Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 20:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 9:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
Hallo ,

ich mache gleich mit dem Futter weiter , zuvor aber noch ein paar Worte zu der Art der Diskussion :

Wie arm muß ich sein, wenn ich hinter jedem und allem nur Profitgier und Geldmacherei sehe. Wie arm muß ich sein
wenn ich Zeilen loslasse , die nur so vor Neid und Mißgunst sprühen, garniert mit persönlichen Angriffen auf Menschen,
die ich gar nicht kenne.
Wie phantasielos muß ich sein, wenn ich mir nicht vorstellen kann, daß es wichtigere Dinge als Geld und Besitz gibt.
Ja ich bin so ein Idiot der sogar heute noch einem Älteren im Bus seinen Sitzplatz überläßt, obwohl ich dafür kein
Geld erhalte; ich freue mich einfach über ein Danke. Ja ich bin so ein Idiot, der ausgesprochen gern Kinder behandelt, obwohl das betriebswirtschaftlich ein Schwachsinn ist, denn macht das Kind den Mund nicht auf, erhalte ich 0.-- €.
Wenn er mir stattdessen was Neues vom Hotzenplotz erzählt, genügt mir das. Und wenn er 40 Jahre später mit seinem Sohn kommt macht mich das stolz, auch wenn ich damals 7 x nix verdient habe.
Und ich bin stolz , daß Arbeiten von mir 40 Jahre unverändert im Mund sind und es ist mir scheißegal, hätte ich sie runtergeschlampt, hätte ich sie schon 10 mal erneuern können und zehnmal Kohle machen können.
Wenn ich genug zu essen habe und ein Dach über dem Kopf und nicht jeden Pfennig umdrehen muß ist ,um es ganz deutlich zu sagen, auf den Rest gesch..... .
Und ich habe es als Kind erlebt, daß ein Schuster stolz war mit seiner Arbeit meine verhunzten Lieblingsschuhe wieder
hinzukriegen, ohne daß er das verlangt hat was er aufgewendet hat. Ich bedauere zutiefst die Leute, die mißtrauisch
ihre Umgebung absuchen, ob sie irgendwo von irgendwem beschissen werden könnten.
Auch wenn es sich ein Teil nicht vorstellen kann : Es gibt Leute die arbeiten, weil ihnen die Arbeit Spaß macht, das Geld
dafür ist Nebensache, wenn es für Brot und Dach reicht.
Ich bin Rentner und könnte mich zufrieden zurücklehnen nach 48 Jahren Berufstätigkeit , was ich aber nicht bin :
auf die paar Nutschgerl vom Futter angewiesen, denn dann hätte ich als Selbstständiger alles verkehrt gemacht.
Und im Laufe meines Lebens habe ich durch mein Umfeld viel Leid mitgekriegt und sehen müßen, daß nicht einmal
Goldbarren helfen, wenn Du so wie mein bester Freund ALS hast und in küzester Zeit erstickst.
Es gibt dazu ein treffendes Lied, das sinngemäß lautet . warum hat der so eine schöne Faru und ich nicht, warum
hat der so .... die Schlußzeile heißt dann warum hat der eine Kugel im Bauch ( weiter gehts nicht mehr ).
Es wäre im übrigen eine Sache des Anstandes solche zum Teil üblen Beleidigungsversuche zu unterlassen.
In meinem Alter haben solche Leute wie man in Bayern sagt : den Arsch zu weit unten um mich zu kratzen.

Es wäre dringend wünschenswert wenn die Leute , die nur schwachsinniges Gepöbel bringen, sich zu einer
sachlichen und vorallem sachbezogenen Diskussion hinreißen lassen könnten.
Und wie gesagt ich bin zu alt, habe ein zu dickes Fell, als das mich sowas persönlich trifft, ich bin nur
überrascht über die Geisteshaltung die zum Teil hinter solchen Äußerungen steckt.
Und noch was : wir sind im Land der unbegrenzten Möglichkeiten : sei nicht neidisch oder mißgünstig
sondern besch... die Leute nach Strich und Faden wenn es Dir guttut nur zu, vielleicht hast Du ja auch das Hoene..gen.

