Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 12:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2014 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ja, das wäre in einem eigenen Thema sehr gut aufgehoben. Bin schon gespannt darauf.

Gruss Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2014 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Witzig finde ich ja, dass bei Pfiffi demnächst in der Vergangenheit gespült wird.

Ich glaube du musst noch mal mit Vodafone über eine schnellere Datenleitung verhandeln. ;-)

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2014 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ecki,

edekoi hat geschrieben:
Witzig finde ich ja, dass bei Pfiffi demnächst in der Vergangenheit gespült wird.

ja das ist in der Tat witzig.

Mein CRON-Dämon erwacht immer pünktlich zur vollen Minute und schaut, ob er etwas zu tun hat. Hatte er beim letzten Mal nicht.
Wenn zu spülen ist, beginnt der Spülvorgang genau in diesen Momenten, ist logischerweise etwa 14 oder 15 Sekunden später beendet. Anschließend werden zur aktuellen Uhrzeit genau 1200 oder 1800 Sekunden addiert. Genau 12:28:14 Uhr Raspizeit war das der Fall, also durfte nicht vor 12:48:14 Uhr das nächste Mal eine Spülung veranlasst werden.
Einige Sekunden nach der Entstehung dieses Bildschirmfotos wurde die Spülung ausgelöst.


edekoi hat geschrieben:
Ich glaube du musst noch mal mit Vodafone über eine schnellere Datenleitung verhandeln. ;-)

Das geht nicht über Vodafone.



Pfiffikus,
der zu diesem Zweck seinen WLAN-Draht hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2014 16:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ein paar Wochen lang hat sich der Teich etwa in dieser Form präsentiert.

Dateianhang:
DSCF5774.JPG
DSCF5774.JPG [ 99.64 KiB | 2581-mal betrachtet ]



In dieser Woche wurde weiter gearbeitet.

Dateianhang:
DSCF5782.JPG
DSCF5782.JPG [ 100.76 KiB | 2581-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5788.JPG
DSCF5788.JPG [ 93.17 KiB | 2581-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5789.JPG
DSCF5789.JPG [ 97.15 KiB | 2581-mal betrachtet ]


Die Lücken sollen noch mit verschiedenen Blümchen bepflanzt werden. Oben wird eine Reihe Abschlusssteine gesetzt. Nachdem die genaue Anzahl feststeht, wurden die fehlenden Steine nachbestellt.


Da guggst Du!

Dateianhang:
DSCF5784.JPG
DSCF5784.JPG [ 51.65 KiB | 2581-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
der diese Steine beim Baden als Einstiegsleiter verwenden wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2014 21:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo THomas,

showa65 hat geschrieben:
Nichts für ungut, ich schaue es mir dann erst wieder an, wenn es fertig ist.

Kurze PN genügt. :mrgreen:

der Moment ist günstig. Der Teich ist soweit fertig,
(Etwas vom Umfeld im Garten ist noch zu tun, doch Du willst ja nicht wegen des Gartens kommen.)


showa65 hat geschrieben:
Hallo Frank-
gerne kommen Stephan und ich einer Einladung zum Grillen nach...
Wir sind ja liebend gern in unserer Freizeit an fremden Teichen. :lol:

Als Gegenleistung, könnten wir dann auch, eine vollkommen unverbindliche und natürlich neutrale Flowmessung mit einem vernünftigen Messgerät durchführen. Gerne bringen wir auch noch weitere Interessenten mit, damit das eine lustige Runde wird! :hallo:

Quelle
Tja, wenn Ihr da mit mir Vorlieb nehmen könntet? Es werden Thüringer gegrillt bis zu Eurem Abwinken!
Für die Leistung meiner Anlage - in Zahlen ausgedrückt, interessiere ich mich ohnehin.


Die Einladung steht!




Pfiffikus,
der auch mit seinem Traum in schwarz-weiß-rot dienen kann

Dateianhang:
DSCF5600.JPG
DSCF5600.JPG [ 48.73 KiB | 2529-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2014 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Zitat PfiffikusHallo THomas,

Es werden Thüringer gegrillt bis zu Eurem Abwinken!

Die Einladung steht!



Kann ich Euch nur empfehlen. Die Thüringer vom Pfiffikus sind echt ein Geheimtipp! Natürlich vom Meister vorher in Bier eingelegt. :wink:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2014 10:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
..........aber nicht wieder ausschließlich draußen wenns Növember ist ! :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 12:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2014 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

Palatia hat geschrieben:
hab mich für die gleiche Filteranlage/Hersteller entschieden. Frank kommt Mitte Mai zu mir. Find ich richtig gut hab jetzt jemanden mit dem ich Erfahrungswerte austauschen kann :D

habe ich Deine Teichbaudoku übersehen?


Pfiffikus hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
bzw. wie tief soll eingeblasen werden ?

Ich habe die Möglichkeit, bis in einer Tiefe von reichlich 3m einzublasen. Da werde ich ein wenig spielen und verschiedene Tiefen probieren können, während gleichzeitig Energieverbrauch, Flow, Sauerstoff und Gasübersättigung beobachtet werden müssen. Wo die endgültige Stellung dann sein wird, kann ich jetzt noch nicht sagen.


