Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 30.Mai 2014 14:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 29.Jul 2013 16:09
Cash on hand:
1.246,03 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Haan
Liebe Teichfreunde,

ich habe an meinem Beadfilter einen etwas ungewöhnlichen Anschluss. Das Innengewinde der Mutter hat 92-93 mm Durchmesser (siehe Foto). Es handelt sich um den Einlauf zum Filter, also von der Pumpe kommend. Meine Pumpe hat einen 2" Anschluss. Welchen Adapter brauche ich, um einen 2" Schlauch hier anzuschließen.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Klaus


Dateianhänge:
WP_000310klein.jpg
WP_000310klein.jpg [ 25.77 KiB | 1414-mal betrachtet ]

_________________
Lieben Gruß
Klaus
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Mai 2014 14:32 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Als Anschluss diente hier entweder direkt ein Kugelhahn oder eine Kupplung

Das findest du alles hier:

http://koi-discount.de/pvc-fittings.htm ... 5931904afe

Ich würde auf das Gewinde der Pumpe eine Kupplung (kann auch ein Kugelhahn sein) setzen, so bekommst du die Pumpe ggf. für Austausch und Reinigung gut aus dem System. Dabei würde ich eine Verrohrung in 63mm wählen (hatte ich auch), kommt aber auf die Pumpe , den Filter und den gewünschten Durchfluss an.

Damit dir die Brühe aus dem Beadfilter nicht zurückläuft, wenn du abschaltest oder etwas umbaust, ist danach eine Rückschlagklappe von Vorteil.

Am Einlauf zum Filter würde ich für die Trennbarkeit eine Kupplung setzen.

Die Kupplung an der Pumpe könntest du ggf. direkt mit passendem Innengewinde für deinen Pumpenanschluss nehme.

Viele nehmen heute auch gerne flexible Muffen. In einem Drucksystem wie einem Beadfilter würde ich es eher nicht machen.

Ruf ggf. im Shop an, die stellen dir alles zusammen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 31.Mai 2014 5:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Hi Klaus,

Hatte auch den selben Anschluss. Handelte sich um einen Kugelhahn.

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 17:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 29.Jul 2013 16:09
Cash on hand:
1.246,03 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Haan
Hallo und Dank für Eure Tips,

wie sich herausstellte handelt es sich leider um ein Grobgewinde, das mit einem Kugelhahn verschraubt war. Einen passenden Hahn konnte ich nicht auftreiben und es wäre mir auch zu teuer gewesen.

Einzige Lösung: absägen und mit flexibler Reduziermuffe auf DN 63 bringen, das hat funktioniert.

Gruß

Klaus

_________________
Lieben Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2014 0:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
fiseloer hat geschrieben:
Hallo und Dank für Eure Tips,

wie sich herausstellte handelt es sich leider um ein Grobgewinde, das mit einem Kugelhahn verschraubt war. Einen passenden Hahn konnte ich nicht auftreiben und es wäre mir auch zu teuer gewesen.

Einzige Lösung: absägen und mit flexibler Reduziermuffe auf DN 63 bringen, das hat funktioniert.

Gruß

Klaus


Das kenne ich irgendwoher :)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de