Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 15:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2014 12:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,

bin seit drei monaten dabei meinen filter umzubauen.
deshalb ist der skimmer aus und der teich sehr ungepflegt.
dreck auf dem boden und viele algen an den wänden.

seit 14 tagen haben meine koi nun nachwuchs,
der erste sein bestehen des teiches 2001

:shock:

:angel:

Nun frage ich mich, ob diese geschätzten 100 koi von derzeit 1-1,5 cm länge
den winter überleben werden
und was ich beachten muss?

Gruss achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2014 12:28 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

bei meinem alten naturnahen Teich hat der Nachwuchs ohne Probleme den Winter überstanden.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2014 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Meine leider auch. :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2014 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Mich würde es freuen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2014 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Fressen grosse koi den nachwuchs?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2014 19:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Achim1 hat geschrieben:
Fressen grosse koi den nachwuchs?


Hallo!
Ja die große Koi fressen zum Glück die Minikoi...Gott sei Dank! :D
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2014 21:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Achim1 hat geschrieben:
Mich würde es freuen


Die Freude vergeht nächstesJahr :roll:

Unser Freund aus Österreich - der dessen Namen man nicht(gerne) nennt, hatte sich in seiner Verzweiflung sogar einen Fischer mit Elektroabfischgerät an seinen "Naturteich" geholt :wink: .

Jens
Der im alten Teich diese Probleme auch durch hat....

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 15:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Jul 2014 8:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
Achim1 hat geschrieben:
Fressen grosse koi den nachwuchs?


je nach dem wie gross deine koi sind kannst du damit rechnen das die kleinen bis ca. 5 cm gefressen werden

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Jul 2014 12:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

mein Nachwuchs (zum Glück nur elf Stück) hat problemlos den harten Winter 2012/13 in der nur 50cm tiefen Pflanzenzone überstanden.

Gefressen wird von den Großen hauptsächlich der Laich und die ganz junge Brut. Aber zu einem kleinen Koi von 3-4 cm sagen die großen Koi auch nicht nein wenn er in Reichweite ist.
Wie ich nun schon bei drei Jahrgängen beobachten konnte sinkt die Fluchtdistanz der Kleinen zu den Großen immer mehr bis die Kleinen so ca. 6 cm haben und sich trauen den Großen das Futter vor der Schnauze weg zu schnappen.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2014 8:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Hallo,

bei mir haben auch welche geleicht, nur weiß ich nicht welche.
Mir ist nur aufgefallen das sie eines Morgens sehr mit den fressen an den Leichbürsten beschäftigt waren.
Hab die Leichbürsten dann raus in ein Faltbecken und langsam von 19 auf 22°C hochgeheizt. Jetzt nach ca 3 Wochen sind so 30 kleine Koi übrig. 2,5 - 3 cm groß und noch alle gelblich. Die nicht so gut aussahen (Fehlbildungen...) sind schon eher wieder in den Teich zurückgekommen, als Lebendfutter.

Ich will einfach nur mal sehen was daraus so wird.

Gruß

Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de