Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 22:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: mein ÖSI Freund,

du damit habe ich keine Probleme

Wer Fragen hat zum Wässerchen kann gerne Fragen

LG Patric :D


Hast PN...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 16:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
sascha73 hat geschrieben:
Ich hab nach meinen EBF Testläufen endgültig und nachhaltig wieder genesis geräte am Aussenteich und vorallem am Wintergarten eingebaut , die 2 großen Verkaufsbecken im Fischaus laufen ja sowieso mit 2 500L + RF.


Hallo Sascha,

da du ja sehr ausführlich und nicht negativ in diesem Thread

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=18431&hilit=EBF

über den EBF von Stefan Götz berichtet hast, bin ich von der Umstellung zurück zum Vlieser schon überrascht.

Kannst du uns was zu Gründen und Vorteilen was sagen? Machst du ja nicht ohne Grund.

Danke! :hallo:

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 16:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das ist kurz und knapp erklärt:

Die Feinstfiltration vom Götz EBF entspricht nicht meinen optischen Ansprüchen.

Das ist nicht unbedingt eine Abwertung vom Filter da vielleicht ein anderer zufrieden ist von der
Feinfilterung aber im Vergleich zu einem VF ist der Unterschied
auf jedenfall sichtbar, ich kann bis auf die für meinen Geschmack viel zu
hohe Schwerbstoff Durchlässigkeit nichts negatives über den Filter schreiben
bei dem Preis den der Filter kostet sowieso nicht.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 16:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Sascha,

Danke. Ein Vlieser filtert natürlich feiner. Kommt natürlich auch auf das Band
drauf an was auf dem EBF drauf ist. :hallo:

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Zuletzt geändert von daisho am Do 31.Jul 2014 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 16:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo,

leider sind nicht alle Händler so offen und teilen den Kunden bei den Verkaufsgesprächen völlig unrealistische Angaben mit.

Wäre die Sache nicht so ärgerlich, frustrierend und kostspielig, würde ich mit dem heutigen Wissen Tränen lachen, wenn ich mir unsere Verkaufsmitteilungen durchlese.

Bin ebenfalls der Meinung, dass ein Vliesfilter an Teichanlagen bis zu einer Größe von 25.000 Liter gut funktionieren kann.
Vorausgesetzt man bekommt die passende Filtergröße verkauft......
An größeren Teichen macht ein Vliesfilter meiner Meinung nach keinen Sinn.
Es gibt einige Leute, die an ihren Teichen (zwischen 30.000 bis 50.000 Liter) einen Vliesfilter betreiben, doch leider wird hier nicht selten ein sehr geringer Flow gefahren.
Wie viele Leute ihre Vliesfilter nach doch teilweise recht geringen Laufzeiten verkauft haben, zeigt ebenfalls auf, dass es nicht immer optimal gepasst hat.

Toll, wenn man seine Technik bei einen Händler erworben hat, der sich im Fall der Fälle annimmt, den Filter oder die Steuerung perfekt einstellt und für Abhilfe sorgt.
Klar ist es doof, wenn der Kunde herausgefunden hat, dass die erworbenen Filtertechnik nicht ordnungsgemäß läuft und eventuell viel zu klein für die Teichanlage sein könnte.
Bei unserem Sonderbau CCV 750 handelt es sich ja ebenfalls um ein Plug & Play System, wie toll dieses System nach Auslieferung funktioniert hat und wie gut es aktuell läuft, ist ja bekannt.

Kann es nicht oft genug sagen, bin ja bei Weitem nicht der Einzige, der schlechte Erfahrungen mit einem Vliesfilter an einem Teich, der mehr als 25.000 Liter fasst gemacht hat.


Viele Grüße

Andy


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Andy,

also ganz ehrlich das kann doch nicht dein Ernst sein das deine Baustelle nicht weiter geht :pillepalle:

Ich wäre ganz klar beim Rechtsanwalt :!: :!: Teures Geld bezahlt und was hast du bekommen NICHTS was an nähernd zu den Aussagen passt :!:

So wie Sascha es schon sagte kann auch ein Vlieser an einen 40m3 Teich funzen aber man muss sich da schon im klaren sein Folgekosten

Ich fahre an meinen 42m3 Teich meinen Eigenbau und bin eigentlich voll zu frieden naja Vliesverbrauch 3,5-4m

Gestern neue Rolle gewechselt und heute gemessen 1,9m

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2014 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo,

ich wünschte es wäre alles nur ein Scherz, leider ist dem nicht so.

Das Einzige, was uns der Händler nach dem zweiten Reklamation - Schreiben mitgeteilt hat war, dass er "scheinbar" unser letztes Schreiben versehentlich in den SPAM Ordner geschoben hat und er hat uns gebeten die Nachricht erneut zusenden.
Auf die anderen Schreiben haben wir Antworten erhalten.
Wie bereits mitgeteilt, werden wir nicht selbst Hand an die Filtersteuerung anlegen.

An unserer E-Mail Adresse hat sich nichts geändert.........

Die Filtertechnik wurde erneut (dritte Reklamation) reklamiert und bis zum 15.08.2014 besteht die Möglichkeit der Nachbesserung.

