Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 23:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Installation - Rohrpumpe
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo zusammen,
Rohrpumpen werden in der Regel senkrecht eingebaut.
Können Rohrpumpen auch waagerecht eingebaut werden?
Was würde dagegen sprechen?
Ich denke da an einen Einbau einer HF 25000 Ecomax. Diese hat einen Ausgang DN 110und könnte z.B. direkt an einen DN 110 Rücklauf in den Teich verbaut werden.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Installation - Rohrpumpe
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 20:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Karl,

wie bei der Waschmaschine, wird waagrecht das Lager mehr beansprucht.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Installation - Rohrpumpe
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo

Was soll dagegen sprechen? Ich habe meine HF 20000 waagrecht eingebaut,sie pumpt genau wie senkrecht.
Ich habe nur zusätzlich zum entlasten des Stutzens der Biokammer am Ende des Pumpenkopfes etwas untergelegt das nicht das ganze Gewicht der Pumpe waagerecht am Stutzen zerrt. D a meine Biokammer nicht sehr hoch ist und die Pumpe ordentlich Druck macht ist sie manchmal nur 5cm unter der Wasserkante und es bilden sich kleine Verwirbelungen.
Gruß Ronny

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Installation - Rohrpumpe
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Frank,
ja radial! Bist du sicher, dass die üblicherweise verbauten Lager Axiallager sind?
Sicher nicht! Das sind höchstwahrscheinlich ganz normale Radillager, die dann eben so dimensioniert sind, dass die auftretende Axialbelastung aufgenommen werden kann. Also wegen der Lagerbelastung sehe ich keine Gefahr.
Ob die Schlitzaugen überhaupt den Unterschied kennen? Entschuldigung ich mach das :hammer2: mal bei mir!
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Installation - Rohrpumpe
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Ronny aus Siehdichum,
wie lange schon?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Installation - Rohrpumpe
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 20:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Was dagegen sprechen könnte wäre ein höherer Verschleiß , ich persönlich könnte mir das schon vorstellen

und denke das das auch in einigen Anleitungen extra drin steht.

Sicher wird es keinen unmittelbaren Schaden geben aber eine Lebenszeitverkürzung würde ich nicht ausschließen wollen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Installation - Rohrpumpe
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
kallemann hat geschrieben:
Hallo Ronny aus Siehdichum,
wie lange schon?

Da diese Filteranlage neu ist läuft sie noch nicht lange.ALSO KEINE LANGZEITERFAHRUNG!
Das die Lager die Belastungen bei horizontalem Einbau nicht verkraften glaube ich nicht.Mal abgesehen davon wie lange diese Pumpen durchschnittlich halten und was sie kosten denke ich kann man es auf einen Versuch ankommen lassen.Der evtl.entstehende Schaden hält sich ja in grenzen.
Oder wie mein Opa sagte:Versuch macht kluch! :spinn:

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Zuletzt geändert von baeron am Do 31.Jul 2014 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 23:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Installation - Rohrpumpe
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 20:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Vertragen tun die Lager es schon, nur die Beanspruchung ist ungünstiger.

Deshalb macht jede Waschmaschine sich mit der Zeit selbst kaputt und es gibt alternativ Toploader.

Aber wenn eine Billigpumpe ein paar Jahre läuft, hat sie ihr Soll bereits erfüllt.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Installation - Rohrpumpe
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 6:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Entschuldige Frank,
aber Du solltest Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
eine Waschmaschinentrommel ist einseitig gelagert. Da treten dann besonders beim Schleudern enorme Kräfte auf.
Ok das sind Lager mit anderen Dimensionen.
Zurück zur RP, wenn sie als Strömunspumpe im Teich eingesetzt wird, wird doch niemand eine 90° Umlenkung = Verlust, an den Rohrstutzen setzen, nur um sie senkrecht einzubauen?
Offensichtlich sind keine gravierenden Nachteile bekannt.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Installation - Rohrpumpe
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 8:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus,

in der Theorie hat frank volkommen recht - die Erdanziehungskraft bewirkt bei waagerechtem einbau auf das lager eine einseitige Belastung in Richtung Erdmittelpunkt.

in der Praxis dürfte sich das dann weniger auswirken - und falls die Lagerung das nicht abkann, war sie von der Basis schon falsch konzipiert oder schrottig.

meine linn liegt in 45° Position und hat das 7 jahre mitgemacht, bei einem kunden volkommen waagerecht schon 5 jahre und die chinapumpen sind in der regel nach 2-3 jahren eh kaputt, egal wie eingebaut.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de