Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 264 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Ich bin echt erschrocken was manche Leute so alles machen :( ... und würde zugleich aufpassen was ich so schreibe,
weil http://de.wikipedia.org/wiki/Tierqu%C3%A4lerei -> Straftatbestand ?

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Niwla hat geschrieben:
karlheinz hat geschrieben:
Niwla hat geschrieben:
Warum sollte das Mittel zuerst den Teich reinmachen (oder alles organische wegmachen) und dann danach erst die Fische angehen?
Passiert das nicht schon im ersten Moment?
Wenns einen kleinen Organismus im ersten Zuge ausschaltet, greift es doch einen großen auch gleich an, braucht nur länger um zu eliminieren?


@ Patrick,

wennst dich auskennst mit dem Zeug dann weisst du da drauf bestimmt die Antwort.


Ich kenn mich da nicht aus, deshalb ja die Frage. Ist durchaus ernst gemeint, wenn auch das Foto etwas spassig war. ;-)


Oh sorry Karl Heinz. hatte das @patrick überlesen ;-((
Ich werde alt und sehe nicht mehr gut.

Also auch von mir: @patrick
kannst Du mir das erklären? Ich war in Chemie nie gut, aber warum geht das zuerst an das was man nicht liebt und dann an das was man liebt?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 20:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
:hallo:

Okay, ich bin hier raus

:hallo:

Kein Wunder, dass hier keiner von denen schreibt, die ihre Fische gehimmelt haben, um anderen zu helfen, diesen Fehler nicht zu wiederholen......

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Klaus 1959 hat geschrieben:


Gruß Klaus
der immer wieder verwundert ist, was einige Koi-Experten ihren Koi zumuten.


Hallo Klaus,

Gabs hier auch schon öfters, Mittel X hilft bei einer Krankheit nicht.
Soll ich evtl. noch Mittel Y probieren?
Wenn das auch nicht hilft vielleicht noch Z hinterher?

Ergibt dann auch einen geilen Medikamentencocktail, da ja meistens die Vorversuche noch nicht aus dem Teichwasser verschwunden sind.

Warum immer gleich drauf losdreschen wenn mal etwas neues versucht wird, was unter Umstànden fur die Fische nicht unbedingt schlecht sein muß.
Nach Herstellerangaben kann mit dem hier beschriebenen Mittel durchaus Trinkwasserqualität erreicht werden.
Wenn natürlich die Vorzeichen nicht stimmen, gehts natürlich in die Hose.

Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten in denen Wofasteril E400 als das Teufelszeug schlechthin abgetan wurde.
Und warum war das so?
Weil es einfach mit der Dosierung nicht hingehauen hat.
Entweder falsch gerechnet, oder der Teichinhalt war geschätzt und daraufhin die falsche Dosierung ausgerechnet.
Dann war natürlich das Wofa schuld und nicht der, der es dosiert hat.
Wird natürlich keiner zugeben.
Aber anscheinend wird sich Wofa wohl doch durchsetzen, da es gegenüber althergebrachten Medikamenten entscheidende Vorteile hat.
Es baut sich zum einen rückstandslos ab und ist hochwirksam .
Resistenzen dagegen gibt es auch noch nicht.
Und Koiaufschlag auch nicht, oder noch nicht.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 21:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marc,

scullythecat hat geschrieben:
Ich bin echt erschrocken was manche Leute so alles machen :( ... und würde zugleich aufpassen was ich so schreibe,
weil http://de.wikipedia.org/wiki/Tierqu%C3%A4lerei -> Straftatbestand ?

nehmen wir hier den konkreten Fall von Jens. Du hast im Forum gelesen, was er alles versucht hat, was getestet worden ist, bis er die Ursache der Probleme seiner Fische gefunden hat. Inzwischen kennt er sie: Blaualgen.

Was hier zur Bekämpfung getan wurde, damit es den Fischen wieder gut geht, bezeichnest Du als Tierquälerei? Und auf dieses Mittel zu verzichten und die Füße still zu halten (die Härtesten werden schon überleben...) wäre dann keine Tierquälerei? Irgendwie verkehrte Welt ist das.

Oder wäre es gar umgekehrt? Wäre nicht eher die Vernachlässigung der Tiere, die man hält, ein Straftatbestand?



Niwla hat geschrieben:
Was ich an der ganzen Sache nicht richtig verstehen kann ist:
Warum sollte das Mittel zuerst den Teich reinmachen (oder alles organische wegmachen) und dann danach erst die Fische angehen?
Passiert das nicht schon im ersten Moment?

Die Antwort darauf war bereits hier im Thema zu lesen.


Pfiffikus,
dem das plausibel erschien


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Chlordioxiddosieranlage eingebaut
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Pfiff,
Hilfst Du mir auf die Sprünge?
Danke Dir


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Pfiffikus hat geschrieben:
Was hier zur Bekämpfung getan wurde, damit es den Fischen wieder gut geht, bezeichnest Du als Tierquälerei?

Nein, ausdrücklich nicht! Ich habe darum auch keine Namen genannt, ich wollte nur damit klarmachen dass man aufpassen muss was man wo schreibt.
Und dass man, wenn das Experiment am Tier eventuell doch schief geht, sowieso nix lesen wird (da der Schreibende nachdenkt vorher und immer damit rechnen muss dass jemand mitliest der das, wie auch immer, beurteilt).

