Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 8:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 9:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
also ich verstehe immer noch nicht warum sich hier nicht langsam der Hersteller in diese Angelegenheit einschaltet, es ist sein "Ruf" den er hier verliert, alles auf einen Händler abzuwälzen ist keine Art, also wir haben hier ganz klar ein ProdukthaftungsG, hiernach ist nicht nur der Händler, sondern insbesondere der Hersteller/Inverkehrbringer in der Haftung!!!!

Vielleicht solltest du den Hersteller mal hierauf hinweisen, wenn er das Gesetzt gelesen und verstanden hat dürfte ihm wohl seine Position sehr unmissverständlich klar sein.

Bei unserem IH-Filter war das beim Hersteller durch Androhung einer Klage sehr schnell klar......

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 10:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Irgendwie alles OT !!!!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 10:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
mike77 hat geschrieben:
Irgendwie alles OT !!!!!


Hallo!
Stimmt absolut!
Es geht hier um "optimaler Vliesverbrauch?Hilfe von Euch Vliesbesitzern!"
und nicht um Klagen oder rechtlichen Angelegenheiten.
Das Thema muss in Andy Thread bleiben, bitte.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 10:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
sorry übersehen!!!

viele grüße
torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 11:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
TeichChris hat geschrieben:
Hallo :)
bin auch mal dabei ;)

Vorschub ist mit 1/5 untersetzt und der Motor läuft meine ich auf 12V also geht das recht langsam. Da bei Andy aber keine kleine Pumpenkammer sondern eine flächig sehr große Biokammer den Schwimmer beherbergt kann es durchaus etwas dauern meine ich bis der Schwimmer wieder oben ist.
Das lässt sich aber ganz leicht durch den Tausch des standmäßig verbautem Eltako-Relais gegen ein (ich glaube) asymmetrisches Wischrelais ändern. Die Steuerung ist natürlich zu modifizieren. [/color]Ist ja eine Relaisbasierte Steuerung auf Hutschiene also keine wirklich Möglichkeit hier was kaputt zu machen - dafür aber leicht für jeden Elektriker zu reparieren oder zu modifizieren.

Ich persönlich kann nicht viel dazu sagen da ich die Vliessorten nicht direkt kenne. Das Economy der Fa. Wild kann je nach dem recht schnell durch laufen. Sehr konstant ist das teure Allround. Ich würde zum Testen mal ein Algenkiller rein geben und schauen wie der Verbrauch bei guter Fütterung ist wenn die abgestorbenen Algen dann mal weg sind.
Habe in der Nähe von Rosenheim mal meine Erfahrungen bei einem Betonbecken gesammelt an dem ein Filter nachgerüstet wurde. Die Algen waren so im Teich nicht wirklich zu sehen - weder an den Wänden (Diese waren blitze blank) noch schwebend im Teich... aber das Vlies hat scheinbar doch mehr Algen gesehen als ich vermutet hatte... der Vliesverbrauch brach nach der Zugabe eines Algenmittel drastisch ein... Standzeit war danach drei Mal so lang...

Von Aussagen, dass Vliese einander entsprechen oder die gleichen sind wie das Vlies von anderen Firmen würde ich mit Vorsicht behandeln.
Vielleicht haben hier ja mal ein paar Leute Erfahrungen was ein anderes Vlies zum Vliesverbrauch tatsächlich zu tun kann für uns.

Gruß Chris

PS: Wo ist das Problem wenn das Vlies abreist und der Motor ohne etwas leisten zu müssen das Vlies einen Tag vor sich hin dreht? Wenn eine Rolle ungenutzt durch läuft was früher mit den alten Schwimmern schon mal passiert ist ist das natürlich etwas ganz anderes!


Zuletzt geändert von AiKoromo am Fr 01.Aug 2014 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo,

der Vliesverbrauch startet sobald der Wasserstand in der Biowanne unterhalb des Schwimmschalters gefallen ist.