In diesem Sinne
Wolfgang



Alles nur viiiiiel Text !


Eine meiner vielen Fragen nun zum dritten mal :



Was kosten dich die Anteile an Tocotrieole in deinem Futter ? (190mg/kg gesamtes Vit. E)

...und wie viel Tocotrieole sind dort drin ?



Dein Anspruch war doch ehrliche Futter und ehrliche Diskussion .... oder ?




Klaus , der die Frage noch öfters stellen wird . :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

nur geht es dabei nicht um mein Futter !!!!!!!!!! Es geht um die Mindestanforderungen an ein Futter. Wir reden hier über keine Futternamen, oder diskutieren Unterschiede. Es geht einfach um die Mindestanforderungen,so wie ich von einem Auto mindestens 3 Räder, 1 Lenkrad, 1 Tank usw. erwarte.

Nun nochmal zur essentiellen Wichtigkeit der essentielllen Aminosäuren : Ich will es an einem B e i s p i e l erläutern :

1. eine Zelle teilt sich, dazu muß sie vor der Teilung ihren Chromosomensatz verdoppeln. Chromosomen bestehen aus der DNA und diese wieder aus den Basen Adenin, Thymin, Cytosin, Guanin.

2. um also eine DNA zu bauen brauche ich a l l e 4 Basen in einem bestimmten Verhältnis, sonst geht es nicht, es geht definitiv nicht !! Habe ich nur 3 kann ich keine DNA bilden, stimmt das Mengenverhältnis der Basen untereinander nicht, kann ich nur soviel DNA bilden wie es die geringste Menge einer der vier Basen zuläßt ( das ist der Grundgedanke der Liebig´schen Faßtheorie )

3. ohne DNA konn ich die Chromosomen nicht verdoppeln, ohne Verdoppelung gibt es aber keine Zellteilung.
Das Sytem funktioniert nur wenn alle 4 Basen in dem benötigten Verhältnis vorhanden sind, und nur dann.

Und genauso ist es bei der Eiweißsynthese : sie funktioniert nur - ohne wenn und aber -- wenn die essentiellen AS alle im notwendigen Mengenverhältnis vorhanden sind, und auch hier nur dann !!!!!!

Was passiert wen das nicht gegeben ist : Ganz einfach ich will ein Baumhaus bauen habe aber zu wenig Bretter, also das Baumhaus wird nix, aber ich haue diue Bretter in den Ofen, damit es wenigsten warm wird.
Genau das macht der Koi ; AS reichen nicht für den Körperaufbau also macht er Energie draus und scheidet als Endprodukt Ammonium aus. Er stirbt nicht, verfettet eher aber er wächst nicht, weil er keine Eiweißmoleküle hat um die Körpersubstanz zu vermehren. Er schwimmt auch munter vor sich hin.
Was ist dann der Nachteil ?????? Ganz einfach Eiweiß ist der teuerste Futterbestandteil und damit die teuerste Art Energie zu erzeugen. Das hätte ich billiger mit Getreide haben können. Da das Stoffwechselendprodukt Ammonium ist, werden die Kiemen und das Wasser stark belastet. Also teuer erkaufte Energie, die mir noch Kiemen und Teich belasten.

