Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 5:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2014 11:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ronny,

baeron hat geschrieben:
Hat noch nicht geantwortet.Aber ich denke nicht das er die weite Reise zum nachschweißen in kauf nimmt.

an erster Stelle würde ich in Deinem Falle eines Neubaus die Frage der Gewährleistung stellen. Es handelt sich um eine Erstbefüllung des Teiches, offenbar war dieser Stutzen an Deinem Teich noch niemals dicht. Unter Umständen handelt es sich um einen Transportschaden, der könnte durch einen kräftigen Stoß abgebrochen sein?

Wie auch immer - Dein Problem ist die Frage des Erfüllungsortes für den Kaufvertrag. Die sinnvollste Lösung wäre: Biokammer leeren und in einen Kombi laden, vom Hersteller nachbessern lassen und mit ordentlich verschweißtem Stutzen jahrelang Freude am Teich haben.

baeron hat geschrieben:
Dachte eigendlich ich bekomm das selbst dicht.Wie bekomm ich das wasser aus der pore.Geht das mit Heißluft?

An so einer wichtigen Stelle würde ich das nicht selbst versuchen. Man will ja auch mal sorgenfrei in den Urlaub fahren...

Ich sehe nur 2 Möglichkeiten:
a) Hersteller
b) professioneller Kunststoffschweißer aus Deiner Nähe


Pfiffikus,
der hier bei PE keine dritte Alternative sieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2014 11:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus,
wenn ich dich richtig verstanden habe sollte es kein Problem sein an dieser stelle eine Gummimanschette drüberzuschieben - schlauchbinder re+li anziehen und gut ......... alternativ einen autoschlauch.

am besten du stellst ein Foto ein - wird plastischer und die hilfe effektiver.

und über längere sicht ist auch dein pe- bauer mal wieder in der nähe.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2014 12:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo.
PE kann man nicht kleben. Das wird nix.

Wenn das vernünftig sein soll. Die alte Naht teilweise entfernen und eine neu drauf.
Leider bist du zu weit weg. Da fahre ich 3stunden.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2014 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Hallo Ronny,

also ein ganz klares NEIN PEHD geht nicht zu kleben :!:

Lasse dich auf keine Kompromisse ein Du hast doch bestimmt Gewährleistung darauf!?Oder?

Versuche dich mit deinen PE Schweißer zu einigen :wink:

Leider bist du für mich zu weit weg aber sollte jemand an diese Naht gehen verlierst du die Gewährleistung sofort ausser du klärst das vorher mit deinen Schweißer ab:wink:

Leider hilft Dir das alles nicht vermute ich mal :| setze dich am besten mit Ihm in Verbindung

Wünsche Dir viel Erfolg

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2014 13:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Langer1974 hat geschrieben:
Hallo Ronny,

also ein ganz klares NEIN PEHD geht nicht zu kleben :!:

Lasse dich auf keine Kompromisse ein Du hast doch bestimmt Gewährleistung darauf!?Oder?

Versuche dich mit deinen PE Schweißer zu einigen :wink:

Leider bist du für mich zu weit weg aber sollte jemand an diese Naht gehen verlierst du die Gewährleistung sofort ausser du klärst das vorher mit deinen Schweißer ab:wink:

Leider hilft Dir das alles nicht vermute ich mal :| setze dich am besten mit Ihm in Verbindung

Wünsche Dir viel Erfolg


Hallo
Ich hab doch schon versucht es selbst dicht zu bekommen :hammer3:
Such schon krampfhaft nach nen pe Schweißer. in meiner Nähe aber hier gibt es keinen.Wär halt nen imenser Aufwand ausbauen versand hin und zurück. Wieder einbauen.Locker 1bis 2 Wochen. Vor Ort SCHWEIßEN. wär auf jeden Fall optimaler und schneller.FIND ABER KEINEN :cry:

Gruß Ronny der zur Zeit grad nich mehr weiter weiß.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2014 13:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Ronny,

was sagt dein PE Schweißer? Baue die Tonne aus ab ins Auto und zum Erbauer dieser Tonne

Man wird sich dann bestimmt mit Ihm einig :wink: PE Schweißer sind zu 100%immer nette und kompetente Menschen 8)

Ich rate Dir lass die Finger davon auch wenn es dir nicht hilft!!

Ich frag mal vorsichtig

oder ist diese Tonne von jemand anderen und ohne Garantie???

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2014 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Ne ne war nen Kompletpaket.ABER JETZT HAB ICH JA SCHON DRAN RUMGEBASTELT!
Sch.... auch das grad mal wieder Wochenende ist.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 5:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2014 21:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
baeron hat geschrieben:
Ne ne war nen Kompletpaket.ABER JETZT HAB ICH JA SCHON DRAN RUMGEBASTELT!
Sch.... auch das grad mal wieder Wochenende ist.


Das selber dran rumbasteln dürftest du doch bestimmt mit Stephan klären können, nur die Entfernung ist halt das Problem.

Wende dich doch mal an Olaf Machnow aus Eisenhüttenstadt, das ist doch bei dir in der Nähe. Bei dem war ich mal gewesen um mir Süßwasserstechrochen zu kaufen. Der fertigt auch Aquarien und Filteranlagen und hat einen Innenausbaubetrieb. Vielleicht kann der dir mit dem Problem weiterhelfen oder dir zumindest einen PE-Schweißer in deiner Nähe nennen.

Innenausbau Olaf & Nico Machnow GbR
Beeskower Straße 188
15890 Eisenhüttenstadt

Telefon: 0 33 64 / 43 11 6


Gruß

Christoph


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2014 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Wende dich doch mal an Olaf Machnow aus Eisenhüttenstadt, das ist doch bei dir in der Nähe. Bei dem war ich mal gewesen um mir Süßwasserstechrochen zu kaufen. Der fertigt auch Aquarien und Filteranlagen und hat einen Innenausbaubetrieb. Vielleicht kann der dir mit dem Problem weiterhelfen oder dir zumindest einen PE-Schweißer in deiner Nähe nennen.

Innenausbau Olaf & Nico Machnow GbR
Beeskower Straße 188
15890 Eisenhüttenstadt







Hallo Christoph :hallo:
Vielen Dank für DeineHilfe
Leider kann Herr Machnow nicht helfen auch andere von ihm genannte Firmen nicht. Jetzt leckt auch noch ne andere Stelle an der andern Kammer. :drown:
Hab mit Stephan noch mal tel da noch andere Probleme vorhanden sind. :cry:
Er sucht nach ner Lösung!

Gruß Ronny

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2014 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Ronny,

also das tut mir echt leid für dich aber leider hilft Dir das nicht wirklich:(

Pack die Tonne ein und fahr zum Hersteller und lass Sie Dir dort reparieren

Kosten wird er mit Sicherheit übernehmen

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de