Schüttest Du auch alle 8-12 Wochen ein Anti-Algenmittel in den Teich um einen solchen Vliesverbrauch zu erreichen?
Wie weit schiebt Dein Vlieser vor, wenn der Schwimmerschalter ausgelöst hat?
Hast Du einen V-Vlieser oder einen Trommelvlieser und mit welchem Flow betreibst Du diesen?



Viele Grüße

Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 20:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 0:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 05.Apr 2013 0:01
Cash on hand:
643,91 Taler

Beiträge: 172
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: Andy,

also ganz ehrlich das kann doch nicht dein Ernst sein das deine Baustelle nicht weiter geht :pillepalle:

Ich wäre ganz klar beim Rechtsanwalt :!: :!: Teures Geld bezahlt und was hast du bekommen NICHTS was an nähernd zu den Aussagen passt :!:

So wie Sascha es schon sagte kann auch ein Vlieser an einen 40m3 Teich funzen aber man muss sich da schon im klaren sein Folgekosten

Ich fahre an meinen 42m3 Teich meinen Eigenbau und bin eigentlich voll zu frieden naja Vliesverbrauch 3,5-4m

Gestern neue Rolle gewechselt und heute gemessen 1,9m

LG Patric :D

also wenn man 3 jahre Zeit und ca.20.000 Euro übrig hat lohnt es sich zu klagen.
wenn man sich gütlich einigen kann, wäre es natürlich besser.
Zumal es ja in erster linie um die Gesundheit der Fische und das funktionieren der Anlage geht. Doch bevor die Fristen ablaufen würde ich zum Beweissicherungsverfahren raten.
Mit Vliesern kenn ich mich zwar nicht aus , dafür mit dem Anderen umso mehr.....
"Ironie an" hoffe die 3o Fische sind wohlauf und bezahlt..."Ironie aus".

_________________
Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?
Douglas Adams
Was vorher schon fehlt, kann nachher schlecht vorhanden sein. - Christa Schyboll


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 7:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
midori hat geschrieben:
.....
also wenn man 3 jahre Zeit und ca.20.000 Euro übrig hat lohnt es sich zu klagen.
wenn man sich gütlich einigen kann, wäre es natürlich besser.
Zumal es ja in erster linie um die Gesundheit der Fische und das funktionieren der Anlage geht.
.....


Hallo,

unsererseits steht dem ja nichts im Wege.

Zu Beginn hatte man sich der Sache angenommen und der Händler bat uns seinen vorgegeben Weg zu gehen.
Leider scheint man relativ schnell erkannt zu haben, dass dieser nicht sonderlich erfolgreich sind wird, hat den vorgegeben Weg nicht zu Ende geführt und lässt nichts mehr von sich hören.

Natürlich ist der Vliesverbrauch nach der Algenmittelgabe deutlich besser geworden und wir müssen nicht mehr alle 7-10 Tage eine 200 m Rolle Vlies wechseln.
Aktuell liegt der Tagesverbrauch bei 6-7 m und der zugesagte Jahresverbrauch von 6-8 Rollen (a 200m) ist bereits überschritten.
Das der Teich langsam wieder Farbe bekommt, die Wasserwerte sich stabilisieren und man endlich wieder erkennen kann, dass sich das Hel-X etwas besiedelt lässt den Vliesverbrauch erneut ansteigen.

So wie uns von mehreren Leuten hier im Forum und bei Besichtigungen der Anlage mitgeteilt wurde, sind wir ebenfalls der Meinung, dass unser Sonderbau CCV 750 Vliesfilter die zugesagten Werte nicht erreichen wird und das Spiel jedes mal von vorne losgehen wird.

Echt traurig, wenn man dem Kunden seinen Teich blitze blank zaubert (Anti-Algenmittel), der Filter lediglich kristallklares Wasser filtert und die Werte für einen gewissen Zeitraum erreicht werden.
Ist der Teich erst mal blank (kostet natürlich erneut einige Rollen Vlies und der Vliesaufroller dreht sich im Minutentakt) könnte man sogar einen 300er anschließen.
Wo es nichts zu filtern gibt, wird auch kein Vlies verbraucht und man kann ordentlich Wasser durch den Filter jagen...... :roll: :roll: :roll:

Doch schaut so ein Teichfilter aus, der für Außenteichanlagen bis 60.000 Liter geeignet sein soll und wie folgt beschrieben wird???
http://www.japankoi-shop.de/de/Teich-/Filtertechnik/CCV/Schwerkarftversion/747480-Crystal-Clear-Vliesfilter-750-Schwerkraftversion


Wer von uns wirft schon gern Chemie in seinen Teich, schadet seinen Tieren und schießt sich gut und gern die Hälfte seiner Biomasse ab?

Sorry, das ist nicht die Lösung des Problems, doch wer kann heute schon behaupten......



Viele Grüße

Andy


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2014 9:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo
Sag mal bitte, startet der Vliesvorschub von alleine oder erst bei erreichen einer gewissen Wasserhöhe im Vliesfilter?

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de