Zu den Ballastoffen noch ein Nachtrag :

Ballaststoffe sind wie der Name vermuten läßt Ballast, sie kommen hinten so raus, wie ich sie vorn reingestopft habe. Sie sind nutzlos. Der Darm reagiert auf Dehnung mit Darmbewegungen und man glaubte früher man müße den Darm durch Ballaststoffe zu regelmäßigen zügigen Entlehrung anregen, damit er uns nicht vergiftet. Das ist mittlerweile als Unsinn erkannt. Es ist auch nicht krankhaft würde ich nur 1 x in 3 Wochen ....., da wird deshalb keiner vergiftet, das sind obstruse Theorien die teilweise heute noch rumgeistern, so wie Hagebutten bei Brustkrebs helfen.
Außerdem wären Leute im Krankenhaus oder Astronauten total vergiftet, ist Quatsch und zwar absolut. Jetzt kommen wieder alle mit Heilfasten ..... mach´s , wenn es Deinem Glauben gut tut, es schadet auch nix.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 11:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wolfgang,

wr hat geschrieben:
3. ohne DNA konn ich die Chromosomen nicht verdoppeln, ohne Verdoppelung gibt es aber keine Zellteilung.
Das Sytem funktioniert nur wenn alle 4 Basen in dem benötigten Verhältnis vorhanden sind, und nur dann.

diesem Satz stimme ich nicht zu. Wie Du selber anschaulich erläutert hast, müsste es richtig heißen:
Das System funktioniert nur wenn alle 4 Basen in der benötigten Menge vorhanden sind, und nur dann.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Überschuss an einzelnen Basen (weil Futtertiere eben andere DNA besitzen als Koi oder Menschen) irgendeinen schädlichen Einfluss auf den Fleischfresser haben.
Da sowohl Pflanzen- als auch Fleischfresser mehr Zellen aufnehmen, als sie selber bilden, sollte an keiner der vier Basen ein Mangel bestehen.


wr hat geschrieben:
Und genauso ist es bei der Eiweißsynthese : sie funktioniert nur - ohne wenn und aber -- wenn die essentiellen AS alle im notwendigen Mengenverhältnis vorhanden sind, und auch hier nur dann !!!!!!

Dito. Ich meine, es müssen alle Aminosäuren in einer nötigen Menge vorhanden sein. Ein Überschuss von einzelnen Aminosäuren halte ich auf Grund von meinen Naturbeobachtungen für tolerabel.
Da Tiere ohnehin einen Teil der Proteine als Energielieferant nutzen, wird eben alles das verheizt, was übrig ist.

Kritisch mit den von Wolfgang geschilderten Folgen wird es erst dann, wenn eine einzelne Aminosäure zum Mangelfaktor wird. Erst dann kann das Wachstum nicht mehr fortgesetzt werden. Und deshalb betone ich an dieser Stelle noch einmal ganz deutlich: Jede Aminosäure muss in ausreichender Menge in der Nahrung vorhanden sein!!! Sonst wird es ungesund!!!


Pfiffikus,
dem natürlich bewusst ist, dass ein Futter etwas gesünder für die Kiemen ist, wenn das AS-Verhältnis und die Kohlehydratmenge relativ gut abgestimmt ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 12:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
Hallo,

nur geht es dabei nicht um mein Futter !!!!!!!!!!
Gruß Wolfgang



Du hast diese Behauptung vorn ins Spiel gebracht ...... niemand sonst hat das hier getan !!


Es waren knapp 1000,-€ für ein kg Tocotrieole die du da so postuliert hast !

Da du dich sicher mit deinem eigenen Futter sehr gut auskennst habe ich dich direkt gefragt !!





Deshalb eine meiner vielen Fragen nun zum vierten mal :



Was kosten dich die Anteile an Tocotrieole in einem kg Futter ? (190mg/kg gesamtes Vit. E)

...und wie viel Tocotrieole sind dort drin ?





Kann doch nicht so schwer sein hier eine ehrliche Antwort für ein ehrliches Futter zu formulieren !




Wenn du darauf nicht einmal antworten möchtest , ist weiteres doch sinnlos in deiner Preisdiskussion !!!