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 12:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2014 7:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
@Pfiffikus,

bei Jens verstehe ich ja das er das Mittel einsetzt um die Blaualgen mal endlich los zu werden. Ein Großteil setzt es aber (meist gleichzeitig mit grammschweren Ozongeräten) ein um die Algen loszuwerden oder einfach Fehler in der Filterung zuu kaschieren. Denn klares Wasser ist ja gutes Wasser :roll:


Ich habe die Supertabs auch schon mal eingesetzt, den Fischen gings danach nicht sooo gut, ist aber alles noch mal gut ausgegangen. Das habe ich damals aber auch geschrieben.


Auf die Antwort von Patrick warte ich immer noch......

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2014 8:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

wer einen vernünftigen Koiteich gebaut hat (incl. Filterung) der braucht so ein Zeug nicht. Die Masse der derzeitigen Anwender weiss doch gar nix darüber. Aber es wird sich eine Dosieranlage gekauft und das Zeug wird schön in den Teich getröpfelt. Und wenns dann mal die ersten Ausfälle gibt und das in einem bestimmten Forum niedergeschrieben wird dann kommt mal schnell die Müllabfuhr.

Macht mal lieber mehr Wasserwechsel und verfüttert ein gescheites Futter dann klappt das auch ohne .... :idea:


..aber es kann ja jeder machen wie er will, leider können die Fische nicht schreien


Hallo!
Ich muss diesmal dem karlheinz voll Recht geben, das ist ehrlich und sachlich geschrieben! :!:
Dazu kann man noch sagen, wer noch die Besatzung und anderen Dinger vernünftig im Griff hält der braucht keine Gifte oder Chemikalien in Teich zu kippen...als Ausnahme kann ich den Jens verstehen da ich über seine Probleme genug gelesen habe.
Ich denke in vielen Fällen ist die Lehre des östereichischen Guru verantwortlich für das was die Leute machen...wie wahr aber es kann ja jeder machen wie er will, leider können die Fische nicht schreien!!! :!:
Ich Idiot dachte bis jetzt obwohl ich mich mit dem Leben unter Wasser seit gut 45 Jahren beschäftige, dass man nur gutes Wasser braucht in der ganzen Breite des Wortes...na ja wenn man Geld hat da ist man schnell von dem Teufel geritten..."probieren" heisst das oder "gutes" tun! :!:
@Jens, wundert dich wirklich, dass unter diesen Umständen jemand "wie eine Sau durchs Dorf getrieben wird"? :?:
Du schreibst doch sehr vernüftig die Beiträge!
Das ist genau das weswegen im Forum so wenige schreiben was sie an ihren Teichen machen? :?:
Klar das stehen die Haare zu Berge, wenn man so langsam erfährt was alles ins Wasser gekippt wird, ist ja auch kein Wunder, dass die alle Produkte "Koiaufschlag" haben...verkauft wird sowieso alles!
Man kann ja die ganze Lehre über Koiteichgröße, Koiteichtiefe und vor allem Besatz vergessen...ist ja nicht wichtig man hat ja die Chemie!
Ich bin auch echt erschrocken was manche Leute so alles machen und habe mich eben jetzt heute entschieden keine älteren Tiere aus privaten unbekannten Teichen zu kaufen! :!:
Ach ja @Jens du schreibst :
"Kein Wunder, dass hier keiner von denen schreibt, die ihre Fische gehimmelt haben, um anderen zu helfen, diesen Fehler nicht zu wiederholen..."
Sei doch ehrlich, was sollen die Leute öffentlich schreiben? :?: Dass sie Fische mit Gifften und Chemikalien gemmihelt haben?
Du weiß doch was das bedeutet, wenn sich zum Beispiel ein Rentner-Hobby-Anwalt findet... :idea:
Mich wundert auch nicht warum in manchen Foren die Zensur herrscht... :idea:
Grüße Walter
der ganz ehrlich lieber gar keine Fische hältern würde , wenn er Giffte einsetzen müsste


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2014 10:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
so, eigentlich lese ich ja mehr hier im Forum, bin manchmal auch recht erschrocken was hier manche machen.

also ich setze auch chlordioxid ein. ich stehe dazu!

hintergrund:
im winter in der IH eine massive bakterielle Infektion gehabt, 6 tote Koi, 20 beschädigte Koi. Hintergrund war die unfachmännische Installationsarbeit eines Technikhändlers!

Ich habe mit diversen Koi-Docs gesprochen, Antibiogramme genutzt, Antibiotika eingesetzt etc., alles ohne oder nur mit geringem Erfolg.

Das einzige was geholfen hat war Chlordioxid, hiergegen gibt es keine Resistenzen. WOFA ist mir nichts aufgrund des Risikos der Dosierung.

Inzwischen setze ich es mit der Dosieranlage im Teich ein, den Koi geht es super, das Wasser ist besser, die Fadenalgen weniger (manche setzen ja hier lieber ein Zinkhaltiges Mittel ein).

Meine Dosierung 1ml/1000l/24h.
Als machbare Größe könnte man auch:
2ml/1000l/24h einsetzen.

so, jetzt könnt ihr alle über mich herfallen, ich stehe dazu.

Nur eine Anmerkung, ich fülle meinen Teich mit Brunnenwasser.

Aus den Wasserleitungen in Deutschland darf aufgrund der TrinkwasserVO eine Dosierung von 4ml/1000l (ohne 24h) eingesetzt werden und das ist legal, somit dürfte der Mensch gar kein Trinkwasser in die Teiche lassen, bzw. dieses trinken!

Interessant wird die von mir erwähnte Dosierung beim Wasserwechsel mit Trinkwasser. Wenn ich hier bereits 4ml/1000l drinhabe und dann noch nachdosiere, wie wäre denn dann das Ergebnis?

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 264 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de