Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 11:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 11:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hallo !

Ich denke nicht, dass jemand, der hochwertige Koi hält, irgendein NONAME-Billigfutter für 3 Euronen das Kilo in den Teich wirft.
Allerdings glaube ich auch nicht, dass ich bei hochwertigen Koi auch absolut hochpreisiges Futter verwenden muss, zumal der hohe Preis auch erst einmal nix mit Qualität zu tun haben muss.

In meinem Teich schwimmt ausschließlich Standard; sie bekommen aber dennoch das "bessere" Futter. Das hat nix mit "vielleicht wird da doch noch was draus" zu tun, sondern ich bin vielmehr davon überzeugt, dass mir auch der billigste Fisch ein gutes Futter mit Gesundheit quittiert ...........und Schlachtfisch paddelt bei mir nicht.
Letztendlich hat Futterkauf auch viel mit Vertrauen zu tun. Ich weiß als Endverbraucher ja schließlich nicht, was da tatsächlich in der Tüte ist. :wink:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 11:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
"Nur eins will nicht in meinen kleinen Kopf : Warum kauft sich jemand einen teuren Fisch, bei dem ja jeder Fleck da sein muß wo er hingehört und dann stopft er ihn mit "Müll" voll, weil ihn ein Unterschied von 2 - 3 € pro Kilo umbringt ????"



Hallo,

vielleicht liegt es ja einfach daran, dass ein preiswertes Futter aus der Aquakultur nicht unbedingt Müll sein muss, es kommt sicherlich auch darauf, welche Mengen verfüttert werden.

Auf der anderen Seite ist ein teures Futter nicht alleine auf Grund des höheren Preises gesünder, ich denke es geschieht einfach zu oft, dass preiswertes Futter von geldgierigen Händlern umetikettiert wird. Es müssen ja nur jeden Tag genügend Dumme aufstehen und dieses Futter kaufen.

Diese Geldgier und Verdummung kann man doch am besten sehen, wenn man sich die Preise für Milchsäurebakterien ansieht.
Wenn ich Fermentgetreide flüssig für Tiere bei der Firma Kanne bestelle, zahle ich gut 8 Euro für 5 Liter. Wenn ich das gleiche Produkt bei gewissen Händlern aus dem Koibereich bestelle, zahle ich das fünffache des Preises, ist das Produkt deshalb auch fünfmal wirksamer?

Die richtigen Schlüsse hieraus muss jeder selbst ziehen.

Gruß
HaJo


Sent from my iPad using Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 11:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Wolfgang,

wie Roland schon geschrieben hat:

Bedarf bei uns pro Jahr ca. 300kg.

300kg x 3 Euro = 900 Euro / monatlich = 75 Euro
300kg x 13 Euro = 3900 Euro / monatlich = 325 Euro
300kg x 18 Euro = 5400 Euro / monatlich = 450 Euro

Differenz satte 3000 Euro/p.a. oder halt 4700 Euro/p.a.

Du mußt nicht den einzelnen Kilo-Preis nehmen, sondern das Gesamtvolumen und daraus entstehen dann wunderschöne Zahlen.

Und das für die Unsicherheit, das ich immer noch nicht weiß was drin ist....; denn im Gegensatz zur Lebensmittelindustrie habe ich noch keine Laboruntersuchungen von renommierten Laboren auf Koifutter gefunden (wo das Labor mit seiner Zulassung bestätigt was drin ist).

Gerade im Koibereich finde ich es sehr komisch.... wieviele Mittel werden verkauft ohne Produktdeklaration, hier wird sogar Gefahrgut ohne Gefahrgutkennzeichnungen versandt etc., etc., etc.

Ich erinnere hier mal an KH+, GH+, PH-, Chlordioxid, Wofa, Formalin, WormEx, Algen-Powder uvm.

Buntes Bildchen, schöne Verpackung, Koi-Aufschlag und die Leute kaufen es.... wer garantiert mir bitte das die genannte Futterzusammensetzung auch genauso in der Packung ist, bzw. so gemischt wurde?

