Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 21:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 264 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Andi,

ohne den von dir genannten Fall genau zu kennen - 3 Probleme die mir immer wieder auffallen:

1) einige Koitecihbesitzer kennen ihr genaues Teichvolumen nicht! Da kann es schnell zu einem Problem mit Überdosierung kommen! Macht ja doch einen Unterschied ob ich glaube 20.000l Wasser zu haben oder ob es dann doch nur gemessene 10.000l Wasser sind.
2) wir hatten bei uns im anderen Forum auch schon einmal den Fall, dass jemand Anstatt ml/1000Liter/Tag eine vollständig andere Dosierung errechnet hatte. Da ist es dann eben von Vorteil, wenn auch noch andere Leute (auch solche die man nicht mag) mal drüberrechnen
3) es macht einen Unterschied ob ich um 70€ eine Dosierpumpe kaufe und die errechnete Menge an Chlordioxid über den Tag verteilt in den Teich einbringe, oder ob ich jetzt einfach mal so einige ml reinkippe. Da ist G..z manchmal echt teuer - oder wie wir sagen, man hat am falschen Ende gespart

Obige Punkte treffen aber jetzt nicht nur auf Chloridlösung zu, sondern auf jede Medikamenten-/Chemikalienanwendung!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
stony25 hat geschrieben:
Beachman hat geschrieben:
stony25 hat geschrieben:

Hallo Andi,

Aber mittlerweile verkauft die Firma Küke das schon für Teiche, auch mit einer aufgedruckten Dosiertabelle auf dem Etikett.
Das Produkt heißt ja nun auch: DK-DOX® POND


Das Mittel selbst wird gar nicht mal so schlecht sein, aber bei der Dosierung (Dauerdosierung) die angewendet wird, besteht sicherlich noch gewaltiger Klärungsbedarf.


Hallo Jörg,

hat das damals kurz angesprochen, dass ein Mittel kommt, aber ohne Dosierempfehlung :)
Man sieht es kann sich schnell ändern :)
Aber, ob es die gleiche Zusammenstellung ist wie TEC 1000 ist weiß keiner.

Grüße, Andi
der Chlordioxid durchaus einsetzt, wenn es notwendig wäre. Aber die Konzentration davon
wissen will.


Ist es. Habe 2h telefoniert :hammer2:
und der neue höhere Preis ist nur deshalb, weil das Genehmigungsverfahren für Teiche die Firma Küke mit allen Tests und Gutachten einen sechsstelligen Betrag gekostet haben soll ( mein Telefonat war im April, wann war deins )

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
Hallo,

eine Frage in die Runde.

Wieso eigentlich Tec 1000.
Es gibt doch noch andere gute Sachen am Markt. Wo man zumindest die Konzentration weiß die man in den Teich gibt?
Von der Haltbarkeit ganz zu schweigen :wink: (Supertab und das von Koi Aqua ausgenommen).

Grüße, Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Roland,

und dann bitte nicht vergessen was tatsächlich schon aus der Wasserleitung kommt. Mein Wasserversorger war in 14 Jahren nicht einmal da und hat eine Wasserprobe aus meinem Hausanschluss genommen.

Ich denke da nur an die netten Beispiele von Fracking in den USA, wo dann mal eben Methan aus dem Wasserhahn kommt..... usw..

Vor allem finde ich die Einspeisung mittels Spritze etc. sehr gewagt, die Wolkenbildung (und die ist himmlisch) ist echt immens, alleine für meine 10cbm IH mit 40ml habe ich fast 2 Stunden gebraucht, wer macht das denn dann am Koiteich mit 50cbm und beispielsweise 100ml, da wird schnell mal ein Tag sehr kurz.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 20:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
stony25 hat geschrieben:
Hallo,

eine Frage in die Runde.

Wieso eigentlich Tec 1000.
Es gibt doch noch andere gute Sachen am Markt. Wo man zumindest die Konzentration weiß die man in den Teich gibt?
Von der Haltbarkeit ganz zu schweigen :wink: (Supertab und das von Koi Aqua ausgenommen).

Grüße, Andi


und das wäre???

viele grüße
torsten

ich bin immer für neue Ideen offen

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Andi,

ohne den von dir genannten Fall genau zu kennen - 3 Probleme die mir immer wieder auffallen:

1) einige Koitecihbesitzer kennen ihr genaues Teichvolumen nicht! Da kann es schnell zu einem Problem mit Überdosierung kommen! Macht ja doch einen Unterschied ob ich glaube 20.000l Wasser zu haben oder ob es dann doch nur gemessene 10.000l Wasser sind.
2) wir hatten bei uns im anderen Forum auch schon einmal den Fall, dass jemand Anstatt ml/1000Liter/Tag eine vollständig andere Dosierung errechnet hatte. Da ist es dann eben von Vorteil, wenn auch noch andere Leute (auch solche die man nicht mag) mal drüberrechnen
3) es macht einen Unterschied ob ich um 70€ eine Dosierpumpe kaufe und die errechnete Menge an Chlordioxid über den Tag verteilt in den Teich einbringe, oder ob ich jetzt einfach mal so einige ml reinkippe. Da ist G..z manchmal echt teuer - oder wie wir sagen, man hat am falschen Ende gespart

