Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 18:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Apr 2011 23:18
Cash on hand:
823,20 Taler

Beiträge: 171
Wohnort: 047xx Mittelsachsen
mal ne Frage in die Runde
mir ist zum wiederholten mal der weiße Stecker weggebruzzelt ...und das innerhal von 2 Monaten :shock: :twisted: :twisted:
...dabei habe ich schon bisl mehr Kabel in die Lampe gegeben damit sie nicht mehr unter zug steht sondern auf dem Glasboden aufstößt. Beim letzten Defekt hat es sogar den Glaszylinder zerhauen ...wurde aber nach einigen Diskussionen vom Verkäufer ersetzt.

Die UVC hängt senkrecht in meiner Sammelkammer (Fassung 4 cm über Wasser, Styrodurplatte als Schwimmer und Blickschutz ) und wurde seit 1 Monat nicht bewegt :!:


wem geht es ähnlich ?
würde es was bringen sie wagerecht komplett unter Wasser zu verbauen ????


Dateianhänge:
SA401638.JPG
SA401638.JPG [ 321.92 KiB | 1963-mal betrachtet ]
SA401637.JPG
SA401637.JPG [ 284.06 KiB | 1963-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Rolli

____________________________________________

Teich 53 m³ , 75W Amalgam + TF EM530 + HelX+Japanmatten
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Rolli,

kann das bei mir nicht bestätigen.
Habe letztes Jahr Wassereintritt in meine Rota 48 W Version A gehabt, wobei ich hier die Fassung / Quarzglas als Fehlerquelle lokalisiert hatte. Ein neues Quarzglas mit Fassung hat hier Abhilfe geschaffen.
Trotz dass das Leuchtmittel (Brenner) letztes Jahr teilweise 1-2 cm unter Wasser stand, hat alles noch funktioniert.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Apr 2011 23:18
Cash on hand:
823,20 Taler

Beiträge: 171
Wohnort: 047xx Mittelsachsen
bei meiner alten 48er hatte ich letztes Jahr das gleiche Problem

Stecker ging beim letzen mal schwer drauf aber leicht runter
bin bisl ratlos... was mach ich nur verkehrt :oops:

_________________
Gruß Rolli

____________________________________________

Teich 53 m³ , 75W Amalgam + TF EM530 + HelX+Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Du hast die Lampe senkrecht montiert? Den Stecker oben oder unten?
War der Brenner komplett unter Wasser?
Könntest du noch ein oder 2 Bilder einstellen? Und da stelle Bitte auf die Pins scharf, so das man diese gut erkennen kann.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Oh habe gerade gesehen das sich die Fragen, ob sich der Brenner ganz unter Wasser befunden hat, und wie herum er eingbaut war erledigt hat.

Ich vermute du hattest ein massives Wärmeproblem. Wenn die Tauch UVC komplett unter Wasser eingebaut ist, dann müsste sie besser vom Wasser gekühlt werden. Das solltest du vielleicht zuerst mal versuchen. Der Anschluss war bestimmt sehr heiß, oder?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 22:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Rolli!
Uwe hat absolut Recht, der Stecker ist total überhitzt! :!:
Es bleibt nur die Frage warum ist das passiert? :?:
War die Lampe nicht genug tief unter Wasser und somit nicht ausreichend gekühlt oder hast du einfach ein Wackelkontakt am Stecker gehabt?
Na ja ich weiß, dass das schon die zweite Lampe ist...aber eben Unglück kommt sehr gerne paarweise dazu ist das eine China Lampe...
Haben die Sicherungen und FI Schalter ausgelöst? :?:

"würde es was bringen sie wagerecht komplett unter Wasser zu verbauen ????"
Hätte ich nicht gemacht... :idea:
Habe seit zwei Jahren die gleiche UVC Lampe 48W ohne jeglichen Probleme im Betrieb.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ich habe meine Wagerecht montiert. In ca 50cm Tiefe, und habe seit 1 Jahr keine Probleme.
Meine Vermutung ist, das die Lampe nicht genügend gekühlt wurde. Dann würde sie immer wärmer. Irgendwann hat man erste "verschmorungen" an der Lampe, und der Übergangswiderstand wird größer-> höhere Temperatur -> mehr Verschmorungen -> erste funken -> abbrand der Kontakte

@Walter: Wie weit schaut denn deine Lampe aus dem Wasser? Denke da liegt der Hund begraben.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 18:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 0:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo ,

lose Kontaktverbindungen, die neigen immer zum verbratzeln...schlechte Verbindung inkl. "Überlast"...da springt dann der "heiße" Funken über und es sieht alles etwas verkokelt aus.
Das schließt natürlich keinen Materialfehler und schlechte Herstellerqualität aus.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 10:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Apr 2011 23:18
Cash on hand:
823,20 Taler

Beiträge: 171
Wohnort: 047xx Mittelsachsen
vielen Dank erstmal für die schnellen und konstruktiven Antworten :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

auf Bild 1 ist ein Kalkrand zu erkennen was bei meinem sehr harten Wasser eindeutig den Wasserstand markiert

Überhitzung leuchtet mir jetzt auch ein ...hätte ich auch selber darauf kommen können :hammer2:

werde nun nochmal versuchen einen neuen Stecker anzubauen und die Lampe komplett zu tauchen so das sie ein paar cm unter Wasser steht und somit "wassergekühlt" wird

@walter27 : Fi wurde nicht ausgelöst ... es brannte nur das kleine rote Fehlerbirnchen am Vorschaltgerät

@underfrange : die Pins sehen eigentlich ganz gut aus (sind nur ganz ganz leicht "verfärbt") Brenner funktionierte bei allen Verschmorungen immernoch! Brenner scheinen von wesendlich besserer Qualität zu sein als die scheiß Stecker



....also auf ein NEUES ....Versuch macht kluch

_________________
Gruß Rolli

____________________________________________

Teich 53 m³ , 75W Amalgam + TF EM530 + HelX+Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 10:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
underfrange hat geschrieben:
Ich habe meine Wagerecht montiert. In ca 50cm Tiefe, und habe seit 1 Jahr keine Probleme.
Meine Vermutung ist, das die Lampe nicht genügend gekühlt wurde. Dann würde sie immer wärmer. Irgendwann hat man erste "verschmorungen" an der Lampe, und der Übergangswiderstand wird größer-> höhere Temperatur -> mehr Verschmorungen -> erste funken -> abbrand der Kontakte

@Walter: Wie weit schaut denn deine Lampe aus dem Wasser? Denke da liegt der Hund begraben.


Hallo Uwe!
Meine ist fast komplett unter Wasser nur Kabelverschraubung nicht.
Ich kann sie bei mir nicht waagerecht einbauen da zu wenig Platz in der Kammer, würde auch nicht da ich den Verschraubungen nicht zu 100% traue. :wink:
Hast du deine Wasserkammer geerdet?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de