Dazu muss ich jetzt noch etwas schreiben. Mit Flow und Energieverbrauch bin ich absolut zufrieden. Die Luft wird in knapp 3m Tiefe feinperlig eingeblasen. Unter Umständen bin ich derjenige von uns, der die Luft in größerer Tiefe einbläst, als die meisten anderen. Und dadurch hat sich eine ganz spezielle Problematik ergeben. Kurz nach der Inbetriebnahme kam es zu einer massiven Gasübersättigung. Das Wasser perlte an den Wänden aus wie Champagner. Beim Betrieb mit der Rohrpumpe perlte es nicht weiter, erst wenn der Luftheber wieder in Betrieb ging.

Dieses Problem habe ich in der Zwischenzeit im Griff. Geholfen haben verschiedene Maßnahmen:
  • Einbringen von Hel-X in die Biokammer. Die meisten Blasen kamen, als die Biokammer noch nicht fertig und befüllt war. Jetzt setzen sich die Blasen schon am Biomedium ab und perlen dort aus.
    Es ist vorgesehen, weiteres Biomedium in die Kammer einzufüllen.
  • Die Strömung aus den Rückläufen im Teich wurde so verändert, dass sie sehr oberflächennah erfolgt. Das in den Teich einströmende Wasser hat dadurch viel Luftkontakt und kann hier entspannen.
  • Die Algen, die im Moment meine Algenblüte ausmachen, könnten auch für zusätzliche Oberfläche sorgen, an der sich Gas absetzt. Dafür habe ich aber keine Belege, es ist nur eine Vermutung.

Das Problem werde ich sehr genau beobachten und habe im Notfall die Möglichkeit, das Rohr für den Luftheber ein wenig einzukürzen.
Frank hat mir versichert, dass ich der Erste mit einem derartigem Problem wäre. An anderen Teichen mit (etwas flacherem) Luftheber, die ich zum Teil persönlich besucht habe, war trotz aufmerksamer Suche keine solche Blasenbildung zu beobachten.


Pfiffikus,
der an dieser Stelle eindringlich davor warnen möchte, einen solch großen Luftheber ans Ende der Filterkette zu bauen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 10:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Pfiffikus, hast Du dir mal die Kennlinie Deiner Pumpe angeschaut? Mich würde es sehr interessieren, wenn Du einen kleinen Versuch machen könntest, indem Du den Luftheber auf 1,70 Meter Tiefe hängst.
Der 90 grad Bogen oben, kannst du den durch 2 45er ersetzen?
PS: die gasbalsenbildung kannst du durch ein T-Stück direkt nach den Bögen zur Entgasung weg bekommen. Besser wären zwei.

Bei mir funktioniert das Ganze mit der gleichen Pumpe wie du hast gut. Komme so auf 37-40qm bei einer Überstauung von 30-40cm.
Ich fand es sehr interessant, da ich es auch mit einem 2,1 Meter langen Luftheber getestet habe, und da kamen 25% weniger. Hab's mit einem Flowmeter gemessen. Leder komme ich nicht tiefer wie 2,1 Meter. Deshalb würden mich Deine Werte in Nähe des erdmittelpunktes brennend interessieren.
Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 11:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Alwin,

Niwla hat geschrieben:
Der 90 grad Bogen oben, kannst du den durch 2 45er ersetzen?

darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Vorgesehen hatte ich es auch nicht. Aber Platz wäre sicherlich vorhanden.


Zitat:
PS: die gasbalsenbildung kannst du durch ein T-Stück direkt nach den Bögen zur Entgasung weg bekommen. Besser wären zwei.

Ein solches T-Stück liegt schon bereit. Nicht nur wegen der Blasen, sondern noch aus einem anderen Grund.


Zitat:
Hallo Pfiffikus, hast Du dir mal die Kennlinie Deiner Pumpe angeschaut? Mich würde es sehr interessieren, wenn Du einen kleinen Versuch machen könntest, indem Du den Luftheber auf 1,70 Meter Tiefe hängst.
...
Ich fand es sehr interessant, da ich es auch mit einem 2,1 Meter langen Luftheber getestet habe, und da kamen 25% weniger. Hab's mit einem Flowmeter gemessen.

Leider bin ich nicht im Besitz eines solchen Gerätes. Aus diesem Grunde hätten solche Versuche vorerst noch wenig Wert.

Doch ich hatte Dir schon die Alternative genannt. Pack Dein Flowmeter ein, setz Dich ins Auto und komm einmal vorbei. Bring ein paar Minuten Zeit für die Versuche und ein paar Minuten fürs Grillen mit!
Wenn alles gut geht, können wir das Ding mal probeweise noch ein paar Zentimeter tiefer hängen, als gegenwärtig. Wir können dann die ganzen von Dir gewünschten Versuche mit eingebautem Flowmeter und Leistungsmessgerät durchführen. Das hätte wirklich Sinn.


Pfiffikus,
der dafür auch ein oder zwei KG-Rohre opfern würde, die nach und nach immer weiter eingekürzt werden, um die vorgesehenen Längen zu erreichen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de