( lies mal deine Überschrift !! )




Klaus , der immer weniger Verständnis aufbringt !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 12:44 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
tomtom hat geschrieben:
Anständig wachsen die Karpfen aber wirklich nur in Jahren, in denen die Teichtemperatur lange über gut 20 Grad liegt. Bei den oft nur 1 Meter tiefen Teichen geht das aber recht flott.



Ist das wirklich so?? Oder liegt das an unser selber? Günstige Koi kaufen! Wenig Strom verbrauchen! Brunnenwasser anstatt Leitungswasser! Günstiges Futter! usw.

Schau dir mal "richtige" Koiteichanlagen an! Da wachsen die Koi wie verrückt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 14:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
Was ist denn ein vernünftiges (Koi/Karpfen-) Alleinfutter?

Noch einmal > > Es muss alle lebensnotwendigen Substanzen in ausreichender Menge und im richtigen Verhältnis zueinander enthalten, um alle Bedürfnisse des Karpfenorganismus voll befriedigen zu können. (W. Steffens)

Eine Orientierungshilfe liefert uns die Naturnahrung der Karpfen. Also Zooplankton, Bodentiere, Pflanzenbewohner und Pflanzen. Die Naturnahrung enthält eine hohe Eiweißkonzentration mit einem enormen Gehalt an essentiellen Aminosäuren (im Winter beträgt der Gehalt an Linol - und Linolensäuern, Arachidsäure bis zu 30% der enthaltenen Gesamtfettsäuren, im Sommer etwa 15%)

Aus seinem natürlichen Umfeld bezieht der Fisch auch seinen Bedarf an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen.
Kurz gesagt. Die Zusammensetzung der Naturnahrung entspricht genau seinem Bedarf.
Seine Bedürfnisse sind bekannt und wissenschaftlich belegt.

Hier mal eine Übersicht ( Karpfen, Alleinfuttermittel, Maximalwert aus verschiedenen Literaturangaben, die mir vorliegen)

der Vitamine( Bedarf in mg IE pro kg Futter für Karpfen)
Vit. A - 4000 IE
Vit. D3 - 1000
Vit.E - 100
Vit. K - 10
Vit.B1 - 20
Vit.B2 - 20
Vit.B3 - 30
Vit.B5 - 30
Vit.B6 - 20
Vit.B8 Biotin - 1
Vit.B11 Fol-oder Pteroyglutaminsäure -5
Vit.B12 Cyanocobalamin - 0,02
Vit.C Acorbinsäure 30-100
Cholin (vitaminähnlich) - 550
Inositol (vitaminähnlich) - 440

Aminosäurenbedarf (g pro Kg AF- 40% Rohprotein)

Arginin - 16,3
Histidin - 8
Isoleucin - 9,5
Leucin - 12,5
Lysin - 21,7
Methionin - 11,8
Phentylalanin - 13,0
Threonin - 14,8
Tryptophan - 3
Valin - 13,7

Mineralstoffbedarf und Spurenelemente pro Kg AF
Ca - 5g
Cu - 3
P (verfügbar) - 6-8g
Ca:P - 0,8:1
Mg - 0,4-0,5g
Fe - 150mg
Zn - 30mg

Es fehlt noch… die Prise NaCl :D
Die optimale Zusammensetzung betr. Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate hatte ich ja zuvor schon dargestellt.
Soweit mal ein paar Grundlagen.
(Literaturquellen hab ich hier)

Jetzt fangen wir doch mal beim fettlöslichen Vitamin A an.

Frage an die Futterhersteller, - Verkäufer u. Co. :
Warum gibt's Koifutter mit einem Vitamin A -Gehalt von 20000 bis sogar über 200000 I.E.

Das ist doch nicht gesund ?!
Was soll das? Wo steht das?

