen, man kann einiges zwischen den Zeilen lesen,
ich persönlich denk das mit einer Vorschubbegrenzung ziemlich schnell klarheit einkehren könnte wo der hase begraben ist.

Gruß Sascha


Hallo!
So schreibt ein Fachmann mit Erfahrung und Marktübersicht! :thumbsup:
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 21:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Hallo Walter,

beim Vliesfilter ist ja durch die V-Form dann das schon stärker Verschmutze Vlies noch länger im Wasserkreislauf und wird dabei ordentlich Durchspült, hat eine V-Form da nicht eher Nachteile?

@ Sascha,

es werden mir hier bestimmt viele Recht geben, das es die meisten Informationen via PN und in persönlichen Gesprächen vor Ort gibt.

Hier wird auch komischer Weise sehr oft genau das angebracht was man in Foren seltenst liest, da man dann schnell sehr forsch Angegangen wird (Es darf halt nicht sein, was nicht sein darf!).

Du hast doch selber mit einem EBF experimentiert, wieso wurde denn da nicht eine feinere Gaze drauf gebaut um die gewünschte Filtrationsrate zu erreichen?
Da hättest doch dann einen Filter der die Vorteile eines Trommlers und Vliesfilters kosten neutral im Betrieb vereint.

Gruß Dieter

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de