Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 23.Jul 2014 11:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 28.Jan 2014 10:38
Cash on hand:
3,82 Taler

Beiträge: 2
Hallo,

wie habt ihr euren Silolack auf die Dichtschlämme gebracht? Mit einer Rolle oder Pinsel?
Habt ihr einen Voranstrich mit einem Bitumenvoranstrich gemacht oder direkt drauf?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 23.Jul 2014 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

habe sie direkt aufgepinselt, ohne Grundierung oder aehnlichen. Hält wie sonst was. :wink:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2014 9:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Tach zusammen,
hält der Silolack auch auf sauberem Kunstoff, wie lange braucht der zum aushärten bis man Wasser wieder laufen lassen kann?
Ich muß im Herbst meine Biokammer streichen, wegen leichten Undichtigkeiten.
Danke,

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2014 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Meinolf,

hatte damals als ich meine Filterkammmer gestrichen habe, mein KG Rohr am Skimmer mit Silolack gestrichen, hat immerhin 2 Jahre gehalten, bevor es langsam anfing abzublaettern. Hatte das KG Rohr nur leicht mit Schmirgelpapier angeraut.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 5:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 28.Jan 2014 10:38
Cash on hand:
3,82 Taler

Beiträge: 2
Ist es überall abgeblättert oder nur auf dem KG-Rohr?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 8:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Jörg,
wie lange braucht der Silolack zum Aushärten, bis er mit Wasser in Berührung kommen darf, ab wann gibt er nichts mehr ans Wasser ab?

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 14:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
StefanH hat geschrieben:
Ist es überall abgeblättert oder nur auf dem KG-Rohr?


Nur auf dem KG Rohr, auf der Dichtschlemme hält es perfekt, wenn damit eine Filterkammer mit bewegten Helix realisiert werden soll, rate ich dazu in die Filterkammer z.B. eine Regentonne zu integrieren, in der das Helix bewegt wird. Ansonsten ist der Abrieb des Silolackes die Folge.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 14:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
meini hat geschrieben:
Hallo Jörg,
wie lange braucht der Silolack zum Aushärten, bis er mit Wasser in Berührung kommen darf, ab wann gibt er nichts mehr ans Wasser ab?

Meinolf


Das soltte schon 4-5 Tage aushärten. Am besten in der vollen Sonne. Das Bitumen braucht schon eine Weile zum aushärten. Riecht auch ein paar Tage sehr streng.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Jul 2014 7:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Danke Jörg,
alle Unklarheiten beseitigt,

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de