Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 22.Aug 2025 5:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Nov 2006 15:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo zusammen ,

hab über die Sorte "Koi-Balance" gelesen!

Habt Ihr das auch gelesen?

Gugst Du hier : http://www.koi-nishikigoi.de/koi/downloads/produkt_info/info_koibalance.pdf

Wenn wir der Meinung sind das das so stimmt , dann sollten doch alle nur noch diese füttern, oder?

Denn es gibt wohl kein weiteres Futter mit diesen Werten.

Frage an Lothar und Andere die das seit 2005 füttern :

Könnt Ihr schon etwas an der Verlustrate bemerken?

Noch ´ne Frage : Warum macht man denn dann bei Seidenraupe so´n Aufstand mit sehr vorsichtig füttern ?

Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Nov 2006 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

ich habe koi-balance auch gefüttert....

hab jetzt aber mal was anderes getestet und muss sagen finde es besser....

vielleicht bilde ich es mir nur ein aber ich bin der meinung die farben der koi sind etwas besser rausgekommen....

bei koi-balance hatte ich das gefühl meine koi werden einfach nur fett :? soll aber nicht heissen dass ich da mit dem futter aber nicht zufrieden war!!

wollte einfach nur was anderes testen und ich muss sagen dass koi-balance mein wasser auch mehr belastet hat (trübung vom wasser)....desweiteren hatte ich immer einen ganz schönen fettfilm wenn ich das futter ins wasser geschmissen habe.
auf jedenfall wachen die koi schnell mit koi-balance...(auch in die breite :lol: ) :wink:

ich denk mit koi-balance macht man nciht viel falsch auch wenn ich selber auf ein anderes futter umgestiegen bin.
hab auch den eindruck das meine koi das andere lieber mögen... :D

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Nov 2006 16:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Klaus,
habe dieses Jahr auch Koi-Balance gefüttert und war sehr zufrieden.
Die Koi sind gut gewachsen (wäre aber mit anderem Futter wahrscheinlich auch so gewesen) und ich hatte keine Wassertrübungen oder messbare Wasserbelastungen.

Nächstes Jahr werde ich aber auch wieder verschiedene Futter mischen, um nicht zu einseitig zu füttern.

Hier gibt es aber schon verschiedene Threads zu Koi-Balance - einfach mal durchlesen!

Gruss Telly
der Dir hierbei viel Spaß wünscht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Nov 2006 16:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Ach ja, nochwas,
die von einigen Usern festgestellten Wasserbelastungen und Trübungen hängt natürlich in erster Linie mit der Futtermenge und der Filterung zusammen.
Das ist aber mit allen Futtersorten so und nicht nur mit Koi-Balance.

@ Klaus
Was meinst Du mit Verlustrate?? - tote Koi???

Habe schon 3 Jahre keinen toten Koi mehr aus dem Teich fischen müssen - klopf, klopf, klopf!

Gruss Telly
der hofft, dass das so bleibt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Nov 2006 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi
also ich fütter das hier:
Yamato Nishiki

Bild
Premium Futtermittel original aus Japan.
Eine besondere Zusammensetzung mit natürlichen Zutaten für die Erhaltung
der Gesundheit Ihrer Koi. Beste Qualitätsmehle garantieren eine hohe Verdaulichkeit und Schmackhaftigkeit.
Das Futter enthält keine künstlichen Farbstoffe oder Verstärker und trübt das Wasser nicht.
Sehr leicht verdaubar.
Yamato ist mit Hemathococcus (pflanzliches Plankton) angereichert, welches die Farbgebung stärkt.

Roheiweiß: min. 34.0%
Rohfett: min. 7.0%
Rohfaser: max. 3%
Feuchtigkeit: max. 10%
Asche: max. 10%

Fischmehl, Sepiamehl, Weizenmehl, Maismehl, Bohnenöl, Natriumphosphat,
tierische Fette und Öle, stabilisiertes Vitamin C, Vitamine, Mineralien,
Hemathococcus, natürliches Astaxanthin.

fütter die gleiche menge wie ich koi-balance vorher gefüttert habe und wasser ist weniger ´´trüb´´...

wie gesagt, habe das gefühl die farben kommen besser raus..kann abr auch einbildung sein, mögen tun sie es auf jedenfall. :D

glaub man muss das alles selbst mal ausprobieren so. :D

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Nov 2006 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

ich wollte nächstes jahr auch mal Koi-Balance testen wie es so ist . Mit meinen jetzigen Futter bin ich zufrieden aber, man will ja immer wissen ob es noch was besseres gibt. Wieviel % am, Tag braucht man den vom Koi-Balance im vergleich zu normalen Koifutter

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Nov 2006 20:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 11:41
Cash on hand:
46,89 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Eichsfeld
Hab das ganze Jahr KoiPower gefüttert. Bin auch sehr zufrieden gewesen. Als Zusatz gabs hin und wieder Regenwürmer,Nacktschnecken ,Seidenraupen und ab und zu Obst wie Kirschen und Johannisbeeren.Haferflocken und Brötchen waren auch sehr beliebt.

War aber nicht Jederkoi´s Geschmack. Der eine frass alles ,andere waren kleine Mimöschen^^

Jetzt ist aber Innenhälterungszeit und Schmalhans Küchenmeister. Momentan gibts nur noch sparsam KoiPower . Vielleicht werd ich mal Koipower Basic oder Alkotel probieren. :wink:

_________________
MfG MFM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 22.Aug 2025 5:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 0:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6567
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy eric,
Zitat:
Wieviel % am, Tag braucht man den vom Koi-Balance


0.5 - 1,0 % vom körpergewicht

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 1:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
juergen-b hat geschrieben:
hy eric,
Zitat:
Wieviel % am, Tag braucht man den vom Koi-Balance


0.5 - 1,0 % vom körpergewicht


Hi
also ich fütter meine koi mehrmals am tag. weiss nicht mach ich imemr frei schnauze...kanns ein das es zu viel oder zu wenig ist...das mach ich seit 3 jahren so....

mehrmals am tag da ich mal über diesen text gestolpert bin in pumkto magen etc.

Ein Fisch hat keinen Magen

Er kann also nicht viel auf einmal essen. Die Koi brauchen viel Futter zum Wachsen. Es ist besser, die Koi mehrmals am Tag zu füttern. Zu viel Füttern kann Sauerstoffmangel verursachen. Am besten werden die Koi zweimal am Tag gefüttert, einmal morgens und einmal abends.
Koi sind Allesesser.

Gemüse wie Kohl, Wassermelone, grüner Pfeffer und auch Garnelen und Krabben haben sie sehr gerne.


liebe grüße
alex
der das neue futter nur empfehlen kann was er hat :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 7:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag,

Jürgen danke für die Antwort werde es dann nächstes jahr mal Probieren .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de