Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2014 20:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Ein Beispiel, wie das Windlicht zuvor ausgesehen hat


Dateianhänge:
image.jpg
image.jpg [ 15.13 KiB | 1319-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2014 20:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
michaweb007 hat geschrieben:
Hey Bernd,

die Fotos hatte ich glatt vergessen. Um dies nachzuholen, müsste ich aber den Sockel der Laterne komplett zerlegen... :hammer3:
, aber das Innenleben ist absolut identisch zu den anderen SB-Automaten.
ich hab halt nur ein Stück einer Holzpellet-Schnecke als Spindel genutzt.
Das Windlicht habe ich damals bei ebay Kleinanzeigen für 15 Euro gekauft.
-abgeschliffen (war im Landhausstil weiß)
-lackiert
- auf der Rückseite noch ein paar Längs- und Querleisten für den Japan-Style angebracht
-das Glas mit weißer Folie von innen beklebt
und den Holzsockel passend dazu gebaut.

Im Sockel ist da Rohr inkl. Förderschnecke und Motor
Lediglich der Stutzen für den Trichter schaut durch ein Loch im Boden der Laterne in den Innenraum der Laterne.

Die Befüllung erfolgt indem ich 2 Flügelschrauben am Dach löse und dann das gesamt Dach abnehme.


Hallo Micha,
danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich mal sehen, wo ich eine Laterne herbekomme und mich an die Arbeit machen.

Eine Frage noch Kannst Du mir die Maße ( L B H ) und die Füllmenge angeben, die da bei Dir reinpassen ?
In meinen gehen 2,5 L. Und der Boden in der Baterne muss doch Trichterförmig sein, damit die Peletts nachrutschen ? oder ?

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2014 20:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Die genauen Maße stelle ich morgen ein.
Ich hab einfach einen den folgenden 5l Kanister (Auto-Scheiben-Frostschutz) gründlich gereinigt + den Boden abgeschnitten und Kopfüber in die Laterne gestellt, sodass der Kanister-Auslauf in dem Rohrstutzen sitzt.
Somit kann ich ca. 5l Futter einfüllen...


Dateianhänge:
image.jpg
image.jpg [ 94.33 KiB | 1309-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2014 20:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
Hahahah, da muss man erst mal drauf kommen. :lol: :lol:
Die Idee ist ja sowas von " Saugut ".
Wie sage ich immer: " Genial einfach, einfach Genial ! "

Okay, dann muss die Laterne die Ausmaße meines leeren Kanisters haben. :ätsch:

Danke bis morgen.

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 19:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Die Laterne ist ohne Dach 35cm hoch 30cm breit und 16 cm tief..

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Sa 26.Jul 2014 7:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
michaweb007 hat geschrieben:
Die Laterne ist ohne Dach 35cm hoch 30cm breit und 16 cm tief..



DANKE !!! :hallo:

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de