Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 12:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 6:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Sep 2010 8:30
Cash on hand:
737,08 Taler

Beiträge: 160
hallo,

ich habe mir heute diesen sk ergattert!
allerdings kennen ich das gerät nicht und kann die Qualität nicht beurteilen.
er hat auf alle fälle einen druckminderer, den ich bereits auf max gedreht habe und er zeigt mir die o2 ausbeute an.
der sk hat ca. 2500 betriebstunden auf der uhr und hat mich 120 euro gekostet.
da ich im netz nichts weiter finden kann, frage ich euch!

gruß Sven!


Dateianhänge:
aqualife.jpg
aqualife.jpg [ 15.53 KiB | 2828-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 7:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

sven.d hat geschrieben:
hallo,

ich habe mir heute diesen sk ergattert!
er hat auf alle fälle einen druckminderer, den ich bereits auf max gedreht habe und
er zeigt mir die o2 ausbeute an.
der sk hat ca. 2500 betriebstunden auf der uhr und hat mich 120 euro gekostet.

gruß Sven!



das ist relatives Wunschdenken

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 7:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Sep 2010 8:30
Cash on hand:
737,08 Taler

Beiträge: 160
hi,

aber ist das nicht bei jedem sk so?! :wink:


gruß sven!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 8:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
sven.d hat geschrieben:
hi,

aber ist das nicht bei jedem sk so?! :wink:


gruß sven!




NÖÖ!

es zeigt dir nur die "Literabgabe" an, nicht den Sauerstoffgehalt in % des Gases,

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 8:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sven,

sven.d hat geschrieben:
hi,

aber ist das nicht bei jedem sk so?! :wink:


gruß sven!


jein, ne, ja...anders kann deine Formulierung nicht beantwortet werden.

Fakt ist, du hast am Druckregler gestellt, es wurde dir darauf hin ein erhöhter "Volumendurchsatz" am vorhandenem Flow-Meter angezeigt, nicht mehr und auch nicht weniger :!: :!: :!:

Ansich liegt jedem Gerät eine Anleitung bei, aus welcher ersichtlich ist, bei welchem Volumendurchsatz der "teoretische" Sauerstoffgehalt ( in %) liegt.

Aber das dann auch nur, wenn die Molekularsiebe noch intakt sind, bzw. auch die Steuerung/Rückspülung usw..
Gehen sie Richtung Jordan, dann verschlechtert sich die Ausbeute "Reinheit" bezüglich Sauerstoffgehalt.

Grundsätzlich ist hat auch folgendes immer seine Gültigkeit, je größer der Volumendurchsatz am Flow-Meter ist, je kleiner ist auch der enthaltende Sauerstoffgehalt.

Die efektivität von so einem Gerät liegt dann auch noch in der vorhandenen Technik, handelt es sich um ein zwei Säulen-Gerät, oder sind tatsächlich schon drei Säulen vorhanden.

Da kann dann ansich eine Bedienungsanleitung helfen, welche ansich immer einem Gerät beiliegen sollte, welches man sich so anschaft.

Auch kann der tatsächliche Ausstoß, von der vorhandenem Sauerstoffkonzentration mit entsprechenden Gerätschaften ermittelt werden.
Dann braucht man nicht rätselraten, ob so ein Konzentrator funktioniert.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 8:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
besser hätte ich es nicht erklären können, (duck und weg)


Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 8:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
dann könnte man auch noch anführen:

es soll findige Bastelhasen geben, welche bei einer Fehlfunktion von einem SK, einfach den Draht der Alarmhupe durchtrennen :!:

Nur haben diese Gerätschaften eine Kabelbruchsicherung, bzw. eine 1 Fehlersicherheit :?:

So das sie dauerhaft ihren Dienst, bei einer auftretenden Störung verweigern, bis wieder alles OK ist :roll:

Oder laufen diese Gerätschaften, auch mit durchtrennten Käbelchen bis zum Nimmerleinstag, egal was sie nun auch so produzieren :?:


au weia, das sind ja nun noch weitere Punkte...egal, der Flow-Meter zeigt ja 6 liter Durchgang an :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 12:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 9:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Sep 2010 8:30
Cash on hand:
737,08 Taler

Beiträge: 160
hallo,

also ich habe zum befüllen des kessels einen flow von ca. 1 liter eingestellt und den druckminderer im gerät so weit verstellt, dass er mir 1,5 bar auf den kessel drückt!
dabei leuchtet die grüne led dauerhaft und das soll ja bedeuten, dass die o2 Produktion über 80% liegen soll.
angeblich soll er bei einem flow von 3 Litern ca. 95 % bringen.
genau messen mit einem o2 Messgerät kann ichs nicht, aber ich hätte gedacht, dass die led anzeigen so ungefähr stimmen!
verstelle ich denn durch drehen am druckminderer im gerät die o2 Konzentration, oder verstehe ich hier was falsch?

sven!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 9:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
sven.d hat geschrieben:
verstelle ich denn durch drehen am druckminderer im gerät die o2 Konzentration, oder verstehe ich hier was falsch?

sven!



ja das ist so, je höher der Druck,Volumendurchsatz je, kleiner der Sauerstoffgehalt...geht nicht anders.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 9:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
ich hab mal die Hupe abgetrennt, denn immer wenn der SK anlief, die Hupe sich erstmal Lautstark
meldete. Ansonsten leuchtete im Betrieb aber immer die grüne Kontrolllampe. Ich hab meinen SK ja auch als SK benutzt und nicht als Kompressorersatz.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de