Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 10:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 19.Jul 2014 17:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
Hallo,
habe vor den Teich noch einmal neu zu bauen...
Es wird ein Hochteich ca.60cm aus der Erde.
Soll PE rein.
Frage ist nun da ich den Teich im Winter auch auf 6 bis 8 Grad halte mit einem Außenofen ob es Sinn macht auch den Boden zu isolieren?

Hat jemand Erfahrungswerte oder kann mir was dazu sagen?
Meine Gedanke ist das man im Winter in ca.1,5m Tiefe in der Erde wohl kaum 8 Grad plus hat denn nur dann würde es keinen Sinn machen, oder sehe ich das Falsch?
Würde das Wasser im Teich ohne Iso. am Boden nicht die Erde unter den Teich auskühlen? Denn die kälte kommt ja von oben und im Wasser ist ja Bewegung. ( Filter läuft mit kleiner Menge durch )
GRUSS
Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Jul 2014 23:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus,

ca. 1m unterhalb Erdoberfläche isolieren ist OK

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jul 2014 2:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Alles unter Frosttiefe wärmt dir den Teich im Winter

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jul 2014 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Hallo Kai,

eine Teichabdeckung wäre sicherlich auch sinnvoll, weiteres gerne am 30. Juli

Mit herzlichen Grüßen nach Dithmarschen
Hans-Jürgen

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jul 2014 11:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Na da hast Du hervorragende u. kompetente Antworten.
Mit etwas Logik kann man das selbst ganz gut nachvollziehen :hallo: :hallo:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jul 2014 11:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

ich bin mal so frei und kopiere meinen Text aus dem anderen Forum
mal einfach hier rein:

-------------------------------------
Servus,

ein ungedämmter nicht beheizter Teich friert von oben nach unten zu,
im Bereich des frostfreien Erdreiches dämpft die Erdwärme das weitere
zufrieren.

jetzt wird aber mit Hilfe Öfen und sonstiges versucht den Teich auf
Temperatur zu halten ... Erfolgsmeldungen Weihnachten noch 20°C
im Teich zu haben sind dabei keine Seltenheit.

das frostfreie Erdreich schwankt in den Wintermonaten in 2.00m Tiefe
zwischen 3-8°C daß heisst ohne Dämmung heize ich bei solchen Aktionen
daß Erdreich mit.

ergo wäre diese Frage so zu beantworten:

strebe ich einen so stark beheizten Teich an und muss ich dazu auch die
Heizkosten im Auge behalten ... würde es energetisch Sinn machen das
Teichbecken komplett in die thermische Hülle zu packen.

das heisst eine komplett Dämmung ... nun geht sicher wieder die
Streitfrage los ... Aussen dämmen oder Innen dämmen ... was gegen
eine Innendämmung spricht habe ich mehrmals bereits offen gelegt.

selber habe ich einen komplett Aussen gedämmten Teich aus 2 Gründen:

- ich wohne an einer stark befahrenen Strasse ... das Erdreich vibriert
wenn grosse LKW etc. durch rauschen ... durch die Aussendämmung
habe ich das Teichbecken komplett gegen Erschütterungen entkoppelt.
(ich habe über 10 Koi bei der erneuerung der Strasse wegen diverse
Tiefenrüttler etc. verloren)

- ich beheize mit einer Fußbodenheizung und möchte damit nur
das Becken heizen.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2014 16:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Jul 2014 11:12
Cash on hand:
5,06 Taler

Beiträge: 3
Ich würde den boden auch nicht Isolieren, denn bis das Erdreich wirkilch soo tief zufriert, da braucht es schon einiges, und vorher wärm es wie andere hier schon gesagt haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 10:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Dez 2014 12:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Mai 2014 14:46
Cash on hand:
93,15 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Grünstadt
wirklich erwärmen kann man 3-8°C aber nicht nennen...verhindert höchstens ein durchfrieren des Teiches...ist der Teich abgedeckt/Überdacht und wird der Teich im Winter geheizt...sprich 18°C oder höher den ganzen Winter durch dann macht es durchaus Sinn auch die Bodenplatte zu dämmen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Dez 2014 20:32 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich persönlich, der das ganze Jahr über heizt, würde den Teich komplett dämmen, alles am besten unter der Bodenplatte, also von aussen. Nix anderes wie bei einem normalen Haus, hier wird ja auch alles von aussen isoliert, erst Styrodur oder sonstwas, dann Fundament, Wände aufmauern und dann diese isolieren,dabei Nahtlos mit der unteren Bodenisolierung verbinden Noppenbahn an die Wände rangestellt, dann sollte ja nix mehr passieren, oder nicht?

So würde und werde ich dass auch machen wenn mein Teichbau drankommt.

Nächstes Jahr werde ich sogar meine Naturteiche mit 50mm Styrodur isolieren, macht sicherlich Sinn wenn nur noch die Oberfläche zum Wärmeaustausch bleibt :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Dez 2014 21:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Mai 2014 14:46
Cash on hand:
93,15 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Grünstadt
ganz genau so ist es


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de