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 14:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
wr hat geschrieben:
daisho

150 t Futter heißt 50 t Fischmehl, schaust Du Dir den Fischmehlpreis auf dem Weltmarkt an ist da nicht sooooviel Luft.
Guckst Du hier :

http://www.indexmundi.com/de/rohstoffpr ... ahrung=eur



Hallo Wolfgang,

Du sagst so viel Luft ist da nicht. Heisst das, es ist egal ob ich 36 Tonnen Futter herstellen lasse oder 150 Tonnen, ich kriege da keine anderen Rohstoffpreise über die Menge? Ich meine da nicht nur Fischmehl die anderen Inhaltsstoffe auch?

Staffelpreise aus der Lebensmittelindustrie kenne ich durch einen Bekannten und da sind schon erhebliche Unterschiede bei gewissen Abnahmemengen möglich. Und das schlägt sich dann auch im EVP nieder.

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 20:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 15:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
KOI&BONSAI hat geschrieben:
tomtom hat geschrieben:
Anständig wachsen die Karpfen aber wirklich nur in Jahren, in denen die Teichtemperatur lange über gut 20 Grad liegt. Bei den oft nur 1 Meter tiefen Teichen geht das aber recht flott.



Ist das wirklich so?? Oder liegt das an unser selber? Günstige Koi kaufen! Wenig Strom verbrauchen! Brunnenwasser anstatt Leitungswasser! Günstiges Futter! usw.

Schau dir mal "richtige" Koiteichanlagen an! Da wachsen die Koi wie verrückt!



Die Antwort war nicht auf den Koiteich bezogen sondern auf den Karpfenteich. Da geht's ab K3 also nach dem dritten Sommer auf den Teller, keine Ahnung wie viel mehr die noch gewachsen wären.

In manchen Jahren gibt's dann überwiegend kleine Portionen und in anderen Jahren eben größere.

Ich wollte mich nicht auf Koi beziehen, sondern nur wiedergeben wie sich Karpfen in Naturteichen bei einer Fütterung mit viel Körnern entwickeln. Nicht zu fett und nicht zu dünn.

In jedem Fall sehen Sie nicht so aus wie der Nachbar nebenan, der lebt vegan ;-)

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Pfiffikus,

ich glaube wir meinen im Prinzip dasselbe : Die AS müssen in ausreichender Menge und in einem bestimmten Mengenverhältnis zueinander stehen ( schau Dir die Werte bei Hinnerk an ). Wenn nun zB. vom Arginin zuviel da ist,
kann es nicht zu "Körpermasse" verbaut werden, sondern es wird als Energie verbraten. Dazu ist Eiweiß aber zu teuer.
Das wäre so als wenn Du aus Mahagoni keine Möbel machst, sondern damit Deinen alten Kamin heizt.
Im Idealfall sollte alles !!!!!!!!!!!!!!! Eiweiß zur Bildung von Körperstrukturen genutzt werden, KH und Fett zur Energiebildung. Die Nutzung von Eiweiß zur Erzeugung von Energie ist fast 100 mal so teuer wie die gleiche Erzeugung an Energie mit Getreide. Ein Futter das das nicht berücksichtigt verschwendet Eiweiß als Energie und ist damit in höchstem Maße unwirtschaftlich und damit zu teuer. Aus dem Eiweiß sollte der Fisch genau soviel As von jeder Sorte rausziehen können wie Du es aus der Zusammenstellung von mir bzw. vom Hinnerk ersehen kannst.

Hallo Klaus,


Klaus , der immer weniger Verständnis aufbringt !

Bemüh Dich einfach.

