Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 6:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronik versiegeln
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2014 12:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
die 1-Wire Temperatursensoren DS18B20 gibt es übrigens auch bereits fertig vergossen in einer Edelstahlhülse.
Die können somit direkt ins Wasser gehangen werden oder werden in eine Tauchhülse in der Verrohrung gesteckt.
Ich verwende diese auch bei meinem Projekt, seit über 3 Jahren gibt es damit keinerlei Ausfälle.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronik versiegeln
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2014 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo,
Dann mal bitte hier den Link dazu Posten.
Danke

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronik versiegeln
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2014 21:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Die Temperatursensoren in Edelstahlhülsen können über meine Webseite bezogen werden.
Diese DS18B20-Sensoren nutzen ja den 1Wire-Bus und können somit auch am Arduino oder RasPi verwendet werden.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Elektronik versiegeln
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2014 21:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Die Temperatur Sensoren einfach mal bei eBay eingeben. 10stk ca. 18 Euro.

:grin:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronik versiegeln
BeitragVerfasst: Mo 14.Jul 2014 14:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
raspiprojekt hat geschrieben:
Variante 1:
    Beinchen des DS18B20 direkt verlötet
    alle Beinchen mit Schrumpfschlauch überzogen
    über 3 Beinchen Schrupfschlauch
    über den Sensor und Beinchen ein Schrupfschlauch, der sich dem Sensorgehäuse anpasst

Variante 2:
    Beinchen des DS18B20 direkt verlötet
    alle Beinchen mit Schrumpfschlauch überzogen
    Hülse aus Kupferrohr einseitig verlötet
    Sensor mit Wärmeleitpaste ins Röhrchen
    Rörchen mit Heißkleber, alternativ mit (Heizungs)Silikon oder Gießharz verschlossen

Betrieb der Kupferrörchen im Wasserspeicher, Schrupfschlauch in Kühlzellen. Bisher (mindestens 4 Monate) keine Probleme.


Hi,

Variante 1 sollte man den letzten Schrumpfschlauch den mit Dichtmasse/Vergussmasse nehmen!
... dann gehts auch unter Wasser ... wenn den ein rundes wasserdichtes Kabel verwendet wird.


Bei Variante 2 habe ich schon erfolgreich Edelstahlröhrchen hergenommen!
Die wurden mit UHU Endfest 300 ( 2-K Kleber ) eingeklebt und versiegelt.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronik versiegeln
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2014 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
raspiprojekt hat geschrieben:
Variante 2:
    Sensor mit Wärmeleitpaste ins Röhrchen
    Rörchen mit Heißkleber, alternativ mit (Heizungs)Silikon oder Gießharz verschlossen

Betrieb der Kupferrörchen im Wasserspeicher, Schrupfschlauch in Kühlzellen. Bisher (mindestens 4 Monate) keine Probleme.


Hallo Jörg, eine Frage hierzu, wie viel Wärmeleitpaste mit ins Röhrchen? Darf nur der Kopf des Sensors darin eingetaucht sein? Frage zielt darauf hin, was passiert, wenn die Beinchen auch in der Paste wären, die Leitet ja, oder? Der Schrumpfschlauch ist nicht total bündig zwischen Beinchen/Sensor. Befürchte hier dass die Beinchen Kontakt mit einander bekommen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronik versiegeln
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2014 14:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
robsig12 hat geschrieben:
raspiprojekt hat geschrieben:
Variante 2:
    Sensor mit Wärmeleitpaste ins Röhrchen
    Rörchen mit Heißkleber, alternativ mit (Heizungs)Silikon oder Gießharz verschlossen

Betrieb der Kupferrörchen im Wasserspeicher, Schrupfschlauch in Kühlzellen. Bisher (mindestens 4 Monate) keine Probleme.


Hallo Jörg, eine Frage hierzu, wie viel Wärmeleitpaste mit ins Röhrchen? Darf nur der Kopf des Sensors darin eingetaucht sein? Frage zielt darauf hin, was passiert, wenn die Beinchen auch in der Paste wären, die Leitet ja, oder? Der Schrumpfschlauch ist nicht total bündig zwischen Beinchen/Sensor. Befürchte hier dass die Beinchen Kontakt mit einander bekommen.


Es gibt leitende und nicht leitende Paste .... nimm halt die nicht leitende ....

Oder noch besser lass diese einfach weg !!! ist eh nicht nötig ! .... wirklich nicht !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 6:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronik versiegeln
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2014 14:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
OK Klaus. Ich lass die dann mal weg.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronik versiegeln
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2014 0:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
http://elektro.3mdeutschland.de/elektro ... harz-nr-40

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de