Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2014 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Danke an alle.
Das meiste was hier geschrieben wird, hatte ich zwar intus, war mir aber einfach sehr unsicher, da bei den Messungen einmal der Wert von oben langsam nach unten rutschte, das andere mal von unten nach oben. Wobei die Endwerte nicht gleich waren.
Um sicher zu gehen, habe ich eine neue Messkette bestellt.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Mi 09.Jul 2014 20:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Kallerman!
Wir benutzen beruflich die hochwertigen Asic Elektroden zur pH-Werten mit 2 Punkt Kalibrierung.
Diese Elektroden werden in der Kaliumchlorid-Lösung gewässert.
Sie dürfen auch trocken gelagert werden oder es kann auch passieren, dass die Wässerungsflüssigkeit mal austrocknet, dann sind sie nicht gleich Schrott sondern müssen mindestens 24 Stunden gewässert werden und können weiter benutzt werden.
Wir kalibrieren sie 3 Mal in der Woche, dabei wichtig ist, dass die Membran und Diaphragma in die Messlösung eintauchen.
Mit der Kalibrierlösungen pH7 wird zunächst der Nullpunkt und mit der Kalibrierlösung pH4 die Steilheit der Messkette eingestellt.
Achtung wichtig!Der Nullpunkt kann auch mit pH9 eingestellt werden!
Für die Einstellung der Steilheit wird als Kalibrierlösung (pH4 oder pH9) stets die verwendet, die dem späteren Messmedium am nächsten kommt!
Die Elektroden dürfen nicht in destilliertes Wasser gestellt werden!

Unter günstigen Bedingungen können sie 2 bis 5 Jahre benutzt werden.
Es ist auf jeden Fall sehr wichtig die Gebrauchtsanweisung der Elektroden zu lesen und zu verstehen.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 16:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Vielleicht kennt das jemand :wink: ?
http://www.ebay.de/itm/171273329591

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ich denke das du mit diesem pH Messgerät nur ein einigermaßen ordentliche Ergebnisse erhalten wirst, wenn du es VOR JEDER Messung kalibrierst.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi Uwe,
bist Du da sicher ? Lt. Hersteller bzw. Entwickler handelt es sich um ein sehr gutes Gerät.
Ich habe eine neue Messkette geordert.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ich lasse mich da gerne eines besseren Belehren. Denke aber das man das Gerät erst eine weile Wässern muss, und dann wird eine neukalibrierung nötig sein.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Fr 18.Jul 2014 7:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Vielen Dank Uwe, ich werde das berücksichtigen.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 7:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Fr 18.Jul 2014 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Bei dem Preis kann man ja eigenlich nicht viel verkehrt machen :) Halte mich bitte mal auf dem laufenden wenn du das Gerät hast, und damit ein paar Erfahrungen gemacht hast.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Fr 18.Jul 2014 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
mach ich gerne Uwe.
gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de