Da die Biowanne über 1000 Liter fasst, dauert es recht lange, bis der Schwimmer durch den steigenden Wasserstand nach oben steigt und den Vliesvorschub stoppt.
Hier hat uns der Händler über den Hersteller ein zeitgesteuertes Relais zusenden lassen.
Zuvor teilte man uns mit, dass man ja nicht kontrollieren kann, ob jemand an der Steuerung Hand angelegt hat und dieser Einbau "eigentlich" durch eine Elektrofachkraft zu erfolgen hat.

Seit diesem Zeitraum liegt das Paket ungeöffnet in unserem HWR.

Auf die Frage hin, ob denn ein solches Bauteil eine Verbesserung bringen würde, wurde uns mitgeteilt, dass es wenn überhaupt nur wenig bringen würde.....

Ich würde gern jede Möglichkeit annehmen, um eine Verbesserung oder Lösung zu finden.
Doch darf, kann und werde ich das zu gesendete Relais nicht einbauen.
Jeder weiß, was dies für Folgen haben könnte!

So wie viele sagen, dass Wichtigste ist, dass man sich der Sache annimmt, den Filter durch das Zeitrelais optimiert, entsprechend einstellt, zu seinen Worten und Schreiben steht und gegeben falls Alternativen vorschlägt.

Denkt Ihr, dass in meinem CCV Vliesfilter "Sonderbau"der Einbau dieses Zeitrelais eine Verbesserung bringen könnte?



Viele Grüße
Andy


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 17:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

ja könnte es.

Aber ich halte die Steuerung für suboptimal. Lösung über differenzdruck gesteuerte Steuerungen wären hier der richtige Weg.
Aber der Hersteller sollte sich mal langsam nen Kopf machen, find ich. Mehr sag ich nicht.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 8:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 17:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo Karlchen,

wie Dir vielleicht noch bekannt, war der Hersteller und seine Mitarbeiter nach den Auslieferungsschwierigkeiten vor Ort, hatte selbst geschweißt, geklebt und nachgebessert.

Als sich herausstellte, dass diese Maßnahme weder erfolgreich (immer noch undicht und der beginnende Rost), noch zufriedenstellend verliefen, wurde neben dem Händler auch der Hersteller von uns in Kenntnis gesetzt.
Als Antwort erhielten wir ein nettes Schreiben, in dem man uns mitteilte, dass der Händler unser Ansprechpartner sei und man bat von weitere Mitteilungen abzusehen.

Der Komplettaustausch wurde durch den Händler veranlasst und mit Unterstützung eines Mitarbeiters des Herstellers vor Ort eingebaut und in Betrieb genommen.

Die aktuellen Schwierigkeiten sind auch dem Hersteller bekannt, sonst wären die beiden Pakete nicht auf direktem Wege an uns versendet worden.
Des Weiteren haben wir eine E-Mail weitergeleitet bekommen, in der der Hersteller dem Händler mitteilt, dass der Garantieanspruch durch einen Relais Austausch nicht verloren gehen würde.
Doch wie gesagt, weißt der Händler daraufhin, dass ein solcher Austausch durch eine Elektrofachkraft zu erfolgen hat.

Aus diesem Grund brauchen wir uns nicht mehr die Mühe zu machen und den Hersteller erneut zu kontaktieren.

Hab heute erneut versucht den Händler telefonisch zu erreichen, man hat uns erneut mitgeteilt, dass dieser sich mit uns in Verbindung setzten würde........ So etwas wird uns schon seit 5 Wochen mitgeteilt....


Viele Grüße
Andy


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 19:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo an @

Um beim optimalen Vliesverbrauch zu bleiben. 8) 8) 8)

Ein Vliesfilter sollte dann weiter Takten (Vliesfördern)
wenn dieses verschmutzt ist.

Und nicht wenn der Schwimmerschalter in der Pumpenkammer
meldet ich habe zu wenig Wasser.

Das ist wir Karl schon sagte suboptimal. :idea:

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo Guido,

so wie Chris selbst geschrieben hat, muss die Steuerung in unserem Fall modifiziert werden.

Warum er dies lediglich schreibt, die Bauteile zusendet und nicht umsetzt, ist für uns unverständlich.

Gibt es Deiner Meinung nach noch andere Möglichkeiten den Filter zu optimieren?

Viele Grüße
Andy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de