Obige Punkte treffen aber jetzt nicht nur auf Chloridlösung zu, sondern auf jede Medikamenten-/Chemikalienanwendung!

lg
Roland


Hallo Roland,

ist alles auszuschließen. Der ist verdammt gut in seiner Sache. Ansonsten wären die Koi im Himmel.

das deine Punkte nicht nur auf die Chloridlösung zutreffen ist klar.
Jetzt das große aber :)
die Konzentration CIO2 wird aufgrund seiner Dichte in mg/l gemessen. Also wenn du die ml in den Teich gibst, dann sag mir bitte wann hast du überdosiert.

Wenn jetzt einer daherkommt ml ist das gleiche wie mg, der hat was in der Schule versäumt (Hab ich bei den Dosierempfehlungen in einem anderen Forum gelesen).


Grüße, Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 20:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
tosa hat geschrieben:
Hallo Roland,

und dann bitte nicht vergessen was tatsächlich schon aus der Wasserleitung kommt.

Viele Grüße
Torsten

Bei den Wasserwerken wurde kein CIO2 beigemischt. Die Fehlerquellen wurden Punkt für Punkt abgearbeitet.



Grüße, Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 21:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Andi,

das bringt so nichts - bin kein Chemiker, kann dir daher nicht wirklich was dazu sagen. Das mg/l nicht gleich ml sind, weiß ich auch!
Nur grundsätzlich ist es möglich Chlordioxid in ml zu dosieren - und nur so kann man es machen! Eine andere einigermaßen vernünftige Art der Anwendung im Teichbereich ist mir nicht bekannt, obwohl ich mir vorstellen kann dass z.B. in Trinkwasserversorgungsanlagen ganze Messkreise die genaue Dosierung überwachen!

Wenn du schreibst dass dein Kumpel so gut drauf ist, dann verrate uns mal mit welcher Dosierung er seine Koi fast gehimmelt hätte, und vor allem wie er die Lösung eingebracht hat! Das würde wahrscheinlich hier den Usern mehr helfen, als ein Produkt mit Zweifeln zu übersäen oder durch gezielte Fragen Unsicherheit zu verbreiten. Also komme mal bitte mit ein paar Fakten auf den Tisch - Teichgröße, eingebrachte Menge Chlordioxid, Art der Einbringung, usw. Die Frage ist auch noch - weshalb wurde überhaupt Chlordioxid eingesetzt?

Soweit ich informiert bin, laufen derzeit doch schon etliche Koiteichanlagen mit Chlordioxidlösung - dass jetzt jemand seine Koi gehimmelt hätte oder beinahe lese ich zum ersten mal. Ich kenne einige Erfahrungen, dass der gewünschte Erfolg z.B. bei bakteriellen Erkrankungen ausgeblieben ist, aber auch genau gegenteilige Beobachtungen bei denen es gut funktioniert hat!

Und ob jetzt jemand Chlordioxid verwendet oder doch lieber ein Fläschchen mit Koiaufkleber kauft, bleibt wie immer jedem selber überlassen!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 21:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Okay ... 1ml Wasser wiegt aber 1g oder :hammer2:

Also 1l Wasser 1kg

Also 1000ml Wasser 1000g


Und wegen Luftdruck, Höhe über nN und Beimengungen will ich mich nicht streiten....

Das Chlordioxid gefährlich ist, keine Frage. Brille und Handschuhe Pflicht. Bei Supertabs aber auch!

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jens,

Jens hat geschrieben:
Okay ... 1ml Wasser wiegt aber 1g oder :hammer2:

Richtig. Aber ich wäre mir jetzt nicht so sicher, ob 1 ml Chlordioxidlösung auch genau 1 Gramm wiegt.



Jens hat geschrieben:
und der neue höhere Preis ist nur deshalb, weil das Genehmigungsverfahren für Teiche die Firma Küke mit allen Tests und Gutachten einen sechsstelligen Betrag gekostet haben soll

Ah schau! Produkte für Teiche müssen genehmigt werden?

Konntest Du in Erfahrung bringen,
- welche Behörde für ein derartiges Genehmigungsverfahren zuständig ist und
- mit welchem Prüfsiegel genehmigte Produkte versehen werden?



Pfiffikus,
der auf der nächsten Messe mal gezielt nach einem solchen Prüfsiegel Ausschau halten würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 264 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de