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 14:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Wolfgang,

Wie gesagt, was mich bei deiner Argumentation immer wieder wundert, du kombinierst Preis mit Qualität. Leider heutzutage oft ein massiver Trugschluss!

lg
Roland


Oder auf gut deutsch gesagt:
Eine Milchmädchenrechnung.

Wobei ich bei ihm bin, daß man ruhig besseres Futter verfüttern sollte, als Sägemehl. :hallo:

Chikara wird ja im Prinzip ohne Zwischenhändler verkauft...
Da der Handel hier seinen obligaten Aufschlag nicht bekommt, müsste preismäßig doch deutlich was beim Produzenten hängen bleiben. :mrgreen:

Ach ja- und ich kann das beurteilen. 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 14:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
@Torsten: Wie viel Strom frisst deine Ozon-Anlage inkl. Pumpe? Rechne das mal dagegen ...
@ all: Ich als Neuling finde die Rechnung vom Eröffnungspost durchaus interessant - daran kann ich schon erkennen dass ein Futter für 3€/kg gar nicht das beinhalten kann was ich mir wünsche.
Ob nun das Futter für ~10€/kg besser ist kann ich natürlich auch nicht erkennen - es besteht jedoch durchaus die Möglichkeit dass es so ist.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 15:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
scullythecat hat geschrieben:
@Torsten: Wie viel Strom frisst deine Ozon-Anlage inkl. Pumpe? Rechne das mal dagegen ...
@ all: Ich als Neuling finde die Rechnung vom Eröffnungspost durchaus interessant - daran kann ich schon erkennen dass ein Futter für 3€/kg gar nicht das beinhalten kann was ich mir wünsche.
Ob nun das Futter für ~10€/kg besser ist kann ich natürlich auch nicht erkennen - es besteht jedoch durchaus die Möglichkeit dass es so ist.



......nach der Rechnung dürfte es ja gar kein Futter für 0,71€ geben ............ oder !??

...das gibt es aber , und ist zur Lebensmittelgewinnung zugelassen (Koifutter nicht ) !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 15:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
showa65 hat geschrieben:
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Wolfgang,

Wie gesagt, was mich bei deiner Argumentation immer wieder wundert, du kombinierst Preis mit Qualität. Leider heutzutage oft ein massiver Trugschluss!

lg
Roland


Oder auf gut deutsch gesagt:
Eine Milchmädchenrechnung.

Wobei ich bei ihm bin, daß man ruhig besseres Futter verfüttern sollte, als Sägemehl. :hallo:

Chikara wird ja im Prinzip ohne Zwischenhändler verkauft...
Da der Handel hier seinen obligaten Aufschlag nicht bekommt, müsste preismäßig doch deutlich was beim Produzenten hängen bleiben. :mrgreen:

Ach ja- und ich kann das beurteilen. 8)



Hi Thomas ,

was kannst du beurteilen ? :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 11:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 15:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Sachen, die ich nicht öffentlich in Foren schreibe. :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 15:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Klaus hat geschrieben:
......nach der Rechnung dürfte es ja gar kein Futter für 0,71€ geben ............ oder !??
...das gibt es aber , und ist zur Lebensmittelgewinnung zugelassen (Koifutter nicht ) !

Aber da geht es doch um ganz andere Mengen - ich kaufe ja im kg-Bereich ein - in der Lebensmittelgewinnung wird wohl eher in Tonnen gerechnet.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2014 15:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
scullythecat hat geschrieben:
@Torsten: Wie viel Strom frisst deine Ozon-Anlage inkl. Pumpe? Rechne das mal dagegen ...


da die Ozon-Anlage nicht dauerhaft läuft ist der Stromverbrauch sehr überschaubar, mal abgesehen davon das wir somit eine bessere Auslastung unserer Photovoltaikanlage beim Eigenverbrauch haben..... somit eigentlich nichts und ich spare noch Steuern für den nicht eingespeisten Strom.

Das nennt sich dann "win - win"-Situation.

viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de