Erstens habe ich nur erwähnt, daß es außer den Chemiebomben auch natürliche Antioxidantien gibt, diese aber wesentlich teuerer sind als BHT oder ähnliches.
In der letzten Charge stecken für 3000.--€ Tocotrieole. Ist Dir jetzt wohler ? Wenn Du z.B. Leinöl mit 25 - 30 mg Vit E von Natur aus nimmst , mußt Du es um es zu stabilisieren auf 300 mg hochziehen. Tocotrieole sind allerdings ein Gemisch und das wäre für Dich im Moment sicher zu kompliziert, das zu errechnen. Das ergibt beim Futter !!!!! in der Analyse dann nicht 300 mg da während der Verarbeitung schon durch Auitooxidation ein Teil verbraten wird, was ja der Sinn der Sache ist. Bei BHT brauchst Du 50 - 75 mg pro Kilo, d.h. 1 kg BHT reicht für 13 Tonnen und kostet 0,002 € pro Kilo
Was hast Du jetzt davon ? Bist Du jetzt schlauer was die Mindestanforderungen angeht ??
Deine Frage liegt m.E. schlicht neben der Sache.
Die grundsätzliche Feststellung meinerseits ist die, daß chemische Antioxidantien vermieden werden sollten und stattdessen Vit. C und Vit. E oder deren Mischung verwendet werden sollten. BHT steht im Verdacht Tumore auszulösen.

Hallo daisho,

natürlich spielt die Menge eine Rolle aber irgendwo ist Schluß, spätestens bei den Weltmarktpreisen, denn die muß auch der Großhändler löhnen. Im übrigen in der Gesamtkalkulation schlägt sich das nicht so nieder, daß die Summe erreicht werden kann, die ich in meiner Rechnung erhalte. Aber wenn mir einer hier zeigen kann wie er aus dem für Futterbestandteile übrigen Rest hochwertige Zutaten kauft, mache ich es ihm sofort nach. Hier mal eine Beispielsrechnung : Nehmen wir an ein ganzgewitzter erhält sein Fischmehl für 1.-€ der ungeschicktere für 2.--€.
Also gehen wir von 30 % Fischmehl aus kostet beim einen der Fischmehlanteil 33,33 Cent, beim anderen 66,66 .
Verkauft der erste es um 3.--€ kostet es beim zweiten 3,33 € obwohl der erste es um 100 % billiger gekauft hat.
Na ja ist das die Welt ??

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 6:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
Hallo Klaus,


Klaus , der immer weniger Verständnis aufbringt !

Bemüh Dich einfach.

Erstens habe ich nur erwähnt, daß es außer den Chemiebomben auch natürliche Antioxidantien gibt, diese aber wesentlich teuerer sind als BHT oder ähnliches.
In der letzten Charge stecken für 3000.--€ Tocotrieole. Ist Dir jetzt wohler ? Wenn Du z.B. Leinöl mit 25 - 30 mg Vit E von Natur aus nimmst , mußt Du es um es zu stabilisieren auf 300 mg hochziehen. Tocotrieole sind allerdings ein Gemisch und das wäre für Dich im Moment sicher zu kompliziert, das zu errechnen. Das ergibt beim Futter !!!!! in der Analyse dann nicht 300 mg da während der Verarbeitung schon durch Auitooxidation ein Teil verbraten wird, was ja der Sinn der Sache ist. Bei BHT brauchst Du 50 - 75 mg pro Kilo, d.h. 1 kg BHT reicht für 13 Tonnen und kostet 0,002 € pro Kilo
Was hast Du jetzt davon ? Bist Du jetzt schlauer was die Mindestanforderungen angeht ??
Deine Frage liegt m.E. schlicht neben der Sache.
Die grundsätzliche Feststellung meinerseits ist die, daß chemische Antioxidantien vermieden werden sollten und stattdessen Vit. C und Vit. E oder deren Mischung verwendet werden sollten. BHT steht im Verdacht Tumore auszulösen.


Gruß Wolfgang



......und wieder hast du es durch viiiel Text verschwiegen für wie viel Cent davon in deinem Futter drin sind !



Das ist volle Absicht und deine Masche ......... das ist nichts anderes als kaufmännisches Gelaber oder poltische Ausreden !


...was soll das werden .... mit bestes Futter nur 3 € pro Kilo hat das nichts zu tun !

Du wolltest hier doch über Preise diskutieren ... oder ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Fr 01.Aug 2014 7:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de