Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 12:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 264 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

wer einen vernünftigen Koiteich gebaut hat (incl. Filterung) der braucht so ein Zeug nicht. Die Masse der derzeitigen Anwender weiss doch gar nix darüber. Aber es wird sich eine Dosieranlage gekauft und das Zeug wird schön in den Teich getröpfelt. Und wenns dann mal die ersten Ausfälle gibt und das in einem bestimmten Forum niedergeschrieben wird dann kommt mal schnell die Müllabfuhr. :pillepalle:

Macht mal lieber mehr Wasserwechsel und verfüttert ein gescheites Futter dann klappt das auch ohne .... :idea:


..aber es kann ja jeder machen wie er will, leider können die Fische nicht schreien :heul:


:hallo: Karl Heinz,

ich glaube hier sind einige User die das Mittel ein setzen und sich vorher mit dem Produkt aus einander gesetzt haben und wissen was Sie tun :wink:

Ich glaube hier spricht mal wieder dein ... Es gibt mit Sicherheit einige die einen vernümftig gebauten Teich haben inklusive Filterung

WW wird mit Sicherheit auch bei jeden gemacht und ein schmackhaftes Futter für unsere Lieblinge gibt es mit Sicherheit auch :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Was ich an der ganzen Sache nicht richtig verstehen kann ist:
Warum sollte das Mittel zuerst den Teich reinmachen (oder alles organische wegmachen) und dann danach erst die Fische angehen?
Passiert das nicht schon im ersten Moment?
Wenns einen kleinen Organismus im ersten Zuge ausschaltet, greift es doch einen großen auch gleich an, braucht nur länger um zu eliminieren?

Muss man dann eigentlich so am Teich mit den Kumpels Bier trinken? ;-)


Dateianhänge:
Dateikommentar: Braking Bad
Download.jpeg
Download.jpeg [ 8.45 KiB | 2344-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 18:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

wer einen vernünftigen Koiteich gebaut hat (incl. Filterung) der braucht so ein Zeug nicht. Die Masse der derzeitigen Anwender weiss doch gar nix darüber. Aber es wird sich eine Dosieranlage gekauft und das Zeug wird schön in den Teich getröpfelt. Und wenns dann mal die ersten Ausfälle gibt und das in einem bestimmten Forum niedergeschrieben wird dann kommt mal schnell die Müllabfuhr. :pillepalle:

Macht mal lieber mehr Wasserwechsel und verfüttert ein gescheites Futter dann klappt das auch ohne .... :idea:


..aber es kann ja jeder machen wie er will, leider können die Fische nicht schreien :heul:


Servus Karlheinz,

dem kann ich mich nur anschließen!!

Chlordioxid dauerhaft in den Koiteich??? :devil:

Ich warte ja bis jemand draufkommt, dass eine gewisse Menge Zyankali - schön dosiert in einer gewissen Menge nicht nur einen geilen Bittermandelgeschmack über den Teich ziehen lässt, sondern auch noch die Farben der Koi besser herauskommen (zumindest so lange, bis sie den Löffel abgegeben haben!!)

Mann , Mann.....wenn ihr eure Koi in den Himmel befördern wollt - dass geht einfacher:

- ein großer Kescher
- ein großer Knüppel - und auf geht`s!!!

Geht schneller und ist nicht so tierquälend wie die anderen Methoden!! :hammer2:

Mann....lasst den Scheiß und geht lieber den Ursachen auf den Grund!!!

Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 18:29 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Niwla hat geschrieben:
Warum sollte das Mittel zuerst den Teich reinmachen (oder alles organische wegmachen) und dann danach erst die Fische angehen?
Passiert das nicht schon im ersten Moment?
Wenns einen kleinen Organismus im ersten Zuge ausschaltet, greift es doch einen großen auch gleich an, braucht nur länger um zu eliminieren?


@ Patrick,

wennst dich auskennst mit dem Zeug dann weisst du da drauf bestimmt die Antwort.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Es scheint wie immer zu sein, die Dosis macht das Gift.

Laut dem Hersteller sind auf dem Etikett noch viel gewaltigere Dosierungen angegeben, als die, die von den Anwendern bisher verabreicht werden.
Allerdings wird auch nichts von einer Dauerdosierung geschrieben, für die dieses Mittel im besonderen geeignet sein soll um Wasser nahe der Trinkwasserqualität zu erreichen.

Ich dosiere das jetzt erstmal nur noch wen ich die Fische beobachten kann.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 18:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
...pass aber auf das nicht wieder einer deiner Koi durchdreht :wink:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ah Insiderwissen.
Der hat sich lange wieder beruhigt, wer weiß was das war.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 12:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
karlheinz hat geschrieben:
Niwla hat geschrieben:
Warum sollte das Mittel zuerst den Teich reinmachen (oder alles organische wegmachen) und dann danach erst die Fische angehen?
Passiert das nicht schon im ersten Moment?
Wenns einen kleinen Organismus im ersten Zuge ausschaltet, greift es doch einen großen auch gleich an, braucht nur länger um zu eliminieren?


@ Patrick,

wennst dich auskennst mit dem Zeug dann weisst du da drauf bestimmt die Antwort.


Ich kenn mich da nicht aus, deshalb ja die Frage. Ist durchaus ernst gemeint, wenn auch das Foto etwas spassig war. ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 19:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Beachman hat geschrieben:
Es scheint wie immer zu sein, die Dosis macht das Gift.

Laut dem Hersteller sind auf dem Etikett noch viel gewaltigere Dosierungen angegeben, als die, die von den Anwendern bisher verabreicht werden.
Allerdings wird auch nichts von einer Dauerdosierung geschrieben, für die dieses Mittel im besonderen geeignet sein soll um Wasser nahe der Trinkwasserqualität zu erreichen.

Ich dosiere das jetzt erstmal nur noch wen ich die Fische beobachten kann.


Das ist vernünftig!
@ allen Gutmenschen, die ihre "fundierte fachliche Kompetenz in diesen Thread eingebracht haben:

DANKE :love:

Das ist genau das weswegen im Forum so wenige schreiben was sie an ihren Teichen machen.

Weil man dann (ich zitiere jemanden der nicht mehr zu schreiben bereit ist) "Wie eine Sau durchs Dorf getrieben wird"

Und auch der ist ein Fachmann, den wir im Forum gebrauchen können.

Übrigens gibt es den ersten PowerSalz-Anwender ...... weiß er WAS er in den Teich geschüttet hat?

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2014 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Zitat:
Mann , Mann.....wenn ihr eure Koi in den Himmel befördern wollt - dass geht einfacher:

- ein großer Kescher
- ein großer Knüppel - und auf geht`s!!!

Geht schneller und ist nicht so tierquälend wie die anderen Methoden!! :hammer2:

Mann....lasst den Scheiß und geht lieber den Ursachen auf den Grund!!!
:1st: :1st: :1st:

aber dann kann man weniger hier darüber schreiben.


Gruß Klaus
der immer wieder verwundert ist, was einige Koi-Experten ihren Koi zumuten.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 264 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de