Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankverschraubung an Bütte undicht
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2014 9:32 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo,
ich bekomme meine Täufer schraubig 50mm nicht dicht an der Bütte. Es ist keine Chemo, Hersteller unbekannt. Jedenfalls ist diese nicht so glatt außen wie die Chemo Bütten, eher wie ein ganz milder Strukturputz.
Somit wird der Dichtungsring aus Gummi nicht überall bündig anliegen können.
Wie weiter vorgehen, Butte von außen glatt schleifen. Geht das wenn man das Topcoat entfernt. Am Dichtungsring liegt ja Wasser an, macht das der ab geschliffenen Butte ohne Topcoat was aus?
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2014 10:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
innotec oder anderen adhesal kleber drauf und dann anziehen sollte auf jeden fall dicht werden

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2014 10:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
kuhantilope hat geschrieben:
innotec oder anderen adhesal kleber drauf und dann anziehen sollte auf jeden fall dicht werden

Das wäre auch mein Vorschlag gewesen.


Pfiffikus,
der Dir gegen eine angemessene Talerspende eine Kartusche (identisches Produkt mit anderem Namen von der Fa. Würth) schicken könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2014 18:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi.
Wie es vorher schon geschrieben wurde.

Evtl. Einen Flansch nehmen mit großer Dichtfläche und dann mit einen MS-Polymerkleber als Dichtmasse verschrauben.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2014 9:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Aber sollte man das nicht vorher ob Kleber oder nicht glätten. Dichtung oder Kleber auf rau macht ja nicht so Sinn.
Da ist die Frage ob das Topcoat dranbleiben muss, oder ob das Wasser die Lagen ohne Topcoat alleine durch das Harz (welches ja teils an/abgeschliffen ist) schädigen kann.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2014 11:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi.
würde das was abschleifen und dann mit topcoat kurz drüber.
dann bist du auf der sichern seite.

Habe noch was schwarzen topcaot da. Wenn du nen kleines Glas brauchst.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2014 0:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
mehus hat geschrieben:
Aber sollte man das nicht vorher ob Kleber oder nicht glätten. Dichtung oder Kleber auf rau macht ja nicht so Sinn.
Da ist die Frage ob das Topcoat dranbleiben muss, oder ob das Wasser die Lagen ohne Topcoat alleine durch das Harz (welches ja teils an/abgeschliffen ist) schädigen kann.
Gruß
Manuel


hallo manuel,

andere rauhen auf bevor sie den kleber aufbringen - du willst die rauhe schicht entfernen :wink:

lass alles wie es ist - fahre kurz mit einem schmirkelpapier über die anlagefläche - reinige vorher mit Verdünnung und trage den kleber beidseitig auf.

montiere den flansch und ziehe ihn gut handfest an - wenn der kleber trocken ist ziehst du nochmal alle schrauben nach - fertig.

(an brisanten stellen werfe ICH die blechschrauben des flansches raus bohre auf und verwende 5mm v2a durchgangsschrauben mit selbssichernden muttern)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2014 15:41 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Jürgen das ist nicht bissl rau, das hat eine richtige Struktur. Habe so eine Butte vorher auch noch nicht gesehen. Dies ist ja auch der Grund wieso ich es nicht dicht bekomme. Durch diese Struktur nehme ich der Dichtung ja die Auflagefläche.
Es geht um diese mit der Zentralschraube, nicht um diese mit den Schrauben ringsrum.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2014 14:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
Flex schrubbscheibe und weg mit dem rauhputz in dem Bereich wo der Flansch Hin soll
Vorsicht nicht zu dünn machen!!!
Dann die Fläche die bearbeitet wurde mit adhesal abspachteln damit kein Wasser in das Glas Glasfaser ziehen kann
Zur Sicherheit kannst du auf die Gummidichtung und auf den nylonring noch etwas adhesal geben und dann verschrauben (auch wenn an dem Nylon nichts haftet es gleicht aber noch eventuelle Unebenheiten aus)
Wenn dann alles angezogen ist ziehst du alles nach einmal schön glatt mit dem Finger ab damit es sauber aussieht ( erste Hilfe Handschuhe )
Dann sollte es auf jeden Fall dicht sein 8)

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de